[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 2 1/2 Kreuzer

Gehe zu:  
Avatar  2 1/2 Kreuzer  (Gelesen 814 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Februar 2013, um 12:14:47 Uhr

schöner Bayreuter von Karl Alexander 1757-1791 Brandenburg-Ansbach. Ist ein Fund vom letzten Sonntag........ Winken


[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_Kreutzer 2 12 001.jpg
K800_Kreutzer 2 12 002.jpg

« Letzte Änderung: 09. Februar 2013, um 12:30:48 Uhr von (versteckt) »

Online
(versteckt)
#1
09. Februar 2013, um 12:16:12 Uhr


Schönes Stück, liegt bei Euch kein Schnee??


Buddler

Offline
(versteckt)
#2
09. Februar 2013, um 12:21:56 Uhr

Moin,
mein Glückwunsch zum Fund, der 2 1/2 Kreuzer wurde von 1780 - 86 Bayersdorf (B) geprägt

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#3
09. Februar 2013, um 15:03:36 Uhr

hallo xp68

sehr schöner silberling.....super gut erhalten...... Super

danke fürs zeigen

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)
#4
09. Februar 2013, um 15:05:07 Uhr

Hübsche Münze, gefällt mir sehr!  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. Februar 2013, um 18:23:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddler
Schönes Stück, liegt bei Euch kein Schnee??


Buddler


letzten Sonntag war gutes Sondelwetter........... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
09. Februar 2013, um 18:52:50 Uhr

Das B sollte eigentlich für Bayreuth stehn, die Mzst. Bayersdorf war nur kurz in der Kipperzeit aktiv,
das ist schlichtweg ein Fehler im K/M und GC.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#7
09. Februar 2013, um 19:11:41 Uhr

Hallo Walker,
ich habe im GC nachgeschaut. Vielen Dank für den Hinweis.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#8
09. Februar 2013, um 19:28:42 Uhr

Hallo Lutz,

im Grunde genommen sind diese Kataloge ja nicht so schlecht, man findet
schnell was und sind doch einigermassen übersichtlich, leider sind etliche
Fehler dabei, die immer wieder in die Neuauflagen übernommen werden.
Für's 18. Jhdt. nehm ich eher den Schön her, der ist da absolut verlässlicher.

Gruss Walker



Offline
(versteckt)
#9
09. Februar 2013, um 23:08:46 Uhr

Schönes Stück!

Ich hab ja Ende letzten Jahres auch 2 1/2 Kreuzer gefunden - ebenfalls Bayreuth. Ist diese "krumme" Summe für dort typisch, doer gab's die auch woanders?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#10
09. Februar 2013, um 23:39:32 Uhr

Die gab's einige  woanders, wenn auch zeitlich teilweise verschieden,
z.B., Bayern, Baden, Sachsen-Hildburghausen, Lowenstein-Wertheim,
Konstanz, Württemberg, etc....................

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#11
10. Februar 2013, um 00:20:48 Uhr

Hui, Bayern auch?! Ist mir ja noch nie untergekommen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#12
10. Februar 2013, um 00:25:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Hui, Bayern auch?! Ist mir ja noch nie untergekommen.

Viele Grüße,
Günter


Hier im Link sind einige  Smiley
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
2½ Kreuzer Bayern


Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#13
10. Februar 2013, um 00:31:15 Uhr

Danke. Alles 2. Hälfte 17. Jh. Aus der Zeit hab ich hier leider noch gar keine bayrische Münze gefunden. Nur wieder ab Anfang 18. Jh. oder ältere wie die bekannten Halbbatzen.

Viele Grüße,
Günter


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor