[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Einseitiger Pfennig???

Gehe zu:  
Avatar  Einseitiger Pfennig???  (Gelesen 615 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Februar 2014, um 17:56:47 Uhr

Hallo liebe Sondlergemeinde!

So eine Münze kam raus. Sie ist einseitig geprägt und sieht leider recht mitgenommen aus. Sie ist extrem dünn und wiegt bestimmt nicht mal halben Gramm.

Was ich auf der Münze erkennen kann ist ein Wappenschild mit scheinbar 4 Elementen. Oben links und unten rechtes vermute ich je einen Löwen und unten links ist wohl ein Weckenschild.

Nun konnte ich Wappen selbst identifizieren. Es ist von Ludwigs III, Kurpfalz.

Die Münze finde ich aber trotzdem nicht.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

pfenning_einseitiger.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Februar 2014, um 18:53:30 Uhr

Grüß dich Winken,

vielleicht ein Anhaltspunkt:

müßte aber beidseitig Geprägt sein, eventuell ist die andere Seite "platt"

Pfennig, Amberg
Gemeinschaftsprägung unter Kurfürst Ludwig III.
Pfalzgraf Johann von Neumarkt und Palzgraf Otto von Pfalz - Moosbach.
1443 - 1460.

oder in die Richtung

DD


Offline
(versteckt)
#2
16. Februar 2014, um 22:29:48 Uhr

Das ist ein geviertes Wappen, Herzschild ist der Pfälzer Löwe,
oberhalb 2x GG  Smiley
Schüsselpfennig Pfalz Veldenz, unter Georg Gustav (1592-1634).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. Februar 2014, um 22:46:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von DirtyDigger
Grüß dich ,

Hi!  Smiley

Ich dachte auch, ich habe endlich meine erste MA Münze. Tja.  Grinsend

Geschrieben von Zitat von Walker
Das ist ein geviertes Wappen, Herzschild ist der Pfälzer Löwe,oberhalb 2x GG  Schüsselpfennig Pfalz Veldenz, unter Georg Gustav (1592-1634).Gruss Walker

Hallo Walker,

und vielen Dank für die Bestimmung!

Ich bin begeistert, wie schnell Du solche Rätzel lösen kannst.   Anbeten

Könntest Du bitte dieses Thema nach Neuzeitliche verschieben.

Danke.

Gruß

Alex

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor