Kann mir jemand sagen voraus dieses Münzlein ist ?
Bevor ich irgendwas an der doch noch recht gut erhaltenen Rückseite z.B. mit Proargentol rumdoktor.
Ist (war) da mal ein dünner Silbersud drauf,der nun im Acker runtergeschrubbelt wurde ?
Hab eine ähnliche von 1711 und die ist eindeutig silberhaltig,wonach es bei dieser nicht aussieht.

Die Dicke passt auch zu einer Silbermünze,so eine hauchdünne Kupfermünze ist mir bisher nicht untergekommen.
Eben wegen der gut erhaltene Rückseite,möchte ich sie nicht mit der falschen Behandlung ruinieren,darum die Frage.
Danke für Tipps.
Gruß