[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 4 große Silberne....

Gehe zu:  
Avatar  4 große Silberne....  (Gelesen 1554 mal) 2
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Januar 2014, um 18:45:44 Uhr

Hallo Leute,

habe heute diese Münzen erstanden und wollte sie euch nicht vorenthalten.

Frage hätte ich nur zu der ganz großen links oben.

Die 2 Sachsen-Pfennige habe ich genommen weil die eine tolle Patina hat Küsschen Küsschen

aber seht selbst

Gruß Pomo Winken


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140117_180905.jpg
20140117_180932.jpg
20140117_180951.jpg
20140117_181023.jpg
20140117_181038.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Januar 2014, um 19:01:12 Uhr

Du kennst wohl Friedrich August von sachsen nicht?

Hinzugefügt 17. Januar 2014, um 19:04:35 Uhr:

IGS   johanngeorg schomberg

Hinzugefügt 17. Januar 2014, um 19:06:17 Uhr:

Das ist ein speziesreichstaler, ganz schöner brummer Glückwunsch

« Letzte Änderung: 17. Januar 2014, um 19:06:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Januar 2014, um 19:06:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Du kennst wohl Friedrich August von sachsen nicht?

aber wohl.. Knüppel

kann bloß die Münze nicht bestimmen... Verlegen...

und auf dem anderen steht " ein Thaler " von 1856...gab es den überhaupt so?....habe im Netz nur eine Nachprägung gefunden..

dafür haut die Silbermark von 1874..Prägestadt C richtig rein.. Lächelnd

Offline
(versteckt)
#3
17. Januar 2014, um 19:08:14 Uhr

Bin erstmal auf der kegelbahn, bis danne

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. Januar 2014, um 19:11:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Bin erstmal auf der kegelbahn, bis danne


Na dann gut Holz.... Prost   Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 4 große Silberne....
http://www.smilies.4-user.de/include/Sport/smilie_sp_263.gif


Offline
(versteckt)
#5
17. Januar 2014, um 19:13:21 Uhr


Hi Pomo,

kenne das Zeugs nur vom Kaugummiautomaten  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
17. Januar 2014, um 19:18:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
IGS   johanngeorg schomberg

nee Heini da steht FGS ...1723

Geschrieben von Zitat von Coindancer
kenne das Zeugs nur vom Kaugummiautomaten

ja nee Oli...is klar Grinsend Grinsend...oder vom Stammtischgespräch Nono

Hinzugefügt 17. Januar 2014, um 20:13:22 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
nee Heini da steht FGS ...1723

kommando zurück....steht natürlich IGS... Platt  war wohl zu lang auf der Arbeit heute... Nono

hab mal bissel geschaut...scheint leider nur eine Nachprägung zu sein...denn hinter dem Frid. ist bei meiner nur ein Punkt..das original hat aber wohl einen Doppelpunkt Verlegen



« Letzte Änderung: 17. Januar 2014, um 20:13:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
17. Januar 2014, um 20:50:28 Uhr

Moin Pomoraner,
Dein 1 Taler 1856 ist eine Nachprägung/ Kopie. Diese Kopien wurde auf der Festung Königstein vor Jahren im Museumsshop verkauft. Ich habe eine davon als  Souvenir von dort mit gebracht.
Sie sollten die Münzen die in einem Geldtransportfass auf der Festung Königstein lagerten darstellen.



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1280&bih=892&tbm=isch&tbnid=X4iVJma9IrmPqM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fmunzeo.com%2Fcoin%2Fsachsen-thaler-1856-4004665&docid=ghhHtZnBWk0HIM&imgurl=http%3A%2F%2Fmunzeo.com%2Fimages%2F29.Aug.2011%2F170671219788_2.JPG&w=500&h=375&ei=PIfZUrurL4TItQbgvoEw&zoom=1&iact=rc&dur=446&page=2&start=28&ndsp=34&ved=0COoBEK0DMC4


Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
17. Januar 2014, um 20:57:17 Uhr

Moin Lutz... Winken

das mit der Nachprägung hab ich schon rausgefunden... Zwinkernd

schade nur das der " Reichstaler" wohl auch eine Nachprägung ist.. Verlegen sonst hätte ich ja ein Bomben-Geschäft gemacht heute... Zwinkernd Grinsend



Offline
(versteckt)
#9
17. Januar 2014, um 21:05:20 Uhr

Für mich schaut's auch eher wie eine Nachprägung aus,
der Realwert bei Echtheit bewegt sich im 4-stelligen €-bereich,
ist als selten angeführt u. sollte ein Gewicht von 29,23g haben.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
17. Januar 2014, um 21:14:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Für mich schaut's auch eher wie eine Nachprägung aus,
der Realwert bei Echtheit bewegt sich im 4-stelligen €-bereich,
ist als selten angeführt u. sollte ein Gewicht von 29,23g haben.

Gruss Walker

der Meinung war ich auch...das Original hat z.B. nach dem Fried einen Doppelpunkt  und vom Gewicht  her fehlen mir knapp 3 g am Original....
Ja und der Realwert bei Echtheit mit über 2000 € wäre ja für mich , dementsprechend, das Bombengeschäft gewesen. Lächelnd

Aber ich find die Teile trozdem schick...

Bei den 5 Reichsmark ist mir über dem Adler eine " Anomalie " aufgefallen...direkt über dem Kopf weist er eine Art Blase auf..frage mich ob das von der Prägung kommen kann? ..Das Material wird ja hier wohl keine Blasen werfen... Huch Huch



Offline
(versteckt)
#11
17. Januar 2014, um 21:49:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
...

Bei den 5 Reichsmark ist mir über dem Adler eine " Anomalie " aufgefallen...direkt über dem Kopf weist er eine Art Blase auf..frage mich ob das von der Prägung kommen kann? ..Das Material wird ja hier wohl keine Blasen werfen... Huch Huch



Sind ja trotzdem schöne Münzen Cool

Die Blase kommt von Wassereinlagerungen die bei Frost "aufblähen"

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
17. Januar 2014, um 21:55:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Sind ja trotzdem schöne Münzen CoolDie Blase kommt von Wassereinlagerungen die bei Frost "aufblähen"

find ick auch Joachim... Lächelnd

bloß das der 5´er nicht aus dem Boden stammt....Der Verkäufer sagte den habe er mal von einem alten herren bekommen der den noch so zu liegen hatte Smiley



Offline
(versteckt)
#13
17. Januar 2014, um 22:05:42 Uhr

Moin,
ich habe nochmal in meinen Schrank geschaut und ein 2 Bilder gemacht

Gruß xxl-lutz


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

009.JPG
010.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
18. Januar 2014, um 07:19:35 Uhr

Danke Lutz Super

LG Pomo Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor