Hallo Jan,
die Münze ist sehr schön!

Falls du das noch nicht weißt, kommt sie aus dem Mainz-Erzbistum.
Ich sehe keine Spuren, wo du die Münze getroffen hättest. Das sieht für mich nicht nach deiner Tat aus.

Sie könnte bereits vor ihrer Entdeckung gebrochen sein. Ich habe auch bereits nur ein Stückchen von einem Albus gefunden und die Münze war gar nicht dünn. Naja wenn selbst Denare in Teile zerfallen, dann ist es auch kein Wunder bei dünneren und aus schlechterem Silber. Mein erster Denar und überhaupt erste römische Münze kam zu mir als ein Fünftel von einer ganzen.

Da habe ich mich richtig geärgert.

Gruß
Alex