[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Bitte 2 Münzen bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  Bitte 2 Münzen bestimmen  (Gelesen 759 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. August 2013, um 17:30:58 Uhr

Kann man hier noch was machen? Die erste Münze ist sicherlich ein Rechenpfennig (Durchmesser 16 mm und wiegt 0,42 g). Die zweite ist 0,46 g leicht und 14 mm im Durchmesser. Beide sind aus Kupfer. Danke für die Hilfe!  Super


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1024_34.KW 2013 Kupfer 1 av..JPG
K1024_34.KW 2013 Kupfer 1 rev..JPG
K1024_34.KW 2013 Rechenpfennig av..JPG
K1024_34.KW 2013 Rechenpfennig rev..JPG

« Letzte Änderung: 24. August 2013, um 17:38:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
24. August 2013, um 18:07:33 Uhr

hi, die erste ist ein rechenpfennig, die zweite sollte ein dreier aus sachsen sein, aber eigentlich billon.
grüsse

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. August 2013, um 18:12:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
hi, die erste ist ein rechenpfennig, die zweite sollte ein dreier aus sachsen sein, aber eigentlich billon.
grüsse


Danke Thomas! Denke aber doch, dass meine aus Kupfer ist. Ob ich sie mal in Zitronensaft lege? Viel kann man da doch eh nicht mehr versauen...

Offline
(versteckt)
#3
24. August 2013, um 18:19:32 Uhr

Ich würde den Rechenpfennig mit einer feinen Messingbürste bearbeiten.......keine Zitronensäure     Nono

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. August 2013, um 18:39:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp
Ich würde den Rechenpfennig mit einer feinen Messingbürste bearbeiten.......keine Zitronensäure     Nono

Gruß xp 68


Na du kranker Willi? Alles o.k.? Ich meinte doch die andere Münze. Und den Rechenpfennig überlasse ich nach dem Umzug deinen Händen zum Säubern...
Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
24. August 2013, um 23:02:37 Uhr

Hi Carsten,

die zweite sollte eigentlich ein Gröschl aus Schlesien sein,
unter Leopold I., Mzst. müsste Brieg oder Breslau sein, ich
schaul ob ich was finde, könnte aber auch aus Oppeln sein?

Der Rechenpfennig ist sowieso hinüber, den kannst du mit
Zitronenbürste oder Messingsäure bearbeiten   Zwinkernd

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 24. August 2013, um 23:04:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. August 2013, um 09:56:51 Uhr

Wenn du einen Link hättest wäre das toll Karl! Wäre die von dir vorgeschlagene Münze auch aus Silber bzw. Billon?

Offline
(versteckt)
#7
25. August 2013, um 21:58:16 Uhr

Hallo Carsten,

leider find ich keine passende dazu, hier im Link
wären einige ähnliche dabei, etwas nach unten scrollen.

Hinzugefügt 25. August 2013, um 22:02:56 Uhr:

...leider funktioniert das Link posten nicht!
...sollte Billon sein!

« Letzte Änderung: 25. August 2013, um 22:10:39 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor