[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 3 Silberne und 13 andere Münzen in einer Reihe...

Gehe zu:  
Avatar  3 Silberne und 13 andere Münzen in einer Reihe...  (Gelesen 601 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Oktober 2013, um 23:37:22 Uhr

Hallöchen liebe Sondlergemeinde...
dieser Tage habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich auf einem sehr kleinen Acker 16 Münzen in nur zwei Stunden ausbuddeln konnte. Ich bemerkte sehr schnell, das sich die Funde auf einen sehr schmalen Streifen konzentrierten. Später stellte sich dann heraus, das es dort in unmittelbarer nähe eine kleine Zollstation gab und dieser Ackerstreifen wohl mal ein Weg dorthin war !! Leider gibt es hinter oder vor dem Acker, keine möglichkeit weiter abzusondeln so das es wohl der letzte Wegteil dieses Weges ist, SCHADE  Ärgerlich  Zwinkernd
Hier mal die 3 Silbernen...
Gruß aus OWL


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG3707.jpg
IMAG3708.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. Oktober 2013, um 23:52:51 Uhr

Schöne Silberlinge hast Du da gefunden   Küsschen

Gratuliere  Applaus

Diese preussischen Silbergroschen hab ich auch schon gefunden. Immer wieder schön.....auch wenn sie nur aus Billon bestehen, also einer Silberhaltigen Legierung. Aber zumindest ist echtes silber drin  Zwinkernd

Gruß,

Olli

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Oktober 2013, um 00:06:57 Uhr

Ja danke... kann mich immer wieder für diese Silberlinge begeistern, auch wenn tatsächlich nur ein Teilsilbergehalt vorliegt. Für mich spielt sowieso die Geschichte eine grössere Rolle und die Vorstellungen darum wie diese Münzen dort alle verloren gingen !!  Smiley Und von mir aus kann es auch was Kupfernes sein, wenns alt und schön ist...
lg, Matt

Offline
(versteckt)
#3
27. Oktober 2013, um 00:09:24 Uhr

Das sind echt schicke Münzen Smiley
Herzlichen Glückwunsch  Applaus

Gruß Silbernine Smiley

Offline
(versteckt)
#4
30. Oktober 2013, um 19:17:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Odien
Ech schöne Fundew die du da gemacht hast Applaus
Hi Odien,

hab ich Deine NEUVORSTELLUNG versäumt ?

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#5
30. Oktober 2013, um 19:20:12 Uhr

Moin Coindancer!
Ich bin erst seit einer Stunde dabei!!!


Hinzugefügt 30. Oktober 2013, um 19:21:56 Uhr:

Naja als Odien

« Letzte Änderung: 30. Oktober 2013, um 19:21:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
30. Oktober 2013, um 19:44:23 Uhr

Hallo Matt, ja wir in OWL hier haben schöne Sondelgebiete!

Schöner Fund  Grinsend Lächelnd

LG RONJA


Offline
(versteckt)
#7
30. Oktober 2013, um 20:40:40 Uhr

Also das meine ich aber auch das die Dinger wirklich schön sind...

Und man sollte sie nicht schlechter machen als sie sind... Billon hin oder her...
Sie sind alle mal immer in besserem Zustand als Kupferstücke...
Und verdienen den Namen Silberling oder einfach Silber Fund...

Schreibt denn irgendwer wenn er Gold findet von 333 Qualität  viel Silber etwas Kupfer aber am wenigsten Goldanteil vom Volumen her... Nein da heist es auch habe Gold gefunden...

Also...

Bis dann Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)
#8
30. Oktober 2013, um 20:49:48 Uhr

Hi
Sehr schön ! Gratuliere.  Applaus  Zeigst Du uns die Anderen auch noch ? Und was ist ,  und wo liegt OWL ?
Gruss Heek 1

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor