[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Kollateralfund

Gehe zu:  
Avatar  Kollateralfund  (Gelesen 507 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Oktober 2013, um 07:36:54 Uhr

An die Experten eines Themengebietes, in dem ich nicht zu Hause bin!
 
 
 
Auf der Suche nach römischen Besiedlungsspuren ist mir neben viel Müll wieHufeisen und Aluschrott, diese Münze unter die Sonde gekommen.
 
 
 
Kann mir jemand mehr dazu was sagen?
 
 
 
Die dünne Münze (1/2 mm) ist etwa 22mm im Durchmesser und aus Kupfer oderBronze.
 
 
 
Fundort ist Nähe Bitburg!
 
 
 
Camaxtli


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Münze unbekannt 1.jpg
Münze unbekannt 2.jpg

« Letzte Änderung: 21. Oktober 2013, um 07:39:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
21. Oktober 2013, um 07:43:36 Uhr

Hi Camaxtli,
Ohne Foto wird das nix.
Deine Beschreibung trifft auf ungefähr 80% der Münzen zu.

Kannst du was darauf lesen oder siehst ein Bild?

Gruß
Wurst24

Wie hast du den halben mm gemessen? Pi*Auge ?
Versuch auch ein Gewicht zu ermitteln.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. Oktober 2013, um 09:37:30 Uhr

Na ja.....ich kann die Bilder sehen!   Schockiert

.....bin ich der Einzige der das kann?

Offline
(versteckt)
#3
21. Oktober 2013, um 10:49:28 Uhr

Ich sehe auch zwei Bilder. Weiß aber nichts über die Münze   :Smiley

Offline
(versteckt)
#4
21. Oktober 2013, um 11:54:36 Uhr

Schöne Münze:D
Aber weiter weiß ich auch nichts.
Sachensucher

Offline
(versteckt)
#5
21. Oktober 2013, um 14:18:42 Uhr

Für mich sieht das Teil irgendwie wie ein Rechenpfennig aus, aber die Experten hier werden dir sicher
weiterhelfen!

lg
didi

Offline
(versteckt)
#6
21. Oktober 2013, um 14:25:26 Uhr

Rechenpfennig - das ist genau das, was ich auch tippen wollte.

Gruß, TTT

Offline
(versteckt)
#7
21. Oktober 2013, um 14:36:06 Uhr

Wenn Rechenpfennig oder Münze aus der Zeit dann sage ich mal das es Gut gereiftes Messing ist... Keine Bronze oder Kupfer...
kann man auch an der Tyrkisen Patina erkennen ich habe da ein Stück welches 100% ig Messing ist und auch noch etwas von der Patina Zeigt...

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
21. Oktober 2013, um 14:46:21 Uhr

Danke schon mal für die Antworten!
Vielleicht kann man ja noch etwas mehr dazu sagen....Alter?

Falls es dann neuzeitlich sein sollte, dann bitte ich zu verschieben in die richtige Rubrik!

Normalerweise geh ich nicht an die Patina ran.....sollte ich es denn hier mal versuchen?

Offline
(versteckt)
#9
21. Oktober 2013, um 17:06:54 Uhr

Nein bloß nicht... Die Patina ist es doch sehr Wert erhalten zu werden. Ich denke mal das dir bei dem Stück dann ganz schon Kontur verlohren geht und du im Endeffekt nur noch ne Rote Leiche hast...

Weis ja nicht wie geübt Du bist im Umgang mit nem Skalpell unter Mikroskop  aber damit kannst Du zu mindest Irgendwann mal versuchen mehr aus dem Stück heraus zu holen...
Aber dir das zu erklären vermag ich auch noch nicht muss auch erstmal an unrelevanten Funden Trainieren...

Gruß SpAß'13...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor