[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 ich brauche ein wenig Trost ...

Gehe zu:  
Avatar  ich brauche ein wenig Trost ...  (Gelesen 1434 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Juni 2014, um 18:38:03 Uhr

... denn heute fand ich eine 2 Albus v. 1691, A.D.- Silbermünze in meinem Garten, die aber offensichtlich beim Graben in 2 Teile gebrochen ist  Weinen

Zuvor war ich mit meiner Familie (meine Frau und unsere beiden Kinder), sowie mit Neffe und Nichte im "Schlepp", auf 2 Kinderspielplätzen. Während die Kinder gespielt haben habe ich die Holzhäckselflächen von 5,90 EUR "befreit".

Später erst waren wir in unserem stadt- und gleichzeitig waldnahen Gartengrundstück, welches ich heute auch mal wieder mähte.
Obwohl schon x-mal mit dem Detektor drüber gelaufen, griff ich, nach getaner Mäharbeit, erneut zur Suchausrüstung (die ja sowieso noch im Auto lag).

Mit einer 2 Albus- Silbermünze hätte ich heute nicht mehr gerechnet. Ich habe geschrien, als ich sofort begriff, dass die Hälfte, die ich zuerst in der Hand hielt das eine Teil einer dünnen Silbermünze ist.
Geschrien deshalb, weil ich sie auf meinem Grundstück fand und sie leider gebrochen ist.

Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich, wie ich mit dem zweigeteilten Münzlein umgehen soll (kleben ?).

Viele Grüße vom "Geschichtsjäger"...
... und natürlich gut Fund (ich hoffe euch bleiben gebrochene Silbermünzen erspart !)


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0093_1.jpg
IMAG0094_1.jpg

« Letzte Änderung: 20. Juni 2014, um 18:46:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
20. Juni 2014, um 18:44:03 Uhr

Ich würde versuchen sie mit Sekundenkleber zu kleben Super

Offline
(versteckt)
#2
20. Juni 2014, um 19:11:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondenfunktion
Ich würde versuchen sie mit Sekundenkleber zu kleben
Yupp. Und dann gleich in eine Münzkapsel.

Passiert halt immer wieder mal und - Murphy sei dank - dann  meist auch noch bei schönen Sachen!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#3
20. Juni 2014, um 19:22:44 Uhr

  ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏
Tollpatsch!

Offline
(versteckt)
#4
20. Juni 2014, um 19:27:55 Uhr

Hallo Geschichtsjäger,

mein Mitleid hast Du.  Weinen

Aber wie oben schon gesagt, kleben und in eine Münzkapsel.

Gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)
#5
20. Juni 2014, um 19:33:49 Uhr

Schade, das ist ein so schöner albus, die findet man nicht so oft!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
20. Juni 2014, um 19:37:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Tollpatsch!

... was anderes habe ich von dir nicht erwartet JOTT. Salz in die Wunde muss schon sein, oder ?

Offline
(versteckt)
#7
20. Juni 2014, um 19:37:42 Uhr

hallo
erst mahl glückwunsch zur silber münze
kleben oder nicht kleben das ist hier die frage Zwinkernd
am ende mach es so wie du es für gut befindest Smiley

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#8
20. Juni 2014, um 19:44:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger
... was anderes habe ich von dir nicht erwartet JOTT. Salz in die Wunde muss schon sein, oder ?
Kringeln Prost Küsschen

Offline
(versteckt)
#9
20. Juni 2014, um 20:05:30 Uhr

tolles stück.

ich würde sie nicht kleben, ich weiß aber nicht warum  Huch

Offline
(versteckt)
#10
20. Juni 2014, um 20:06:16 Uhr

Hallo
Das passiert jedem mal...beim Fund bergen etwas vorsichtiger sein...wünsch dir gut Fund.Highway.

Offline
(versteckt)
#11
20. Juni 2014, um 20:07:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Izzy
tolles stück.

ich würde sie nicht kleben, ich weiß aber nicht warum  Huch
Ich würde auch nicht kleistern, Izzy. Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
20. Juni 2014, um 20:19:41 Uhr

@ IZZY & JOTT: Ist aber schon passiert...
...der Albus ist wieder eins (mit durchsichtigem Epoxidkleber zwischen den Bruchstellen)  Smiley
Die Münze wird bei den anderen neuzeitlichen Silbermünzen im Münzsammelbuch aufbewahrt.

P.S.: Ich kann so etwas kaputtes optisch nicht ertragen

« Letzte Änderung: 20. Juni 2014, um 20:20:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
20. Juni 2014, um 20:27:06 Uhr


Da kann man kaum Trost spenden.

Ich würde mich noch in 14 Tagen ärgern.
 Küsschen
Die nächste dieser Art bleibt heile !
Trost genug ?


Gruss und Gutfund !

Offline
(versteckt)
#14
20. Juni 2014, um 20:54:36 Uhr

  ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏
Kleistermünzensammler. Grinsend

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor