[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Suche Empfehlung für MD

Gehe zu:  
Avatar  Suche Empfehlung für MD  (Gelesen 624 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Dezember 2011, um 15:31:15 Uhr

Hallo,
bin absoluter Neuling und suche einen MD.
Mein Einzugsgebiet: Sächsische Schweiz, Elbtal, Sandsteingebiet, Wald, Acker. Bisherige Funde ohne MD: Patronen, altes Besteck etc.

Könnt ihr mir empfehlen welches Gerät ich als Einsteiger für die oben genannten Bodengebiete kaufen sollte?
Meine Umgebung besteht zum großteil aus einer geringen Tiefe Erdboden und darunter liegenden Sandsteinplatten ect.
Selbst wenn ich auf dem Acker mit dem Spaten arbeite bin ich relativ zügig auf extrem festen Boden.

Habe bisher 2 Tage einen MD vom Kumpel ausgeliehen. Und da war es relativ
schwierig das Teil richtig zu bedienen.

Bin über hilfreiche Tipps sehr dankbar.

danke für Antworten,
bis später,
elbtal2011 Smiley

Offline
(versteckt)
#1
26. Dezember 2011, um 16:04:55 Uhr

Hallo Elbtal2011 Willkommen im Forum. Musst noch dabei schreiben was du  Suchen willst: Münzen, Militaria, usw.  Gruss Martin Winken Winken

Offline
(versteckt)
#2
26. Dezember 2011, um 16:24:45 Uhr

Ich glaube da bekommst du von jedem eine andere Antwort welchen Detektor er dir empfiehlt

Ich z.b. bin ein absoluter Fan von Whites Detektoren.

Was willst du denn ausgeben?

Offline
(versteckt)
#3
26. Dezember 2011, um 16:27:10 Uhr

Ja,das Suchen in der Sächsischen Schweiz ist nicht ganz ohne...
Der Sandstein hat unerwarteterweise eine recht kräftige Mineralisierung,und in Elbnähe gibts sehr viel böhmischen Koks im Überschwemmungsbereich.Da haben viele billige und auch bessere Geräte ihre Problemchen.
Detektoren ohne oder mit festem Bodenabgleich sind hier nicht uneingeschränkt zu empfehlen.

(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. Dezember 2011, um 16:52:46 Uhr

Naja was will ich suchen? Hm, überleg grad.
Eins weiss ich - ich will Spass dabei haben. Also quasi als Hobby. Da ich eh immer mit den Hunden unterwegs bin.
Ich denke das unser Gebiet geprägt ist von Munition, Münzen und altertümlichen Gegenständen.
Gold gibt es hier mit Sicherheit nicht! Oder doch ? Ich weiß es nicht.

Gruß
elbtal2011

Offline
(versteckt)
#5
26. Dezember 2011, um 16:57:54 Uhr

Gold gibt es auch.Aber nicht für die Detektorsuche!

Dein eventuelles Preislimit wäre hilfreich.

(versteckt)Themen Schreiber
#6
26. Dezember 2011, um 17:16:50 Uhr

Hm, Preislimit?? Schwer zu sagen.
Da ich derzeit Anfänger bin und nicht weiß wie lange ich unter den ,,Suchern,, bleibe, aus welchem Grund auch immer, sag
ich mal bis 250 € kann ich dafür ausgeben.


Hinzugefügt 26. Dezember 2011, um 17:19:03 Uhr:

hab grad ein angebot erhalten:
XP ADX100  für 250 EUR gebraucht

« Letzte Änderung: 26. Dezember 2011, um 17:19:03 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
26. Dezember 2011, um 17:32:23 Uhr

Der ADX100 den ich dir angeboten habe ist ein sehr gutes Anfängergerät, auch bei mineralisiertem Boden.
Meine Holde hatte nie Probleme, egal auf welchen Boden und hat immer gut gefunden.

Grüße

(versteckt)Themen Schreiber
#8
29. Dezember 2011, um 19:10:02 Uhr

hallo,
ich danke allen die mir bei der suche nach einem md geholfen haben.
sobald ich das gerät gekauft habe werde ich es euch mitteilen.

sollte es jemanden im raum dresden geben, der mich auf eine probesuche mitnehmen möchte
würde ich mich über eine nachricht riesig freuen.

ansonsten wünsche ich allen einen fröhlichen, stressfreien, etemberaubenden wechsel ins neue jahr.

bis später,
elbtal2011

Als beste Antwort ausgewählt von 03. Juni 2024, um 18:15:55 Uhr
Offline
(versteckt)
#9
29. Dezember 2011, um 22:22:09 Uhr
Beste Antwort entfernen

Moin,

da das Forum hier scheinbar wenige Tesorojünger beherbergt, werfe ich jetzt mal den Compadre SE ins Spiel. Einfachste Bedienung, sehr ruhig auch bei mineralisierten Böden, Preis unter €300,- und, so wie ich das bisher gesehen habe, auch recht Wertstabil beim eventuellen Wiederverkauf.

Ich habe den Compadre und einen MD3300 und würde mich sehr viel leichter von dem MD3300 trennen können.

Gruß und Guten Rutsch

DoDo

Offline
(versteckt)
#10
30. Dezember 2011, um 11:11:45 Uhr

Hi,

wie Lucius schon schrieb sollte der Detektor unbedingt über einen manuellen oder automatischen Bodenabgleich verfügen.  Den ADX kannst Du bei hoher mineralisation vergessen, da geht die Suchtiefe extrem in den Keller. Schau mal hier unter im Forum unter Testergebnisse nach, da kannst Du gut sehen wie die Leistung bei hochmineralisierten Boden wegbricht.
Die Einsteigerdetektoren von Tesoro fallen ebenso raus. Da kein Bodenabgleich und meiner Meinung nach eine sehr bescheidene Leistung für das Geld. 


Gruß,
Martin

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor