[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Arabische Silbermünze 179x ???

Gehe zu:  
Avatar  Arabische Silbermünze 179x ???  (Gelesen 1430 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
24. Oktober 2013, um 17:27:29 Uhr


Dann schau mal die an:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1920&bih=1027&tbm=isch&tbnid=cahUciDaKXYtdM:&imgrefurl=https://www.numisbids.com/n.php%3Fp%3Dsale%26sid%3D391%26cid%3D11741%26v%3D1&docid=vzdQWSeUQXaIjM&itg=1&imgurl=https://www.numisbids.com/sales/hosted/wag/065/thumb02085.jpg&w=340&h=169&ei=IUppUqDzD4rdsgaSnYDYAw&zoom=1&iact=rc&page=1&tbnh=130&tbnw=260&start=0&ndsp=54&ved=1t:429,r:1,s:0,i:83&tx=179&ty=75


Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
24. Oktober 2013, um 17:36:49 Uhr

Ich möchte dich ja nicht wieder enttäuschen aber auf Bild 1 (von mir) unter den verschnörkelten Durcheinander  Lächelnd,
ist eine art ( ich nenne es mal Säbel) mit dem selben Symbol wir die letzte Zahl des datum.

Bei deinem Link ist es ein Kreis.  Schweigend

Bitte hacke mir jetz nicht die augen raus   Grinsend  Grinsend  Grinsend

Je mehr ich hinschaue desto mehr sehe ich durch bei der Münze  Grinsend
Ps: Du lässt auch nicht locker oder Zwinkernd  Super

Dicke Grüße Zwinkernd
Streusandbuechse

Offline
(versteckt)
#17
24. Oktober 2013, um 17:41:44 Uhr


Ich sehe keinen Kreis, das sieht doch genau so aus wie auf deiner Münze  Schockiert

Hinzugefügt 24. Oktober 2013, um 17:48:19 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Coindancer
 Ich sehe keinen Kreis, das sieht doch genau so aus wie auf deiner Münze  Schockiert
Habs gesehen, also wir bräuchten die Vorderseite von 2 Gersch u. die Rückseite von 5 Gersch dann wäre es Perfekt ;-)))

Mfg
Coindancer  Winken

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2013, um 17:48:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
24. Oktober 2013, um 17:50:21 Uhr

Aaachsooo du meinst die erste ( ich hab die zweite genauer unter die Lupe genommen, sorry  Lächelnd  Grinsend Grinsend Grinsend   Fechten

Dort haben wir wieder das selbe Problem wie davor, dass das Symbol oben nicht identisch ist Traurig

Grüße,
Streusandbuechse  Kaffee

Offline
(versteckt)
#19
24. Oktober 2013, um 17:52:06 Uhr

Dann "dröseln" wir mal das Datum auf...

Die Münze dürfte demnach von 1293 sein...

Vielleicht hilft es ja weiter




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

arabische-zahlen.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
24. Oktober 2013, um 17:55:34 Uhr

Ja in der Theorie, wird wohl eine art Gedenkmünze sein Huch

Die Machart spricht eher anfang 1900

Danke aber für die Tabelle   Super

Grüße Streusandbuechse

Offline
(versteckt)
#21
24. Oktober 2013, um 17:59:10 Uhr


Hi,

hab noch einen anderen Vorschlag,

SCHMEISS DAS DING IN DEN GULLI UND GEH ZUM SONDELN,  Grinsend Grinsend Grinsend

Komm aber janicht mit einer ausländischen Münze zurück  Kringeln Kringeln Kringeln

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
24. Oktober 2013, um 18:08:49 Uhr

 Narr Narr Narr Narr Narr Narr Narr Narr Narr

Ich glaube echt das ist die beste Idee des tages   Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend

 Super

Danke für deine bzw eure kostbare Zeit Zwinkernd
Schön Abend euch noch,

MfG Streusandbuechse

Offline
(versteckt)
#23
24. Oktober 2013, um 18:09:22 Uhr

Ich habe Sie gefunden... Nix Türkisch  Grinsend

Ägypten, Abdul Hamid II., 1876-1909, 10 Qirsh AH 1293

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/emporium/item.php5?id=5486




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
24. Oktober 2013, um 18:11:00 Uhr

Danke aber leider auch nicht die richtige  Nono


... so ich spiele jetz Münzweitwurf !   Grinsend Grinsend Grinsend  Narr

Offline
(versteckt)
#25
24. Oktober 2013, um 18:23:18 Uhr

Kein Weitwurf... oder wenn, dann im meine Richtung  Grinsend

Stimmt, die abgebildete Münze ist ein 10 Quirs Stück...
Auf der Rückseite? ist ein Zeichen anders - Wahrscheinlich der Wert...

Jetzt müßte man arabisch lesen können...

Aber müsste aber eine ägyptisches Quirs-Münze zwischen 1876 und 1909 sein.

Äh... Abdul Hamid.. bietet 1 Händler als türkische und der Andere als ägyptische Münze an.
Einmal sind es Piaster, dan wieder Quirs  Irre

Wenn nichtmal Münzhändler Bescheid wissen...  Merkwürdig 

Die früheren und späteren "Abdul Hamid" sehen total anders aus...

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2013, um 18:31:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#26
24. Oktober 2013, um 18:37:50 Uhr

Wir haben nun das islamische Jahr 1434. Ergo ist die Münze 141 Jahre alt und stammt von 1872. Vielleicht hilft das weiter?

LG Jan

Offline
(versteckt)
#27
24. Oktober 2013, um 18:51:48 Uhr

Hi Streusandbüchse
das islamische Jahr 1293 ist in unserer Zeitrechung 1876 und ein paar Tage 1877.

Das kannst du hier umrechnen lassen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.oriold.uzh.ch/static/hegira.html


musst aber ein komplettes Datum eingeben
die arabischen Zahlen kannst du hier finden
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.aegypten-magazin.de/sonstiges/arabische-zahlen/


Grüße

Matt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
24. Oktober 2013, um 19:18:24 Uhr

Hey vielen Dank für die Links ! Super

Ja, alles sehr verwirrend aber ich finde es ganz gut auch mal darüber etwas zu erfahren.
Ist gerade spannender wie eine 2000 Jahre alte Römermünze  Grinsend

Also lag ich ja nicht verkehrt knapp 1900 Smiley

Danke euch  Küsschen




Offline
(versteckt)
#29
24. Oktober 2013, um 19:34:16 Uhr

Die Münze ist bestimmt nicht von 1293. Das Datum bezieht sich auf das Geburtsdatum des Herrschers, dem die Münze gewidmet ist. Abgesehen davon beginnt die islamische Zeitrechnung mit dem Auszug des Profeten Mohammed aus Medina; und das war etwa 840 n.Chr. Vermutlich ist es eine Gedenkmünze aus den 70ern, wie hier schon vermutet wurde. Mit Grüßen, Scout67

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor