[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 2 hässliche Münzen zur Identifikation

Gehe zu:  
Avatar  2 hässliche Münzen zur Identifikation  (Gelesen 825 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Dezember 2011, um 20:19:53 Uhr

Hallo Allesamt,

der Kupfer-Pfennig ist kein bayrischer, dürfte aber aus dem 19. Jh. sein – Durchmesser.

Die zweite Münze ist eine chemisch gereinigte Zinkleiche. Kein übliches 3. Reich-Geld, sondern irgendwas anderes. Auf der noch besser erhaltenen Seite kann man einen nach links gehenden Löwen in einem Wappen erkennen. Die andere Seite ist leider vollkommen hoffnungslos. Durchmesser

Jetzt bin ich ja gespannt, ob mir wer weiterhelfen kann.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

pfennig.jpg
zinkleiche.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Dezember 2011, um 21:48:46 Uhr

Hallo Drusus  Zwinkernd

die Kupferne ist 1 Pfennig, Hessen Darmstadt unter Ludwig I

Gruss Cannonabll

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. Dezember 2011, um 22:13:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
die Kupferne ist 1 Pfennig, Hessen Darmstadt unter Ludwig I

Ah, super - der da: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://ma-shops.com/kohl/item.php5?id=117&lang=en


Besten Dank, Cannonball! Smiley

Nummer 1 wäre geschafft - nun noch der wohl härtere Brocken...

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#3
11. Dezember 2011, um 22:30:40 Uhr

Hi Drusus,

schliess mich Canonball an, GH  S.M. (Scheidemünze),
ausserdem find ich nix anderes   Zwinkernd
Die Zinkleiche ist ein belgischer Frank (geprägt von 1942-1947),
das 2te Bild steht am Kopf.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. Dezember 2011, um 23:30:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Die Zinkleiche ist ein belgischer Frank (geprägt von 1942-1947),

Der isses – besten Dank, Walker! Smiley

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://en.numista.com/catalogue/pieces1240.html


Vollständige Identifizierung in nur 2 Stunden und 10 Minuten – ich wusste, dass ich mich auf meine Jungs verlassen kann! Smiley

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#5
12. Dezember 2011, um 11:15:55 Uhr

Hallöle
Die Zinkleiche ist echt schräg Grinsend Grinsend Grinsend
Bin da wohl nicht der Einzige der nach erster Freude ab und an ein langes Gesicht machen muß  Grinsend Grinsend Grinsend

Beste Grüße

maulwurf 64

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. Dezember 2011, um 11:54:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Maulwurf 64
Bin da wohl nicht der Einzige der nach erster Freude ab und an ein langes Gesicht machen muß
Yo, zumal Zinkmünzen vom GMP mit dem besten Ton wiedergegeben werden.

Meist sind es eh nur Hitler-Zinker, die gleich ungereinigt in die Schrottmünzenbox wandern, aber bei diesem deutlich größeren Stück war ich dann doch neugierig.

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor