[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 1/24 Taler 1604

Gehe zu:  
Avatar  1/24 Taler 1604  (Gelesen 1641 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. März 2016, um 18:28:09 Uhr

alles deutet auf " Ernst von Bayern" Bistum Hildesheim, bei dieser 21,5 mm Münze hin , wenn nicht
einige Buchstaben anders währen.
wie M.AV X(Zainhaken) RVDO  II  ROMIM
     COL.AR.EL.A.H
wer kann den Ort identifizieren ? ( find ich noch eine Münze aus dem 17. Jh. muss wohl Bestimmungsliteratur
gekauft werden )
MfG


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_5886.JPG
100_5887.JPG
100_5889.JPG
100_5891.JPG
Ernst 1.jpg
Ernst 2.jpg
Ernst 3.jpg
Ernst 4.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. März 2016, um 10:46:21 Uhr

Schöne Münze  Applaus, ich würde sie erstmal in Seifenwasser legen und dann nur mit Kaiser Natron vorsichtig abreiben
Und dann zeigst du sie bitte noch einmal  Super

Offline
(versteckt)
#2
21. März 2016, um 17:42:13 Uhr

kann dir zwar auch nicht bei der bestimmung helfen, aber schöne münze  Super
sieht nach billon aus

mfg

Offline
(versteckt)
#3
21. März 2016, um 18:20:59 Uhr

Hallo,
Ich denke mal es geht in diese
Richtung:

Hildesheim, Bistum 1/24 Taler 1604 Moritzberg

schönes Stück[applaus]

Gruß vinkenauge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. März 2016, um 21:47:09 Uhr

Danke für die Einschätzungen, konnte die Münze noch etwas reinigen und neue Fotos machen.
 bitte beachten, bei der St. Moritzberger 1604  ist links neben den Zainhaken = M.A   ,bei meiner
 ist = M.AV
 die Wappen sind jedenfalls identisch.
 MfG



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_5912.JPG
100_5913.JPG
Offline
(versteckt)
#5
21. März 2016, um 23:40:49 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.sixbid.com/browse.html?auction=702&category=15354&lot=695191


Müsste schon passen  Grübeln
Ernst von Bayern 1573-1612  1/24 Taler St. Moritzberg
 Applaus Glückwunsch
Deine ist auch keine von 1604 sondern 1601, denke ich

« Letzte Änderung: 22. März 2016, um 00:00:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
22. März 2016, um 09:18:54 Uhr

Wo liegt denn St.Moritzberg und gibt es das überhaupt Huch

St.Moritz liegt in der Schweiz

Moritzburg ist in Deutschland mit einer wunderschönen Burg/Schloss

Gruß pepa

Offline
(versteckt)
#7
22. März 2016, um 09:36:56 Uhr

 Moritzberg ist ein Stadtteil von Röthenbach an der Pegnitz im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land (Bayern)

gruss rollenheini der googlen kann

Offline
(versteckt)
#8
22. März 2016, um 21:39:33 Uhr

Würde auch sagen das der Groschen von 1601 ist,
dieser Typ wurde von (15)99-1609 durchgehend geprägt,
mit einigen Umschriftvarianten.

A. oder AV. ist nur die Abkürzung für AVgustvs,
...imp. seM.(per) AV.(gustvs) (Zainhaken) RVD...,
ein Titel den die röm.deutschen Kaiser trugen,
übersetzt ungefähr  *Mehrer der Reichs*.

Gruss Walker


« Letzte Änderung: 22. März 2016, um 21:45:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
23. März 2016, um 00:00:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Moritzberg ist ein Stadtteil von Röthenbach an der Pegnitz im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land (Bayern)

gruss rollenheini der googlen kann

Danke für die Auskunft - nur ich habe nicht nach Moritzberg gefragt sondern nach St.Moritzberg
Naja geschieht nicht böses - Engel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
23. März 2016, um 14:32:44 Uhr

Nördlich in der Altstadt von Hildesheim gibt es den Bereich  Moritzberg  auf den die Klosteranlage Sankt Mauritius steht ,die Münze des  Ernst von Bayern muß
sich darauf beziehen, Da er ja das katholische Bistum Hildesheim führte. Also Sankt Moritzberg gibt es nicht ?
MfG




Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor