[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 2 kleine Silbermünzen zu bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  2 kleine Silbermünzen zu bestimmen  (Gelesen 490 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. April 2024, um 16:56:50 Uhr

Servus,

 
neben einem alten Fernweg habe ich ein paar Münzen an einer Stelle gefunden.Das war wohl ein verlorengegangener Geldbeutel. 2 Münzen kann ich nicht identifizieren, obwohl die meisten Details gut sichtbar sind.

 
1.    Vorderseite: Krone mit Initialen
Rückseite: Jahreszahl 1754, Löwe, I.C.B. (Münzmeister: Johann Christoph Busch)
Schaut aus als käme die Münze aus Hessen-Darmstadt
Gewicht: 1.24g, DM: 18mm

2. Vorderseite: Bayerische Raute mit umlaufender Schrift
Rückseite: Wappen mit Kreuz und umlaufender Schrift
Schaut aus als wäre das vielleicht ein halber Batzen aus einer bayerischen Stadt.
sehr brüchige Münze
Gewicht: 0.35g, DM: 15mm

 
Beste Grüße
 
Jensgeol

PS: Leider hats die Bilder wieder auf den Kopf gedreht


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hort-1.jpg
Hort-2.jpg
Hort-3.jpg
Hort-4.jpg
Hort.jpg

« Letzte Änderung: 11. April 2024, um 16:59:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
11. April 2024, um 19:14:03 Uhr

Der letzte ist aus dem Erzbistum Köln, 8 Heller 16(5?)0 unter
Ferdinand von Bayern (1612-1650).
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
8 Heller


Nachtrag:
Albus, Hessen-Kassel,
ICB = Johann Conrad Bandel

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 11. April 2024, um 19:22:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
11. April 2024, um 19:20:40 Uhr

Die Andere ist Hessen-Kassel Landgrafschaft Wilhelm VIII

Hinzugefügt 11. April 2024, um 19:21:59 Uhr:

Kassel Albus 1754

Hinzugefügt 11. April 2024, um 19:56:59 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.kuenker.de/en/archiv/stueck/328371


Hab noch ein Bild gefunden

« Letzte Änderung: 11. April 2024, um 19:56:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. April 2024, um 20:53:31 Uhr

Super! 
Vielen Dank Walker und Egge.

Dann lag ich ja mit meinen Vermutungen ganz schön daneben Zwinkernd

Ist das wahrscheinlich, dass um 1750 in einem Geldbeutel Münzen von 1650 und 1750 waren? Da liegen ja immerhin 100 Jahre dazwischen. Die Münzen lagen in einem Areal <1m Durchmesser.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor