[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Arabische Silbermünze 179x ???

Gehe zu:  
Avatar  Arabische Silbermünze 179x ???  (Gelesen 1429 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Oktober 2013, um 21:04:04 Uhr

Guten Tag die Damen und Herren,

Habe hier, wie ich denke, eine "Arabische" Silbermünze ?

Habe solche Münzen noch nie gefunden vorher, ich bitte um eure Hilfe  Anbeten

Grüße Streusandbuechse




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_8723_Resized.jpg
IMG_8724_Resized.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Oktober 2013, um 21:24:45 Uhr

Die Münze ist aus der Türkei!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#2
23. Oktober 2013, um 22:35:55 Uhr

Was man alles findet. Toll

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. Oktober 2013, um 04:04:18 Uhr

Hey,

Schon mal einen Schritt weiter  Super

Stimmt denn die Jahreszahl, sie wirkt nicht so alt auf mich Weise

Grüße und vielen Dank,
Streusandbuechse

Offline
(versteckt)
#4
24. Oktober 2013, um 07:13:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Streusandbuechse
Hey,

Schon mal einen Schritt weiter  Super

Stimmt denn die Jahreszahl, sie wirkt nicht so alt auf mich Weise

Grüße und vielen Dank,
Streusandbuechse

Kleiner Tip am Rande (ich kann hier wieder mal nicht antworten) oder das wird ein Doppelposting.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Islamische_Zeitrechnung


Arabische Zeitrechnung (und somit auch die Zahlen auf den Münzen) werden anders berechnet (siehe Link)
Zumindest hab ich das am Rande mal mitbekommen...so kann ein 179x auf einer Münze durchaus für unser (christliches) 1983 oder so gelten.

Vielleicht führt das in die richtige Richtung!

Gruß

Murkel

Offline
(versteckt)
#5
24. Oktober 2013, um 11:17:32 Uhr

Hi,

wie Walker schon betonte ist es Türkei.

Dürfte dann die hier sein:

Türkei Silbermünze - Abdul Hamid (1876-1909) 10 Piaster

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1366&bih=624&tbm=isch&tbnid=qNmjrxHTX35E2M:&imgrefurl=http://www.ma-shops.com/kohlross/item.php5%3Fid%3D18719%26lang%3Dde&docid=k2owuijGPTu3LM&itg=1&imgurl=http://img.ma-shops.com/kohlross/pic/18719_250-18603-1pl2-tuerk.jpg&w=985&h=500&ei=9_JoUvi7JY_T4QSjw4DwDQ&zoom=1&iact=hc&vpx=702&vpy=342&dur=7709&hovh=160&hovw=315&tx=117&ty=98&page=2&tbnh=138&tbnw=272&start=18&ndsp=27&ved=1t:429,r:35,s:0,i:194


Mfg
Coindancer  Winken

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2013, um 11:17:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. Oktober 2013, um 14:04:46 Uhr

Alter Schwede !

Vielen dank Murkel, daran hab ich garnicht gedacht, ich hab wieder mal nur nach vorn geschaut   Super

Und Danke auch an Coindancer ! das ist sie nur ein anderes Datum Smiley ...   Super

Ich finde es schon komisch das römische Münzen oder  meine MA Denare nicht so viel "wert" haben wie so eine türkische neue Münze.

Aber ich möchte mich jetz auch nicht beschweren    Grinsend

Danke für eure Hilfe, ich komme mit der zeit wieder mit neuem Stuff  Cool

Grüße, Streusandbuechse!

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2013, um 14:06:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
24. Oktober 2013, um 14:19:17 Uhr

Sollten es tatsächlich die verlinkten 10 Piaster sein, hättest Du aber eine unglaubliche Riesenpranke. Denn diese fette Münze hat ja mit 4 cm/28 g Talerformat...  Oder anders gesagt: Die ist es definitiv nicht Zwinkernd Und das erklärt auch den Preis.

LG Jan

Offline
(versteckt)
#8
24. Oktober 2013, um 14:28:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von jabberwocky666
Sollten es tatsächlich die verlinkten 10 Piaster sein, hättest Du aber eine unglaubliche Riesenpranke. Denn diese fette Münze hat ja mit 4 cm/28 g Talerformat...  Oder anders gesagt: Die ist es definitiv nicht Zwinkernd Und das erklärt auch den Preis.

LG Jan
hehe oder wirklich so Riesenhände ;-)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
24. Oktober 2013, um 15:31:21 Uhr

Hahaha, der Teufel steckt im Detail Zwinkernd

Garnicht drauf geachtet, danke für den hinweis.  Irre

Grüße,
Streusanbuechse

Offline
(versteckt)
#10
24. Oktober 2013, um 15:46:07 Uhr


Hi,

auf den Durchmesser hab ich auch nicht geachtet  Schockiert

Aber auf der Seite meine ich noch mehr von denen gesehen zu haben, das mit dem Datum ist so wie Murkel es schon sagte fällt dann wohl od. übel in eine andere Zeitstellung .

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#11
24. Oktober 2013, um 16:00:23 Uhr

Hi, die Jahreszahl auf der Münze ist 1293...Scout67

Offline
(versteckt)
#12
24. Oktober 2013, um 16:07:47 Uhr



Hi,

mein letzter Versuch, schau Dir mal diese ARABISCHE Münze an, die könnte es sein :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=332&lot=2489


Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#13
24. Oktober 2013, um 16:15:57 Uhr

Ich glaub' , Coindancer hat das Rätsel gelöst!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
24. Oktober 2013, um 16:55:15 Uhr

Er kommt der Sache immer näher Zwinkernd ... schau mal Bild 2 (von meinen) unter den 3 Sternen...

Dort befinden sich nicht die "2 Striche" wie bei dem von dir gezeigten Link.
Bei meiner Münze ist es das Symbol, wie die letzte Zahl bei dem Datum, ich nenne sie mal umgedrehte komische 7  Lächelnd

Aber das sollte reichen, nun habe ich ja Gewissheit woher und ca. von wann Smiley  Super

Danke das du dich so reingehangen hast Zwinkernd

Grüße,
Streusandbuechse

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor