[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Bitte Kupferne bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  Bitte Kupferne bestimmen  (Gelesen 723 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Oktober 2011, um 21:08:39 Uhr

Hi,

kann mir bitte jemand diese Kupferne bestimmen.
Ist ein Ackerfund von heute.
Sieht aus als wäre sie fehlgeprägt, weil quasi dezentralisiertes Münzbild.  Huch
Ich hoffe die Bilder reichen aus.
Es ist auch was mit SC erkennbar.

Danke und Gruß
sledge  Winken

Hinzugefügt 09. Oktober 2011, um 10:24:12 Uhr:

Kann mir da bitte jemand helfen  Huch


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC04345.jpg
DSC04346.jpg

« Letzte Änderung: 09. Oktober 2011, um 10:24:12 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
09. Oktober 2011, um 10:35:16 Uhr

ich arbeite dran  Zwinkernd

Hinzugefügt 09. Oktober 2011, um 10:46:18 Uhr:

das ist wohl eine total verprägte münze ich denke aus der kipperzeit.
die komplette umschrift sollte lauten: civitas ...ensis.
wenn man das wappen in der mitte erkennen könnte, ja dann-------  Grinsend
gruss platin

« Letzte Änderung: 09. Oktober 2011, um 10:46:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. Oktober 2011, um 10:54:38 Uhr

hi platin,

danke für deine Hilfe.
Ich weiß auch nicht was da passiert ist.  Verlegen
Da hatte der Münzmeister wohl zu tief ins Glas gekuckt  Narr
Vielleicht bekommst du ja doch noch was raus.  Smiley
Würde mich ja echt interessieren was das für ein Münzlein sein sollte.  Huch
Hab bisher noch keine aus der Kipperzeit.

Gruß Andreas

Offline
(versteckt)
#3
09. Oktober 2011, um 23:17:00 Uhr

könnte aber auch Schweden sein!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/M-033-Schweden-Livland-Baltikum-Riga-Solidus-1643-KM-21-/140618050274?pt=M%C3%BCnzen_Medaillen&hash=item20bd7d2ae2


 Winken

Offline
(versteckt)
#4
09. Oktober 2011, um 23:26:02 Uhr

Ui, das kann doch eigentlich nur bedeuten, dass mehrere Münzen gleichzeitig geprägt wurden und die Rohlinge nicht korrekt ausgerichtet waren bzw. verkehrt ausgestanzt wurden (falls das nach der Prägung passierte), oder?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. Oktober 2011, um 16:33:09 Uhr

Uih Olli meinst du  Huch
Bis jetzt kam noch nix von einem unserer Experten.
Aber meine ist doch aus Kupfer oder?
Mich wunderts echt, dass die so gut erhalten ist. Alle anderen Kupfernen in der Gegend sind fast immer platt.
Vielleicht ist sie doch aus Silber  Lächelnd

Gruß

Offline
(versteckt)
#6
10. Oktober 2011, um 17:12:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von sledge
Uih Olli meinst du  Huch
Bis jetzt kam noch nix von einem unserer Experten.
Aber meine ist doch aus Kupfer oder?
Mich wunderts echt, dass die so gut erhalten ist. Alle anderen Kupfernen in der Gegend sind fast immer platt.
Vielleicht ist sie doch aus Silber  Lächelnd

Gruß

ist ja nur als Beispiel, kann auch falsch liegen damit!

Offline
(versteckt)
#7
10. Oktober 2011, um 20:54:07 Uhr

ähem oli, wahnsinn du hast die tatsächlich entdeckt-
wirst bald noch ein richtiger profi

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/wallinmynt/item.php5?id=213


gruss platin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
10. Oktober 2011, um 21:07:13 Uhr

is ja krass. Danke Oli und platin.  Anbeten
Ist meine nun aus Kupfer oder Silber?

Grüße

Offline
(versteckt)
#9
10. Oktober 2011, um 21:23:08 Uhr

weil ich der Sherlok bin  Peace
War aber auch nur ein Zufall, hab bei Ebay nach Bodenfunde geschaut, da stoß ich auf diese Münze  Grinsend

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
10. Oktober 2011, um 21:25:20 Uhr

Die müsste doch aus Kupfer sein, aber das die so gut erhalten ist.  Huch
Hast du noch ne Ahnung platin? In dem Link von Oli ist die aus Silber.

Ist ja aus der Zeit des 30 jähr. Krieges als die Schweden durchs Land zogen.
Find das echt krass so ein Stück Geschichte aus der Zeit zu besitzen.  

Gruß  Winken


Offline
(versteckt)
#11
10. Oktober 2011, um 21:26:53 Uhr

Hi,

gut gemacht Platin & Olli, das neue Dream team,
ich hab dazu keinen Plan gehabt, da hätt ich alles durchschaun müssen  Platt,
jetzt ist es natürlich leicht  Zwinkernd
diese Schillinge (Solidus) sind lt. K/M alle silber.

Gruss Walker

Nachtrag: mit niedrigen Silbergehalt!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://bukowina.info/Muenze.html


« Letzte Änderung: 10. Oktober 2011, um 21:30:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
10. Oktober 2011, um 21:39:21 Uhr

Danke Walker für den Link  Super
Wollte jetzt schon mit Zitro und Natron ran, aber das lass ich lieber.
Vielleicht ist die doch nicht aus Silber, sondern wie im Text eine Fälschung aus Kupfer.

Danke nochmal für eure Mühe.
IHR SEIT SPITZE  Applaus

Gruß

Offline
(versteckt)
#13
10. Oktober 2011, um 21:43:20 Uhr

ui walker du warst schneller.
die ist aus viel  kupfer mit ganz wenig silber oder auch silber mit besonders viel kupfer.

hier mal eine strophe vom friedericus rex lied.
Text: Georg Wilhelm Häring, 1829
Melodie: Carl Loewe, 1838

das wurde sogar jahre später noch besungen,   Grinsend

7. Unsre Artillerie hat ein vortrefflich Kaliber,
Und von den Preußen geht keiner zum Feind über;
|: Die Schweden, die haben verflucht schlechtes Geld;
Wer weiß, ob der Österreicher besseres hält. :|

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
10. Oktober 2011, um 21:48:25 Uhr

 Narr schöne worte platin  Narr

 Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor