[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Fundmünze von gestern-bitte um Reinigungstips!!!

Gehe zu:  
Avatar  Fundmünze von gestern-bitte um Reinigungstips!!!  (Gelesen 728 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Oktober 2012, um 15:03:14 Uhr

Grüß Euch,


war gestern seid ner gefühlten Ewigkeit mal wieder aufm Acker!

Fand diese Münze  Lächelnd

1764 FR drüber eine Krone
Rückseite: 18 einen Thaler-drunter F und Huch

Wer weiß wie ich sie noch besser sauber kriege(mag sie nicht versauen,ist mir schonmal passiert  Platt ? und weiß was zum Material?
( liegt zur Zeit im Wasserbad-stabiles Material!!!)
Danke und gruß
Brutzi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC02820.jpg
DSC02821.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. Oktober 2012, um 15:26:11 Uhr

Moin,
das ist eine preussische Münze, 48 Einen Thaler, Billonmünze also 1/4 Teil Silber, Münzzeichen F bedeutet in Magdeburg geprägt.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#2
28. Oktober 2012, um 15:34:31 Uhr

... dürfte also in diese -> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/loebbers/item.php5?id=90127065
Richtung gehen?

Offline
(versteckt)
#3
28. Oktober 2012, um 17:26:18 Uhr

billon-münzen reinige ich so:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundreinigung_und_restauration/reinigung_von_romischen_munzen-t42528.0.html;msg391100#msg391100


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. Oktober 2012, um 20:33:01 Uhr

Smiley Dankeschön!!!

Dann mach ich mich mal an die Reinigung!!!!
brutzi

Offline
(versteckt)
#5
21. Februar 2013, um 01:52:42 Uhr

Reinigunstips für Silber:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.tippscout.de/haushalt-schmuck-silber-putzen-ohne-aufwand_tipp_2517.html


Für Münzen mit Guter Erhaltung, die schwarze Schichten haben kann man auch einen
Schmutzradierer nehmen, das ist ein Schwam (Bild)

Leider hatte ich keine andere Münze da, aber hab mal den Schwam genommen. Der Schwam muss Leicht
Feucht sein, da sich der Schwam sonst zu schnell Auflösst.

Man kann den Schwam auch für Fenster ........... A-Z


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Münze.jpg
S8000117.jpg

« Letzte Änderung: 21. Februar 2013, um 01:55:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
21. Februar 2013, um 07:40:25 Uhr

also ich reinige neuzeitliche silbermünzen nur mit zitronensäure und backpulver 

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#7
21. Februar 2013, um 07:53:59 Uhr

hallo brutz

tolle münze   Super

ich reinige auch nur mit zitronensäure...... aber vorsicht nicht zu lange....

gruß mowo  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor