[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Noch einer aus Baden Württemberg

Gehe zu:  
Avatar  Noch einer aus Baden Württemberg  (Gelesen 1092 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Juli 2011, um 20:41:02 Uhr

Hallo zusammen,
hier noch ein "Neuer" direkt von der baden-württembergischen Grenze, habe schon x-Mal hüben wie drübern gewohnt, weiss schon gar nicht mehr ob ich Badener oder Württemberger bin. Lächelnd
Vefüge zwar seit einem Jahr über einen Einsteiger-Detektor (Discovery 3300), hatte aber noch keine Zeit diesen auszuprobieren. Würde mich gerne einer Gruppe im Raum KA/PF anschliessen, um hin und wieder meinen Detektor auszuführen.
Bin dankbar für Hinweise auf eine Gruppe, werde die Tage häufiger vorbeischauen.
Gruß

Offline
(versteckt)
#1
28. Juli 2011, um 20:49:06 Uhr

Und noch einer aus BaWü Hallo und herzlich Willkommen!
Viel Spaß hier, vielleicht  Suchen man sich mal über den Acker  Zwinkernd

Grüßle aus Württemberg

Fabian

Offline
(versteckt)
#2
28. Juli 2011, um 21:00:16 Uhr

jo noch einer  Grinsend

 Willkommen ins Forum.

Offline
(versteckt)
#3
28. Juli 2011, um 21:14:41 Uhr

Hallo, bin auch gerade neu hier ^^

Offline
(versteckt)
#4
28. Juli 2011, um 21:15:11 Uhr

Hallo ich bin auch neu und auch aus Baden-Würtemberg, jedaoch lenbe ich an der Grenze zu Bayern Zwinkernd
Ich habe gehört dort soll es einfacher sein zu  Suchen.


Offline
(versteckt)
#5
28. Juli 2011, um 21:15:31 Uhr

Hi und willkommen im Forum  Winken

Aus der Klingenstadt Solingen - Sven

Offline
(versteckt)
#6
28. Juli 2011, um 21:18:21 Uhr

Dann muss ich auch die beiden anderen Begrüßen.... und viel spaß hier.
Grüße von Zollernalb...da wo der Alb am höchste ist.... mann nennt es hier auch "klein Siberien"   Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
28. Juli 2011, um 21:19:18 Uhr

Fast hätt ich's vergessen:
Ein Stammtisch kann es auch sein, wenn jemand was weiss, bin dankbar für Infos!

Offline
(versteckt)
#8
28. Juli 2011, um 21:29:25 Uhr

 Hallo und Willkommen im Forum.

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#9
28. Juli 2011, um 21:35:59 Uhr

Vielen Dank für die Freundliche Begrüßung Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#10
28. Juli 2011, um 21:46:49 Uhr

 Winken Herzlich Willkommen , Gruss und gut fund Holli


Offline
(versteckt)
#11
28. Juli 2011, um 21:47:05 Uhr

Herzlich Willkommen hier im Forum  Super

Wünsche allzeit gut Fund  Suchen

Gruß aus Duisburg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
28. Juli 2011, um 22:05:19 Uhr

Danke für die freundliche und umfangreiche Begrüßung, scheinen ja einige hier im Forum unterwegs zu sein...

Offline
(versteckt)
#13
06. August 2011, um 09:02:15 Uhr

Stammtisch sollte irgendwann bei Stuttgart stattfinden , September glaube ich .
Ein Thread ist bereits geöffnet, ich kann der gerade nicht finden   Traurig

Offline
(versteckt)
#14
17. August 2011, um 20:27:04 Uhr

Aber das Sondeln gehn schadet doch der Archäologie. Ich fände es tausend malbesser, wenn mehr Sondler und archäologen zusammenarbeiten würden.
Wie seht ihr das? Wenn man einfach in einem nicht bearbeiteten Boden gräbt, dann zerstört man die ganze Stratografische erfassung der Funde...
Ich habe mich mal schlau gemacht und geholfen bei einer Grabung. Ich werde aufhören...Traurig. Es hat spaß gemacht die ein zwei mal aufm Acker aber...wie gesagt
ich finde ich zerstöre mehr, als dass ich irgend wie einen persönlichen Nutzen sehe. Außerdem wenn man schnallen, Nadeln, Münzen eben metallgegenstände findet, wie sidn diese zu behandeln, um sie zu reinigen, die korridierung zu stoppen etc.
Klar das sammeln antiker Stücke ist spannend und ich bestreite nicht, dass es mich noch immer fasziniert aber wie gesagt. Zudem ist das Risiko auf irgendwelche
Blindgänger zu treffen da. Ich habe ein bisschen recherchiert und herausgefunden, dass es schon viele tote und verletzte dadurch gab.
In Frankreich beispielswiese sind der Vater und sohn gestorben, nachdem die eine Senfgasbombe ersondelt haben.
Ich hoffe noch mehr werden sich das nochmal überlegen.
Aber vielen dank, dass ihr mich hier so nett aufgenonmmen habt, sofort geholfen habt mit der Münze im Bild und dass ihr mich vor den Gefahren gewarnt habt.
Es ist nicht Jedermanns Hobby.
Macht es gut...und überlet es euch Zwinkernd


Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor