[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 50 Pfennig 1877 D

Gehe zu:  
Avatar  50 Pfennig 1877 D  (Gelesen 838 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. September 2012, um 14:22:41 Uhr

Hallo, habe eben diese Münze gesondelt. Münzen habe ich schon viele gefunden, bei dieser war ich über den doch noch relativ guten Zustand verwundert.....

Aus welchen Material ist der?

Gruß

Firebox


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

50pf.jpg

« Letzte Änderung: 24. September 2012, um 14:23:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
24. September 2012, um 14:29:31 Uhr

Material: Silber
Feingehalt: 900 ‰
 Durchmesser: 20,00 mm
  • 5 Mark – Feingehalt 25 g
  • 3 Mark – Feingehalt 15 g, ab 1908 geprägt, weiterhin gern Taler genannt.
  • 2 Mark – Feingehalt 10 g
  • 1 Mark – Feingehalt 5 g
  • ½ Mark – Feingehalt 2,5 g
  • 50 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
    Registrieren oder Einlogen
    Pfennig
    – Feingehalt 2,5 g
Gz!

« Letzte Änderung: 24. September 2012, um 14:30:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. September 2012, um 14:47:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von m4x
Material: Silber
Feingehalt: 900 ‰
Durchmesser: 20,00 mm
  • 5 Mark – Feingehalt 25 g
  • 3 Mark – Feingehalt 15 g, ab 1908 geprägt, weiterhin gern Taler genannt.
  • 2 Mark – Feingehalt 10 g
  • 1 Mark – Feingehalt 5 g
  • ½ Mark – Feingehalt 2,5 g
  • 50 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
    Registrieren oder Einlogen
    Pfennig
    – Feingehalt 2,5 g
Gz!



Schockiert  dann habe ich heute zum ersten mal Silber gefunden? Cool ...  Cool

Danke für die Info m4x !!

« Letzte Änderung: 24. September 2012, um 14:51:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
24. September 2012, um 14:52:46 Uhr

Dann sag ich mal glückwunsch zum ersten silberfund Lächelnd
Ist übrigens ein Stück der Goldmark  Amen

« Letzte Änderung: 24. September 2012, um 14:54:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. September 2012, um 14:55:06 Uhr

Vielen Dank!  und Danke nochmal für die Info über den Silberling  Anbeten

[size=10]Hinzugefügt 24. September 2012, um 14:55:58 Uhr:[/size]

Geschrieben von Zitat von m4x
Ist übrigens ein Stück der Goldmark  Amen
Wie meinen ??

« Letzte Änderung: 24. September 2012, um 15:04:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
24. September 2012, um 15:06:06 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Goldmark


spez. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Goldmark#Scheidem.C3.BCnzen


Ich hoffe du hast die umgebung vom Fund nochmal abgesucht.
Hatte letztens auch nen Silberling unter der Spule, zack noch 2 weitere keine 5m entfernt gefunden!

Offline
(versteckt)
#6
24. September 2012, um 15:14:08 Uhr

Ich habe dieselbe Munze (Kolberg/Polen) gefunden, aber meine ist wie neu. Stand geradeaus aus "Minze"   Smiley.
Wichtig ist wo Munze liegt. Schlamm, Sumpf hier (meine) ist am besten Stand. 
In Erde ? Hier Kunstdünger die Munze zerstören.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

50 Pfen. 1877 Awers Kadzielno 2012.09.05 A [1280x768].jpg
Offline
(versteckt)
#7
24. September 2012, um 15:41:49 Uhr

[th]Zeichen[/th][th]Emissionszeit[/th][th]Prägestelle[/th]
[th]von[/th][th]bis[/th]
[th]A[/th]
1871
heute
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Berlin
[th]B[/th]
1872
1878
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Hannover
1878 aufgelöst
[th]C[/th]
1872
1879
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Frankfurt am Main
1880 aufgelöst
[th]D[/th]
1872
heute
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
München
[th]E[/th]
1872
1887
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Dresden
1887
1953
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Muldenhütten
1953 aufgelöst
[th]F[/th]
1872
heute
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Stuttgart
[th]G[/th]
1872
heute
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Karlsruhe
[th]H[/th]
1872
1882
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Darmstadt
seit 1883 außer Betrieb
[th]J[/th]
1875
heute
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Hamburg
[th]T[/th]
1916
1917
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Tabora
, Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Deutsch-Ostafrika

Notprägungen im Krieg


Offline
(versteckt)
#8
24. September 2012, um 18:32:18 Uhr

Habe ich im letzten Jahr gefunden  Zwinkernd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0174.jpg
IMAG0175.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
24. September 2012, um 18:47:33 Uhr

Da habt ihr ja ebenfall ein paar tolle Silberlinge gefunden! Toll !! wußte gar nicht, dass die aus Silber sind. Dachte immer früher hätten sie kein Geld gehabt  Zwinkernd 

Heutzutage sind es ja nur noch so olle Blechtaler .... bleibt zu hoffen, dass ich von denen noch ein paar finde  Smiley

Offline
(versteckt)
#10
24. September 2012, um 19:22:29 Uhr

Erste Anzeichen der Inflation.   Narr Kupferzehner und Zwanziger aus Silber miteinander verschmolzen.    Schockiert


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-IMG_1116.JPG
k-IMG_1117.JPG
Offline
(versteckt)
#11
24. September 2012, um 19:37:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von nugget
Erste Anzeichen der Inflation.   Narr Kupferzehner und Zwanziger aus Silber miteinander verschmolzen.    Schockiert

Das waren dann quasi 30 Pfennige
 Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor