[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 50 Pfennig - Bank Deutscher Länder

Gehe zu:  
Avatar  50 Pfennig - Bank Deutscher Länder  (Gelesen 1424 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Mai 2013, um 23:31:09 Uhr

Habe heute 50 Pfennig gefunden.

Bank Deutscher Länder

Da war doch irgend etwas mit "wertvoll/selten" oder so ? ? ?

Habe die Münze noch nicht gereinigt und kann auch noch keine Jahreszahl "lesen"




Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1 (Kopie).jpg
2 (Kopie).jpg
3 (Kopie).jpg
4 (Kopie).jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Mai 2013, um 23:34:42 Uhr

ja, aber da muss er von 1950 sein mit dem Prägebuchstaben G.

Offline
(versteckt)
#2
02. Mai 2013, um 23:39:20 Uhr

Wenn ich mich recht entsinne ist sie nur mit Prägedatum 1950 und Prägestätte G wertvoll.

Denn ab 1950 durfte Bank Deutscher Länder nicht mehr drauf stehen aber G hats verpennt
und noch eine Auflage geprägt.

So in etwa war es, schreibe ohne Beleg aus den Gedächtnis.

Gruß Charlie

ok. zu langsam  Winken

« Letzte Änderung: 02. Mai 2013, um 23:40:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
02. Mai 2013, um 23:40:44 Uhr

1950 hätte es heissen müssen Bundesrepublik Deutschland.
Aber von der Münzstätte Karlsruhe (G) sind noch welche
geprägt worden mit Bank Deutscher Länder.Cie relativ wenigen
die in Umlauf kamen sind recht teuer.
Gruß Ingo
auch zu langsam

« Letzte Änderung: 02. Mai 2013, um 23:42:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
02. Mai 2013, um 23:47:02 Uhr

Niete braucht jetzt bestimmt 6 Tage, bis er die Jahreszahl frei gelegt hat. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
02. Mai 2013, um 23:53:27 Uhr

... wenns kein "G" ist , kleb" eins drüber !   Frech

Offline
(versteckt)
#6
02. Mai 2013, um 23:54:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
Niete braucht jetzt bestimmt 6 Tage, bis er die Jahreszahl frei gelegt hat. Zwinkernd
Und am siebten Tage soll er ruhen
 Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
02. Mai 2013, um 23:58:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
Niete braucht jetzt bestimmt 6 Tage, bis er die Jahreszahl frei gelegt hat. Zwinkernd

Kupfer/Nickel

Keine Citronensäure verwenden!!!!!!!!!!!!!

Habe heute gerade 10 Pfennig 1914 aus gleicher Legierung zu Sau gemacht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. Mai 2013, um 21:02:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Charlie

Kupfer/Nickel



Keine Citronensäure verwenden!!!!!!!!!!!!!



Habe heute gerade 10 Pfennig 1914 aus gleicher Legierung zu Sau gemacht.



Auch ohne Chemie leider keine Jahreszahl mehr zuerkennen Weinen

Hinzugefügt 03. Mai 2013, um 21:04:53 Uhr:

Geschrieben von Zitat von 8000HZ

... wenns kein "G" ist , kleb" eins drüber !   Frech





habe jetzt "einen" mit dem Messer rein geritzt (merkt doch eh niemand)


« Letzte Änderung: 03. Mai 2013, um 21:04:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
03. Mai 2013, um 21:14:41 Uhr

Die Fünfzig Pfennig "Bank Deutscher Länder" sind immer von 1949, wenn ich jetzt nicht völlig irre. Scout67

Offline
(versteckt)
#10
04. Mai 2013, um 19:26:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Scout67
Die Fünfzig Pfennig "Bank Deutscher Länder" sind immer von 1949, wenn ich jetzt nicht völlig irre. Scout67
Eben nicht, es gab eine Prägeanstalt die das versäumte u. Bank Deutscher Länder unter der Jahrszahl 1950 noch prägte. Darum sind die so selten weil das garnicht mehr sein durfte, Bank Deutscher Länder endete 1949.
Das betraf aber NUR die 50 Pfennig
 Zwinkernd



Mfg
Coindancer  
 Winken

« Letzte Änderung: 04. Mai 2013, um 19:27:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
04. Mai 2013, um 20:37:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Eben nicht, es gab eine Prägeanstalt die das versäumte u. Bank Deutscher Länder unter der Jahrszahl 1950 noch prägte. Darum sind die so selten weil das garnicht mehr sein durfte, Bank Deutscher Länder endete 1949.
Das betraf aber NUR die 50 Pfennig
 Zwinkernd
Mfg
Coindancer  
 Winken

Ah, danke für die Aufklärung! Grüße, Scout67

Offline
(versteckt)
#12
04. Mai 2013, um 20:47:16 Uhr

bank deutscher länder 1950 G

 karlsruher münzskandal geprägt 30.000 exemplare

 aber wesentlich seltener 50 pfennig 1949 J ( hamburg) bundesrepublick deutschland

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
04. Mai 2013, um 20:53:52 Uhr

habe noch was dazu gefunden :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.fragen.com/wertvollste-pfrennige.htm


Offline
(versteckt)
#14
04. Mai 2013, um 21:04:27 Uhr

Mensch ich hab vor der Euro-Verarsche nen großen Topf Münzen bis zum 50Pf Stück gesammelt. Jetzt muss ich doch glatt mal durchsehen.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor