Das ist das ewige Leid mit den kleinen Bildern

Oberhalb vom Wappen sind die Köpfe der kaiserlichen Doppeladler,
darüber die österreichische Kaiserkrone, keine Blume

auch das S (VI) A.G ist normal, die Stempel wurden von Hand gemacht,
da gab's des öfteren Fehler in der Umschrift, das S ist ja da, aber vor'm Nominal.
S.(VI)
A.G. = ...........
S(emper) VI
A(ugustus)
G(ermaniae).................
.
Der Silbergehalt beträgt 0,438, die Prägestätte ist Wien, das
MM steht für den
Münzmeister
Matthias
Mittermayr.
Grüsse Walker