[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Halbbatzen Speyer 16. Jh.

Gehe zu:  
Avatar  Halbbatzen Speyer 16. Jh.  (Gelesen 854 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Februar 2015, um 19:57:45 Uhr

Hallo Allesamt,

gestern hielt mich nichts mehr und ich musste ein paar Stunden raus. Der Ausflug war aber leider eine ziemliche Pleite. Ein paar Patronenhülsen, Bleikugeln, Kupfermünzen und noch schrottigeren Schrott. Lediglich meine allererste Münze gestern (überhaupt die erste in diesem Jahr) hat den Tag noch halbwegs gerettet. Dieser Beifund ist ein Halbbatzen aus Speyer unter Fürstbischof Marquard, Freiherr von Hattstein (1560 bis 1581) mit Titel "Maximilian II.". Aus sehr gutem Silber, denke ich, denn sie musste nur mit Wasser, Seife und etwas Hausnatron gereinigt werden.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

hb_speyer.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Februar 2015, um 20:00:23 Uhr

Gratuliere!
Siehste auch bei dir geht was Zwinkernd
Schlachtfeld?
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#2
23. Februar 2015, um 20:03:55 Uhr

Hi Günter,
halbwegs gerettet? Du bist ganz schön verschnuppt.  Zwinkernd
Schönes Stück  Super

Gruß Ingo

Offline
(versteckt)
#3
23. Februar 2015, um 20:08:34 Uhr

Glückwunsch Günter, schöne Münze.Super

LG Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. Februar 2015, um 20:10:08 Uhr

Danke, sammlealles Smiley, aber dazu musste ich auch bis nach Speyer fahren! Eigentlich wollte ich da ja einen Barbarenschatz finden!

Kleiner Scherz Zwinkernd. Ich war tatsächlich im Randbereich eines Schlachtfeldes unterwegs, um zu gucken, ob da was geht. Aber 5. Koalitionskrieg - also mehr als 225 Jahre nach dieser Münze. Aber evtl. kam sie dennoch mit den Soldaten dahin, da Speyer eben nicht gerade in der Nähe liegt.

Aber, was das Ziel des Ausluges anging, gab's lausige 2 Musketenkugeln - also darf ich auch weiter pessimistisch sein! Zwinkernd

Ach ja, ich fand auch noch ein paar BMG .50 Hülsen - Platzpatronen - aber von 1942 und 1943. Sowas hatte ich schon mal und frage mich, ob die zwar im Krieg gefertigt, aber erst nach dem Krieg eingesetzt wurden, oder ob es einen technischen Sinn macht, einen Teil der Patronenketten (Anfang oder Ende) mit Platzern zu bestücken.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
23. Februar 2015, um 20:19:03 Uhr

Du brauchst dich doch nicht beschweren drusus,  was du schon alles gefunden hast.
Die münze wäre zum Beispiel mit Abstand meine älteste.

MFG Jäger.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. Februar 2015, um 20:33:28 Uhr

Danke, werte Kollegen! Smiley

Ich weiß, es kommt etwas arrogant rüber. Aber Ihr müsst ja bedenken, dass das keine 08/15 Suche war, sondern ich mir Relikte aus den Koalitionskriegen erhoffte, die eben leider ausblieben.

Aber wäre diese schöne Münze nicht dabei gewesen, hätte es wohl einen neuen Beitrag im "Auskotzen" Thread gegeben Zwinkernd.

Die ist in echt noch schöner, aber ich schaffe es einfach nicht, Silberglanz ordentlich zu fotographieren. Versuch zwei ist auch nicht besser, nur unschärfer.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

hb_speyer2.jpg
Offline
(versteckt)
#7
23. Februar 2015, um 20:42:52 Uhr

Kanonenkugel erhofft und Silbermünze gefunden,ist doch ein tolle alternative.
Glückwunsch

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#8
23. Februar 2015, um 20:45:22 Uhr

Wenn ich wegen jedem suchgang ohne silber einen Beitrag in "kotz dich aus" schreiben würde, wäre das Thema doppelt so lang Grinsend
Kommt schon vor, dass man nicht findet was man finden will Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
23. Februar 2015, um 20:45:33 Uhr

schönes stück  Super,  gruß.

Offline
(versteckt)
#10
23. Februar 2015, um 20:48:19 Uhr

Kugeln waren wohl schon alle?
Die Münze jedenfalls ist topp, glückwunsch

Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)
#11
23. Februar 2015, um 20:53:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Kanonenkugel erhofft und Silbermünze gefunden,ist doch ein tolle alternative.
Glückwunsch

gruß schwingi
Nicht für Günter!

Günter ich schätz aber deine Frau war nicht böse drum Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
23. Februar 2015, um 20:59:57 Uhr

Nein, ich muss as für meinen Ruf tun, sonst haltet Ihr mich ja noch für einen Kugelfetischisten… tut ihr wahrscheinlich eh! Zwinkernd

Da, wo ich unterwegs war, wäre eine Kanonenkugel eher unwahrscheinlich gewesen, da dort leichte Infanterie der Österreicher auf die der Franzosen traf (ein bisschen Linie war auch dabei). Ich hatte mir eher ein bisschen was in Richtung Uniform und/oder Ausrüstung erhofft – so zwischen Knopf und Bajo! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor