[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 kelten ?

Gehe zu:  
Avatar  kelten ?  (Gelesen 788 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. März 2015, um 18:35:55 Uhr

hallo Zwinkernd   heute hab ich 2 schöne münzen gefunden , nur leider weis ich sie nicht einzuorden. würd mich über aufklärung freuen Zwinkernd  die 5 knöpfe waren auch an der stelle alles im bereich 1 qm . solang an einer stelle hab ich noch nie gebudelt Zwinkernd die knöpfe hat er auch erst gesehen wenn sie relativ nah an der spule waren . dann sag ich schon mal danke im vorraus


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kelten-1[1].jpg
Kelten-2[1].jpg
Kelten1-1-1[1].jpg
Kelten1-2[1].jpg
Kelten_3[1].jpg
Kelten_5[1].jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. März 2015, um 18:38:33 Uhr

nee, 100% keine Kelten  Winken

Offline
(versteckt)
#2
18. März 2015, um 18:42:05 Uhr

Kelten sehen ungefähr so aus         Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/shops/search.php5?searchstr=kelten&submitBtn=Finden&lang=de&PHPSESSID=



Gruß xp 68   

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. März 2015, um 19:06:54 Uhr

ok ,  aber was dann? Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
18. März 2015, um 19:07:07 Uhr

Sollten zwei Rechenpfennige sein!
Nürnberg von Hans Krauwinckel. Nr. 1 um 1640

« Letzte Änderung: 18. März 2015, um 19:14:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
18. März 2015, um 19:08:01 Uhr

Die erste Münze ist der sogenannte "Nuremnberg Jeton"
HANNS KRAVWINKEL IN N
HEIT ROTT MORGAN DOTT
Denke mal so um 1590??
stromer

Hinzugefügt 18. März 2015, um 19:14:02 Uhr:

Ja, wie highlander schon geschrieben hat,
Rechenpfennige.

stromer

« Letzte Änderung: 18. März 2015, um 19:14:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. März 2015, um 19:41:52 Uhr

vielen dank Zwinkernd   dann werd i mal jetzt zum rechnen anfangen Zwinkernd  aber cool um 1600

Offline
(versteckt)
#7
18. März 2015, um 21:37:28 Uhr

Die erste ist sogar ne fehlprägung

Offline
(versteckt)
#8
19. März 2015, um 20:57:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Die erste ist sogar ne fehlprägung

meinst du wegen dem Zainende  Zwinkernd

zum oberen, ..sind eigentlich alles normale Nürnberger Rechenpfennige,
der 2te ist von Wolf Laufer.

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 19. März 2015, um 21:01:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
19. März 2015, um 22:49:35 Uhr

Walker, würde ich als solches so sehen, ist jedenfalls nicht beschnitten.

Offline
(versteckt)
#10
20. März 2015, um 07:22:29 Uhr

Hast du richtig gesehn, sind unter manchen Sammlern begehrte Stücke,
noch dazu mit sehr gutem Erhaltungszustand.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
20. März 2015, um 09:30:17 Uhr

freut mich das zu lesen Zwinkernd danke

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor