[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Bitte um Bestimmung meiner bisher ältesten Silbernen.

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Bestimmung meiner bisher ältesten Silbernen.  (Gelesen 1406 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. März 2015, um 21:20:59 Uhr

Hi Forumsgemeinschaft,
Ich habe gerade meine mit Abstand älteste silberne gefunden, freut mich riesig.
Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich absolut nicht weiß was das für eine ist. Deshalb hoffe ich auf die Weisheit des Kollektivs.

Schonmal danke,
Jäger.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0051.jpg
DSC_0052.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. März 2015, um 21:28:16 Uhr

Müsste ein Drei-Gröscher 1595 sein aus Riga Stadt unter Sigismund!

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 23. März 2015, um 21:28:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. März 2015, um 21:35:07 Uhr

Danke Walter, ja das ist sie. Hat einen ordentlichen weg hinter sich.

Offline
(versteckt)
#3
23. März 2015, um 22:21:02 Uhr

Glückwunsch und die Nächste ist wieder unbeschädigt Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. März 2015, um 06:42:29 Uhr

Die Erhaltung des münzbildes ist relativ gut, nur dass sie gebrochen ist, ist bitter. Ich lasse sie aber so, das Risiko,  dass sie zerbricht ist zu hoch, da würde ich mich schwarz ärgern.

Offline
(versteckt)
#5
24. März 2015, um 09:48:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jäger1
Die Erhaltung des münzbildes ist relativ gut, nur dass sie gebrochen ist, ist bitter. Ich lasse sie aber so, das Risiko,  dass sie zerbricht ist zu hoch, da würde ich mich schwarz ärgern.
Nimm ein dickes Buch. Lege sie zwischen die Buchseiten. Steh mitm Fuß auf das Buchcover. Dann ist sie nicht mehr krumm. Zu 90 Prozent funktionierts ohne zu brechen. Danach sofort in die Münzkapsel und gut ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. März 2015, um 10:02:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
Nimm ein dickes Buch. Lege sie zwischen die Buchseiten. Steh mitm Fuß auf das Buchcover. Dann ist sie nicht mehr krumm. Zu 90 Prozent funktionierts ohne zu brechen. Danach sofort in die Münzkapsel und gut ist.
Muss man die nicht vielleicht irgendwie heiß machen?

Offline
(versteckt)
#7
24. März 2015, um 10:15:18 Uhr

Hm, wenn heiß machen mitohne Flamme, also im Backofen, ich tät 200 Grad nehmen, gefühlsmäßig

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. März 2015, um 10:25:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Hm, wenn heiß machen mitohne Flamme, also im Backofen, ich tät 200 Grad nehmen, gefühlsmäßig


Vielleicht aucH mit einem heißluftföhn.

« Letzte Änderung: 24. März 2015, um 10:34:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
24. März 2015, um 12:29:58 Uhr

lass die wie sie ist,du beisst dich sowas von in den arsch wenns nicht klappt.
gruss rollenheini

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
24. März 2015, um 12:52:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
lass die wie sie ist,du beisst dich sowas von in den arsch wenns nicht klappt.
gruss rollenheini
Du hast recht, die bleibt jetzt so, ist eben fundzustand.

Offline
(versteckt)
#11
24. März 2015, um 13:51:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
lass die wie sie ist,du beisst dich sowas von in den arsch wenns nicht klappt.
gruss rollenheini
Heini und Jäger1 vertraut mir. Die Chance liegt bei 90 : 10 dass es klappt. Und ein bisschen Risiko ist doch auch nett.
Ich hab meine erste Silberne beim Reinigen zwischen den Fingern zerbrochen, aber mein Arsch ist noch ungebissen Zwinkernd

« Letzte Änderung: 24. März 2015, um 13:55:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
24. März 2015, um 14:07:47 Uhr

Der Jäger kann ja machen was er will, ich würde die so lassen.
Meine Meinung. Bei nem kupferheller würde ichs vielleicht wagen.
Aber bei dem alten Stück. Man erkennt alles ........


Offline
(versteckt)
#13
24. März 2015, um 15:18:22 Uhr

Angerissen ist sie ja schon, das könnte heikle werden Grübeln

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
24. März 2015, um 15:34:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Angerissen ist sie ja schon, das könnte heikle werden Grübeln


Jop, denke wenn ich sie 5 Jahre später gefunden hätte, wäre sie durch gewesen.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor