[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Kuriose, Aussergewöhnliche Münze

Gehe zu:  
Avatar  Kuriose, Aussergewöhnliche Münze  (Gelesen 1688 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Januar 2013, um 19:46:29 Uhr

Moin Kollegen,   

also diese Münze habe ich so noch nie gesehen. Sie besteht aus 2 Teilen  Schockiert

Die " Zahlseite" ist von einer 10 Pfennig Reichsmünze aus den 3.Reich mit geriffeltem Rand ( Bild 1 )

Die " Kopfseite " ist in die Vorderseite eingepresst, wohl aus Silber und drauf steht 1925. Zwischen der 19 und der 25 ist der bekannte Ährenkranz von Münzen der Weimarer Republik. ( Bild 2 )

Hat jemand einen Plan was das sein könnte ?

Ich bin ziemlich Ratlos, vor allem weil ich im Netzt noch nichts gefunden habe

Gruß Pomoraner

Hinzugefügt 20. Januar 2013, um 20:46:55 Uhr:

so , habe sie etwas gereinigt und es scheint sich bei der Eingepressten Münze um eine 2-Pfennig Deutsches Reich 1925 aus Kupfer, zu handeln Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
schaut ihr hier


Das war doch bestimmt keine Umlaufmünze
 Schockiert

Hinzugefügt 20. Januar 2013, um 23:55:42 Uhr:

So, jetzt nochmal 2 neue Bilder.

Kann jetzt vielleicht jemand was sagen.  Anbeten


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WP_001252.jpg
WP_001253.jpg
WP_001257.jpg
WP_001258.jpg

« Letzte Änderung: 20. Januar 2013, um 23:55:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
21. Januar 2013, um 00:10:37 Uhr

Was soll mann da zu sagen, du hast alles gesagt und verlinkt.
Habe so um die 50st von den münzen
Gruß mrkus

Offline
(versteckt)
#2
21. Januar 2013, um 00:13:43 Uhr

Möglicherweise sind die 10 Pfennig ja nur der Deckel einer Dose in die jemand aus Langeweile ne 2 Pfennigmünze reingedrückt hat. Auf den Bildern siehts so aus.
Ich halte es für eine wunderliche Bastelarbeit.  Schweigend

« Letzte Änderung: 21. Januar 2013, um 00:14:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. Januar 2013, um 00:28:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von holzhausen-2007
Habe so um die 50st von den münzen
  Huch

in dieser Konstellation ?

Und ich dache es ist etwas ungewöhnliches  Verlegen

Offline
(versteckt)
#4
21. Januar 2013, um 00:34:10 Uhr

Ich glaub das hat der Holzhausen übersehen, das da tatsächlich eine Münze in einer Hülle einer anderen Steckt, dies ja als Hülle garnicht gab.....

Vielleicht Geldfälscher, ach ne dumme Idee..


Nee,einfach keine Ahnung.

gruß Eiche

Offline
(versteckt)
#5
21. Januar 2013, um 01:46:08 Uhr

Sehr seltsames Stück. Es gibt ja von der Machart her sehr ähnliche Stücke, die von Spionen zum Transport von Mikrofilmen verwendet wurden, doch da hat man eigentlich immer auf die Originalität der Münze geachtet. Aufmachen kannst Du das nicht?

LG Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. Januar 2013, um 12:48:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von jabberwocky666
Aufmachen kannst Du das nicht?

doch , glaub schon. Möchte sie aber nicht zerstören.  Smiley

Offline
(versteckt)
#7
21. Januar 2013, um 13:55:20 Uhr

Schnell aufmachen, wir wollen die Geheimdukumente sehen, bevor der Geheimdienst dich abholt...  Grinsend.

Das ist auf jedenfall mal ein Interessanter Ansatz, ich würde reinschaun, könnte viel Interessanter sein als
die Münze allein.

Oder aber es ist halt nur ein teil der Hülle, in der ein 2 Pfennigstück steckt, das der ehem. besitzer nicht mehr rausbekommen hat...

Gruß Eiche

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
21. Januar 2013, um 15:15:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Oder aber es ist halt nur ein teil der Hülle, in der ein 2 Pfennigstück steckt, das der ehem. besitzer nicht mehr rausbekommen hat...


so scheint es wohl zu sein  Verlegen

Ich habe es getan  Brutal seht selbst.

Keine Geheimen Dokumente  Weinen  Grinsend

Hinzugefügt 21. Januar 2013, um 23:08:42 Uhr:

sagt mal , waren Münzen nicht immer aus einem Stück geprägt??

Wie kommt denn diese " Hülle " bei dem 10´er zustande?


Weiß einer der Spezi´s mal ein Rat?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WP_001260.jpg
WP_001261.jpg

« Letzte Änderung: 21. Januar 2013, um 23:08:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
21. Januar 2013, um 23:29:17 Uhr

ich hatte sowas mal als Kind mir ein paar Markstücken und noch irgendeiner Münze als Zaubertrick. Man stapelte die Münzen übereinander, stülpte einen Metallring darüber, hat kurz gedrückt und eine Münze war "weggezaubert". Die steckte dann in der hohlen Münze drin.

Offline
(versteckt)
#10
21. Januar 2013, um 23:45:06 Uhr

Naja Pomoraner.. siehs mal positiv.. du hast jetzt ein vörzügliches 2 Pfennig Stück  Grinsend

greez Benny  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
21. Januar 2013, um 23:56:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Benny
Naja Pomoraner.. siehs mal positiv.. du hast jetzt ein vörzügliches 2 Pfennig Stück  Grinsend

greez Benny  Winken


aber nur von einer Seite  Zwinkernd

Geschrieben von Zitat von Cinderella
ich hatte sowas mal als Kind mir ein paar Markstücken und noch irgendeiner Münze als Zaubertrick. Man stapelte die Münzen übereinander, stülpte einen Metallring darüber, hat kurz gedrückt und eine Münze war "weggezaubert". Die steckte dann in der hohlen Münze drin.

haa, dann werde ich mich jetzt immer vor den Supermarkt stellen und Zaubern. So wie die Italiener mit den Hütchen.  Zwinkernd  Grinsend

  Winken

Offline
(versteckt)
#12
21. Januar 2013, um 23:56:40 Uhr

Eben, zumindest ist die eine Seite für nen 2 Pfennigstück waaaahnsinnig gut erhalten  Grinsend  Grinsend  Grinsend  Grinsend  Zwinkernd.

Ich finde aber auch die Hülle Interessant, entweder Zaubertrick oder Geheimbox, hat nicht jeder.

Gruß und glückwunsch zum Mut zur Zerstörung  Zwinkernd

gruß Eiche

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
22. Januar 2013, um 00:07:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
ruß und glückwunsch zum Mut zur Zerstörung


Danke, aber ich habe den Urzustand wieder hergestellt   Belehren

Offline
(versteckt)
#14
22. Januar 2013, um 00:19:58 Uhr

Vielleicht hat ein damaliger Lehrling mal ein paar Versuche an der Fräs- oder Drehmaschine gemacht  Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor