[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 knapp am MA vorbei

Gehe zu:  
Avatar  knapp am MA vorbei  (Gelesen 734 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Mai 2016, um 10:52:12 Uhr

hallo Sondlergemeinde ,

erstmal allen Müttern alles Liebe zum Muttertag !

So und nun zu meiner Bitte . Vor dem herrentag entriss ich dem Boden diesen Silberlig von 1542 .
Meine bisherige Suche ergibt das Ergebnis , es ist ein Pfennig Sachsen/Albertinische Linie , aber bisher fand ich nur den einseitig geprägten Pfennig mit den zwei Wappen.
Wer kann mir weiterhelfen ?

danke und noch einen ruhigen Muttertag


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

sachsenom.JPG
sachsewap.JPG
Offline
(versteckt)
#1
08. Mai 2016, um 11:48:31 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=521&lot=2723


Glückwunsch zum Sachsen Silber  Küsschen  Küsschen
1541- 1553 Moritz, 1/4 Taler Stern Freiberg   Applaus

 

Offline
(versteckt)
#2
08. Mai 2016, um 13:04:58 Uhr

Das ist aber ein Dreier (3 Pfennig)  Zwinkernd
154?, die letzte Zahl ist schwer zu erkennen,
ein 2er könnte möglich sein, ist aber nicht
unbedingt sicher.
Die Mzst. ist eher Annaberg!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#3
08. Mai 2016, um 14:39:35 Uhr

 Grübeln Wenn es da Annaberger Kreuz ist, sollte er dann nicht einseitig geprägt sein? 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. Mai 2016, um 15:29:01 Uhr

also das Jahr ist eindeutig 1542 falls das hilft


Offline
(versteckt)
#5
08. Mai 2016, um 15:36:50 Uhr

Nein, die sind etwas kompliziert, muss da selber immer nachschaun,
was du meinst wird ein Pfennig sein, hier ein paar Bilder zu den Dreiern (3 Pfennig),
einer von 1747,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Dreier 1747

einer von 1548,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Dreier 1548
,
einer von 1550,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Dreier 1550

einer von 1552,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Dreier 1552


Ein Beispiel zu den einseitigen Pfennigen, da gibt's Gemeinschaftsprägungen,
wie die im Link, Johann Friedrich und Moritz (1541-1545)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
einseitiger Pfennig 1542


Das Mzz. Annaberg auf einem einseitigen Pfennig 1545.

Gruss Walker



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Mzz. Annaberg.JPG
Offline
(versteckt)
#6
08. Mai 2016, um 15:47:38 Uhr

Jep Annaberg passt  Applaus
Und wieder mal Respekt Walker  Anbeten  Applaus

 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
08. Mai 2016, um 17:03:12 Uhr

danke an euch beide , habe auch gelernt


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor