[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Vorstellung

Gehe zu:  
Avatar  Vorstellung  (Gelesen 913 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. November 2013, um 11:14:33 Uhr

Erst einmal an Alle,Hi Leute , Grüße aus dem hohen Norden! Zwinkernd

Komme aus der wunderschönen Stadt Bremen und bin noch ein Greenhorn in punkto Sondeln!
Bin schon etwas älter in den 40gern hoffe aber das hier das Alter keine große Rolle spielt.

Habe mich vorab etliche Tage schon mit dem Thema Denkmalschutz/ Gesetzgebung und Landesamt für Archeologie auseinander gesetzt um mich auf mein neues Hobby vorzubereiten.
Interessiere mich sehr für Geschichte und Altertum habe mal als Kind auf einem Wanderweg in Bremen  einen Groten (Münze) gefunden davon bin ich noch bis heute fasziniert!
Ich möchte bei Fundortung zukünftiger Münzfunde die örtlichen Vereine bzw. zuständigen Stellen unterstützen indem ich meine Arbeit, protokolliere, Funde fotografiere, Stelle wo gefunden anzeige und Vorort die rechtlichen Bestimmungen einhalte nach besten Wissen und Gewissen.
Ich vermeide das Aufsuchen von Denkmalgeschützen Orten und Naturschutzgebieten.
Gibt es dazu Kartographische Aufzeichnungen die man sich beschaffen kann, weis da Jemand was zu? Wäre für jede Hilfe dankbar  Zwinkernd ! (Bundesland Bremen/Niedersachsen)
Bin in erster Linie interessiert an Münzfunden.
Mein Detektor Favorit ist momentan der Eurotek Pro zu dem ich einiges angelesen und Video`s gesehen habe, hatte vorher den Garrett ACE 350 im Auge aber soll ja als Rentnerdetektor verschrien sein Weise, und mir gefällt an dem Garrett nicht das er nur ein Bimmelton hat und die Leitfähigkeit nicht nummerisch anzeigt, ist doch viel spannender mal nen anderen Ton zu bekommen und es graphisch per Zahlen angezeigt wird worauf man vielleicht stößt. Kann mir mal Jemand erfahrenes die Unterschiede der beiden Metalldetektoren Garrett ACE 350/ Eurotek Pro aufzählen, pro und Kontra?
Was meint Ihr dazu ? Zu dem Detektor kommt ja auch noch etliches Zubehör dazu wie z.B. Pinpointer, Nässeschutzabdeckung bei schlechtem Wetterverhältnissen, Spulenschutz, Kopfhörer, Rucksack welchen könnt ihr für Eurotek empfehlen?(Würd ungerne mit nem Rucksack durch die Gegend stiefeln wo gleich jeder Hans und Franz lesen kann z.B. Garrett Metalldetektor oder nen Rucksack der so flureszierend angepinselt ist das Jeder sich die Frage stellt  stand derjenige zulange im AKW??, ect. gibt es noch wichtiges Zubehör was ein Sondler so braucht?
Kann man mit dem Eurotek bei Nässe raus? Worauf sollte ich besonders achten wenn ich mit dem Detektor am Sondeln bzw. unterwegs bin?
Hat Jemand Erfahrung mit NFG für Land Bremen bzw Niedersachsen? Wäre da für jeden Tip dankbar Cool
Darf ich auf Hohlwegen nach Münzen suchen oder gilt hier stricktes Suchverbot da denkmalgeschützt??
Stimmt es das ich Jede Münze die vor 1861 datiert ist melden muss?
Wo kann ich weitere wichtige Informationen, Gesetzgebungen für das Bundesland Bremen für Sondengänger einsehen?
An welchen Orten in Bremen macht es Sinn zu suchen, wo darf gesucht und wo nicht gesucht werden?
Vielen Dank im Voraus und hoffe auf nette Stunden hier mit Euch im Forum  Smiley

Valerius

 

Offline
(versteckt)
#1
14. November 2013, um 11:23:14 Uhr

Servus und Willkommen hier im Forum!!

Gruss aus Bayern  Winken

Tobster

Offline
(versteckt)
#2
14. November 2013, um 11:35:46 Uhr

Herzlich Willkommen Im Forum. Winken

So eine Leitwertanzeige ist immer mit Vorsicht zu genießen. Wie hoch ist denn dein Budget für einen Detektor ?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
14. November 2013, um 12:20:54 Uhr


Hi Valerius,

Nette Vorstellung  Super

 Küsschen Willkommen im Forum  Küsschen

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#4
14. November 2013, um 12:57:52 Uhr

Hallo  Winken
herzlich willkommen hier im Forum,  Winken Winken Winken
wünsch dir viel Spaß hier  Frech
und Gute Funde beim

 Suchen Suchen Suchen

Offline
(versteckt)
#5
14. November 2013, um 13:09:25 Uhr

hallo valerius

herzlich willkommen hier im forum

wünsche dir viel spaß hier

infos über detektoren findest du im unterforum technik....da sind auch erfahrungsberichte drin

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)
#6
14. November 2013, um 13:14:11 Uhr

Moin Moin Valerius

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Vorstellung



Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum und
dann auch allzeit Gut Fund!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Vorstellung



Lies Dich einfach durch, wurde immer wieder besprochen, z.B.:
Übersicht/Foren/Technik-runterscrollen-Detektorenhersteller und dann z.B. auf Teknetics.
Oder gib bei Google die Detektoren oder -hersteller ein und wähle dann (deutsche, wegen Garantie und Service)
die entsprechenden Händler aus. Da findest Du dann Beschreibungen der verschiedenen
Detektoren und oftmals auch Gebraucht- und Vorführgeräte, günstig und mit Garantie.

Gruß aus Rheinhessen
guczo   Reiter
http://www.animaatjes.de/bilder/s/smileys/animaatjes-smileys-23444.jpg
http://www.animaatjes.de/bilder/s/schatz/6.gif


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
14. November 2013, um 13:38:30 Uhr

Hi Michael,

hatte so an 300-350 gedacht und dann so an Zubehör ca. 100-200 Euro :Smiley

Offline
(versteckt)
#8
14. November 2013, um 14:14:30 Uhr

Mach dich mal richtig schlau über den Eurotek Pro. Musst mal in der Suchfunktion nachsehen wurde schon einiges geschrieben. Ist meistens schlauer sich bei den Benutzern  zu informieren als nur auf Händler zu hören.
Schau mal hier im Marktplatz, da werden häufig gute gebrauchte verkauft.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/an_verkauf_detektoren_etc-b13.0/


Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#9
15. November 2013, um 07:37:37 Uhr

Hallo Valerius,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#10
15. November 2013, um 08:12:26 Uhr

 Willkommen im Club Cool

Schöne Vorstellung Super

Offline
(versteckt)
#11
15. November 2013, um 15:43:45 Uhr

Willkommen bei uns.......... Winken

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#12
16. November 2013, um 15:52:32 Uhr

Hallo Valerius.
Ein herzliches Willkommen auch von mir Zwinkernd

Viel Spaß im Forum.

Gruß, Dennis

Offline
(versteckt)
#13
16. November 2013, um 16:32:14 Uhr

hallo valerius
zuerst ein herzliches wilkommen im forum.
also ein teknetics detektor ist schon eine feine sache, aber merke dir, umso teurer umso leistungsfaehiger.
schreib mal den coindanzer an der moechte einen teknetics G2 verkaufen. generell ist zu sagen, ab dem omega sind sie sehr gute geraete. aber auch deeptech hat guenstige ud sehr potente MD´s.
fuer einen pinpointer solltest du zumindest die 120 - 150 euros ausgeben, genauso viel kostet naehmlich der Garrett pp. darunter wuerde ich nicht gehen, darueber aber auch nicht. den regenschutz kann man auch selber improvisieren (plastk- oder TK-sackerl, kostet nichts). ich zb. bin nicht so ein hardcore sucher der bei jeden wetter geht, mein auto (4x4) steht meisten innerhalb eines km.
einen rucksack bekommst du auch in einer neutralen farbe, meine kopfhoerer haben 18 usd. gekostet und mein grabungswerkzeug vielleicht 20 usd.
cotopaxi


« Letzte Änderung: 16. November 2013, um 16:38:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
16. November 2013, um 18:28:43 Uhr

Moin Zwinkernd

Hab mir bei Andy schon nen G2 bestellt, nen Rucksack von Salewa (Der Seilrucksack La Mano) da sollen die meisten gängigen Suchen Detektoren Suchen reinpassen, hab mich vorher aber bei Andy erkundigt längstes Einzelstück hat 54 cm der Salewa hat 62 also alles Tutti Cool.
Suche noch nach einem GPS Handgerät zwecks Geocaching( ein vernünftiges), hatte eben bei einem Garmin SC mitgeboten doch leider isser über mein Budget gerutscht Weinen mehr als 120,- wollt ich net gehen! Den GPP hab ich sicher, bekomme ich Morgen!, Kopfhörer sind von Amazon betellt da Andy sie nicht auf Lager hatte! :Smiley
Das dumme is ich hab kein Auto bin Passionierter Radfahrer!( Daher der Rucksack) Muss entweder nach KFZ fragen oder eines leihen aber auch dazu hab ich mir mal Gedanken gemacht werde mich bei Cambio anmelden!

Gruß Winken

Valerius (Micha)

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor