[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Kupfer Münz UFO

Gehe zu:  
Avatar  Kupfer Münz UFO  (Gelesen 614 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. November 2016, um 14:16:14 Uhr

Nachdem weder Wappen noch Prägejahr zu erkennen ist und es sich scheinbar um eine gehämmerte Münze handelt,
sortiere ich sie mal hier unter Mittelalter ein. Aber ich habe keine Ahnung, was es sein könnte.

Gewicht ist für mich leider nicht messbar (< 1 Gramm) und Durchmesser siehe Bilder. Die Rückseite ist leider hinüber, aber vorne lässt sich noch Struktur erkennen.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich hatte es zuerst für einen Heller gehalten, aber dafür ist sie zu unsauber geprägt und zu klein.

Fundort Altmühltal südlich Nürnberg.




Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 07.11.16, 13 29 16.jpg
Foto 07.11.16, 13 30 17.jpg
IMG_2089.JPG
IMG_2090.JPG
IMG_2091.JPG
Als beste Antwort ausgewählt von Falkenmond79 07. November 2016, um 14:47:54 Uhr
Offline
(versteckt)
#1
07. November 2016, um 15:26:54 Uhr

Müsste ein Ulmer Pfennig sein, hier mal ein Link.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fthumbs2.picclick.com%2Fd%2Fl400%2Fpict%2F112114696825_%2FM%25C3%25BCnze-Ulmer-Pfennig-Heller-um.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fpicclick.de%2FM%25C3%25BCnze-Ulmer-Pfennig-Heller-um-112114696825.html&h=225&w=400&tbnid=ClKRMR79P0G73M%3A&vet=1&docid=byx2vICRVCDMIM&itg=1&ei=no4gWO7qJ4uNgAaGtp6oAg&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=1274&page=0&start=0&ndsp=14&ved=0ahUKEwjusdHB7JbQAhWLBsAKHQabByUQMwgeKAEwAQ&bih=628&biw=1196


Gruß Hacke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. November 2016, um 15:37:36 Uhr

Super, das passt! Schade das man da die Jahreszahl nicht feststellen kann.

Dann müsste jemand den Thread noch bitte zu den neuzeitlichen Münzen verschieben, danke!

Hinzugefügt 07. November 2016, um 21:47:45 Uhr:

Erstmal vorweg: Im Original Post sollte es "Ich habe es für einen bayerischen Heller gehalten" heissen. Dafür ist
sie aber zu klein.

Also, nach etwas Nachforschung:

Es könnte sich sowohl um einen Ulmer Pfennig, als auch einen Ulmer Heller handeln. Beide einseitig geprägt und die Pfennige ab 1620 wohl hauptsächlich aus Billon, aber auch aus Kupfer.
Der Pfennig ist etwas grösser und hat 0,6 Gramm, der Heller 0,3. Anhand von Grösse und Durchmesser gehe ich davon aus, das es ein Heller ist. Eine Feinwaage für 10tel Gramm besitze ich leider (noch) nicht.

In dem Sinne tausend Dank an Hacke, ohne Dich hätte ich jetzt wahrscheinlich die ganze Nacht gerätselt. Smiley

« Letzte Änderung: 07. November 2016, um 21:47:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor