[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Bestimmung Kupfermünzen

Gehe zu:  
Avatar  Bestimmung Kupfermünzen  (Gelesen 536 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. März 2011, um 17:33:12 Uhr

Hallöchen,

kann mir jemand was zu der großen Kupfermünze sagen.
Auf der einen Seite ist ein Kopf nach links schauend und rechts vom Kopf steht FRA. Mehr ist leider nicht lesbar.
Auf der anderen Seite ist rundlich außen ein Blattkranz und innen steht BE mehr ist leider nicht lesbar.
Darüber steht auch noch was, aber ich kann's leider nicht erkennen.

Die andere Münze mit dem Loch sind 3 Pfennig Scheidemünz von 1759 A.
Bei der würde mich mal interessieren was das für ein Wappen ist.

Danke und Gruß
sledge  Winken


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03311.jpg
DSC03312.jpg
DSC03313.jpg
DSC03314.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. März 2011, um 17:58:11 Uhr

bei der kleinen gelochten, das heisst FR (friedericus rex) münzstätte ist berlin
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/shops/search.php5?searchstr=3+Pfennig+Preussen&lang=de&branche=-1

platin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. März 2011, um 19:02:11 Uhr

Ah, danke Platin.
Ich glaube das andere ist keine Münze sondern eine Medaille. Das steht UNS und drunter BEG...
Mehr ist nicht lesbar.

Gruß
sledge

(versteckt)
#3
08. März 2011, um 19:23:17 Uhr

 auf der grossen steht

        un
  decime
 und dürfte eine französische sein

 gruss andy

 

Offline
(versteckt)
#4
08. März 2011, um 19:28:51 Uhr

Hi,

die erste ist französisch!
UN DECIME, unterhalb steht die Jahreszahl (nicht mehr erkennbar) nach der damaligen
neuen Zeitrechnung,  z:B. LAN 5 = 1796-97, es ist aber eine Prägung zw. 1795-1800!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
UN DECIME


Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
08. März 2011, um 19:37:05 Uhr

Vielen Dank Walker und Andy66.  Anbeten Anbeten Anbeten
Hätte ich nie gedacht, dass das jemand raus bekommt.
Absolut Spitze  Super Super Super Super Super

Gruß sledge

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor