[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Kaiser Friedrich-Wilhelm

Gehe zu:  
Avatar  Kaiser Friedrich-Wilhelm  (Gelesen 504 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. November 2012, um 15:07:11 Uhr

Kaiser Friedrich-Wilhelm IV 1843
Der kam gestern auf einem Acker raus  Küsschen
Leicht mit Zitronensäure und Natron behandelt um das braune weg zu bekommen .
Wie bekomme ich die schwarzen Flecken noch weg von dem schönen Stück ?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0088.jpg
IMG_0089.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. November 2012, um 15:27:23 Uhr

Hallo Geronimo,

ich habe diese Münze problemlos mit Zitronensäure reinigen können. Auch Ascorbinsäure bietet sich an.

Grüsse,

Daniel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. November 2012, um 15:46:36 Uhr

Das braune hab ich ja mit Zitrone weg bekommen aber die schwarzen Flecken ?

Offline
(versteckt)
#3
05. November 2012, um 16:16:55 Uhr

Genau diese schwarzen Flecken waren auch auf meiner Münze. Sie konnten durch die Zitronensäure restlos entfernt werden. Übrigens: Ich wäre beim Einsatz von Natron hier vorsichtig. Deine Münze ist aus Billon und somit weicher als Silber. Das Abreiben mit Natron kann sie verkratzen.

Viele Grüsse,

Daniel

Offline
(versteckt)
#4
05. November 2012, um 16:40:18 Uhr

Eigentlich müsste Legierung härter sein als reines Silber.

Offline
(versteckt)
#5
05. November 2012, um 16:49:22 Uhr

Hmm wuerde raten zu:


In ein Plastik oder Keramikgefaess alufolie legen, Muenze drauf, etwas Natron und Kochsalz drauf und mit kochendem Wasser uebergiessen. Wenn es dann nicht besser wird, kann man immer noch zu Saeure oder mechanischen mitteln greifen.


Und... der war nie Kaiser. Erst sein Sohnemann.


GRuss

Nam

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. November 2012, um 16:55:57 Uhr

stimmt , wer lesen kann is klar im Vorteil .... 
 Grinsend


Steht ja auch drauf...Ich Blindfisch

Offline
(versteckt)
#7
05. November 2012, um 16:59:45 Uhr

das schwarze ist Hornsilber und bekommst du meist nicht weg. Schaust du hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sondengaenger.at/forum/content.php/144-Entfernung-von-Hornsilber


(versteckt)
#8
05. November 2012, um 18:27:33 Uhr

ich würde mir erstmal eine Lupe nehmen und nachschauen, ob das Schwarze überhaupt AUF der Münze ist oder ob es IN der Münze ist. Es könnte nämlich sein, dass die Silberschicht oberflächlich zerstört ist, und der minderwertige Kern durchschimmert. Das hatte ich schon öfters...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor