[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 LEOPOLD - Münze 1681 - Aber welche ? Wer kann helfen?

Gehe zu:  
Avatar  LEOPOLD - Münze 1681 - Aber welche ? Wer kann helfen?  (Gelesen 615 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Oktober 2013, um 18:46:39 Uhr

Hallo
War endlich mal wieder los heute und habe neben paar anderen Sachen diese Münze gefunden. Das ist die bis jetzt am besten erhaltene, ältere Münze die ich je gefunden habe.Könnte das Silber sein? Und kann mir jemand bei der Bestimmung helfen? Ich hab schon eine gefunden die sieht fast genauso aus, aber eben nur fast.Die ich im internet gefunden habe hatte eine Krone übern Wappen, meine Münze hat aber eine Blume übern Wappen.
Gruss, Heek1


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Scan_Pic0023.jpg
Scan_Pic0024.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. Oktober 2013, um 18:54:36 Uhr

hallo Glückwunsch zur Silbermünze, eigentlich Billon,6 Kreuzer Leopold dürfte ein Wiener von der Prägestätte sein,
lg schwingi

Online
(versteckt)
#2
12. Oktober 2013, um 19:05:14 Uhr

Toller Habsburger Leopold der 1.           Super

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/krogoll/item.php5?id=5895


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
12. Oktober 2013, um 19:16:58 Uhr

Hallo
Danke für eure Antworten. Die Münze auf dem geschicktem Link habe ich auch gesehen. Aber auf der stehtneben der Klammer S.A.G und bei mir "nur" A.G., ich denke das diese dann nicht die Selbe ist.
Gruss Heek 1

Hinzugefügt 12. Oktober 2013, um 19:29:52 Uhr:

Ich hab noch mal auf google geguckt. Es ist wirklich 6 kreuzer leopold Wien ! mit A.G hinter der klammer. (Leider "nur" 25 Euro wert.)
Danke Euch (ich habe mal wieder keinen grünen Dankebutton um euch sichtbar ein Danke zu geben)
Gruss, Heek1

« Letzte Änderung: 12. Oktober 2013, um 19:29:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Online
(versteckt)
#4
12. Oktober 2013, um 19:37:40 Uhr

Genau.....Ich wollte Dir auch noch Danke, für den tollen Fund sagen         Zwinkernd

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#5
12. Oktober 2013, um 20:00:58 Uhr

Das ist das ewige Leid mit den kleinen Bildern  Zwinkernd
Oberhalb vom Wappen sind die Köpfe der kaiserlichen Doppeladler,
darüber die österreichische Kaiserkrone, keine Blume  Smiley
auch das S (VI) A.G ist normal, die Stempel wurden von Hand gemacht,
da gab's des öfteren Fehler in der Umschrift, das S ist ja da, aber vor'm Nominal.
S.(VI) A.G. =  ...........S(emper) VI A(ugustus) G(ermaniae).................
.
Der Silbergehalt beträgt 0,438, die Prägestätte ist Wien, das MM steht für den
Münzmeister Matthias Mittermayr.

Grüsse Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. Oktober 2013, um 22:17:24 Uhr

Hi Walker
Auch Dir mal wieder herzlichen Dank  Küsschen. Hast Du Münzkunde studiert ? Du weisst ja wirklich alles !!
Gruss, Heek 1

Offline
(versteckt)
#7
12. Oktober 2013, um 22:26:16 Uhr

Danke dir Smiley
aber leider weis ich auch nicht alles,
da muss schon noch einiges lernen  Zwinkernd

Gruss Walker

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor