[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Mein allerster Münzfund (50 Reichspfennig)

Gehe zu:  
Avatar  Mein allerster Münzfund (50 Reichspfennig)  (Gelesen 904 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. August 2011, um 21:51:18 Uhr

Nun habe ich auch meine allerste Münze im Boden gefunden. Und das nach dem dritten mal Sondeln.
Gut, sind nur 50 Reichspfennig, aber das passt schon. Prägezeitraum um 1920.
Na immerhin fast hundert Jahre alt, das ist doch schon mal etwas-
Wo eine liegt, müssen auch noch mehr liegen. Besonders im Überschwemmungsgebiet.
Wie heisst es doch auf der Münze so schön. Sich Regen bringt Segen...
Wie wahr, wie wahr... Besonders in unserem Falle  Grinsend
In diesem Sinne!  




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3147.jpg
IMG_3151.jpg

« Letzte Änderung: 02. August 2011, um 21:55:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
02. August 2011, um 21:54:51 Uhr

Ey super, da freut man sich wie ein Schneekönig. Ich kenne das, meine Erste ist auch noch nicht lange her. Da wird man süchtig von, man will immer mehr, mehr mehr Smiley

Offline
(versteckt)
#2
02. August 2011, um 21:55:06 Uhr

 Glückwunsch von Uwe

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
02. August 2011, um 22:07:28 Uhr

Eig
Geschrieben von Zitat von Frank-Pbg
Da wird man süchtig von, man will immer mehr, mehr mehr Smiley
Hehe. Also eigentlich wollte ich mich ja hinhauen, weil ich Müde war von heute Mittag/Nachmittag.
Aber dachte mir, komm, bevor es Dunkel wird kannste noch einmal 2 Stündchen los  Grinsend
Und dann gleich nen Reichspfennig von 1920. Gut, ist nen leichtes Geldstück, Alu oder Blech,
daher gehe ich davon aus, das ich solche hier wohl noch öfter finden werde.
Hab ja gerade mal vll 150mtr. gesondelt.2,5km x 10km stehen mir noch zur Verfügung...

Edit: Kann ich die Münze trocknen lassen an der Luft oder sollte ich sie irgendwie behandeln?

Grüße

« Letzte Änderung: 02. August 2011, um 22:13:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
02. August 2011, um 22:13:31 Uhr

Herzlichen Glückwünsch zu deinem Fund! 
Auf / unterm Sofa findet man leider nur sehr wenig, also gut, dass du noch mal raus sondeln warst!

MfG
Lou-Mai


Offline
(versteckt)
#5
02. August 2011, um 22:16:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von La Guerilla
Nun habe ich auch meine allerste Münze im Boden gefunden.
Und gleich ordentlich angekratzt!  Weise

Aber mach Dir nichts draus - von denen kommen erfahrungsgemäß noch ein paar mehr.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. August 2011, um 22:20:25 Uhr

@ Günther - Ahh, ja, angekratzt, das Ärgert mich auch!  Verlegen
Muß wohl beim Aushebeln des Rasens passiert sein.

Hier mal ein Foto wie er im Original ausschaut. Also ich muß wirklich sagen.
50 Pfennig haben mir schon immer gefallen. Vll. lags an der schönen Altdeutschen Schrift?
Jedenfalls war es ein schönes und graziles Geldstück, finde ich. Gefällt mir bis heute der Taler.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzkatalog-online.de/katalog/muenzen/muenze_779.html


Edit: Nochmal die Frage bevor sie vll. untergeht:
Kann ich den Taler so trocknen lassen, oder sollte ich den erstmal in dest. Wasser legen?



« Letzte Änderung: 02. August 2011, um 22:25:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
02. August 2011, um 22:24:39 Uhr

La Guerilla:
Wie heisst es doch auf der Münze so schön. Sich Regen bringt Segen...
Wie wahr, wie wahr... Besonders in unserem Falle  Grinsend
In diesem Sinne! 
                                   Amen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
02. August 2011, um 22:27:38 Uhr

@ Sarius - ich verstehe gerade nicht was du genau zum Ausdruck bringen möchtest, aber es wird schon passen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
02. August 2011, um 22:28:32 Uhr

Hab auch ganz schön gestaunt bei meinem ersten 50er, dass da Hinten drauf so ein passender Spruch steht Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. August 2011, um 22:41:15 Uhr

Ich habs erst zuhause gesehen, als ich mal kräftig mit dem Scheuerschwamm drüber bin.
Dorthinten wars schon recht Dunkel, hab kaum noch was gesehen.

Umsomehr staunte ich zuhause, als mich zuerst die Null, dann die 5 anlachte und oben das Deutsche Reich zum Vorschein kam.
Na welcher Gedanke mir durch den Kopf ging, weisste ja selbst, treffender weise...  Super
Na soetwas spornt jedenfalls als, wenn du als "allererste ersondelte Münze" dann auch gleich noch zufälliger Weise
nen Schicker bekommst.  Grinsend 
Daran erinnert man sich gerne, an diesen Münzfund. Passt aber auch irgendwie zu mir.  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 02. August 2011, um 22:47:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
02. August 2011, um 23:54:55 Uhr

hallo La Guerilla..

Auch von mir Glückwunsch zur ersten Münze.
ich kenne das super gefühl und kann mich noch genau erinnern als ich meine erste Münze  ausgrub,es war ein Mansfelder Dreier aus der  kipperzeit von 1621.

Gruß und Gut Fund

Kirsche


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

img032.jpg
img034.jpg
Offline
(versteckt)
#12
03. August 2011, um 06:03:20 Uhr

Schön schön schön  Smiley

Offline
(versteckt)
#13
03. August 2011, um 08:53:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von La Guerilla
@ Sarius - ich verstehe gerade nicht was du genau zum Ausdruck bringen möchtest, aber es wird schon passen  Zwinkernd

amen heist das ich das absegne   Grinsend

Offline
(versteckt)
#14
03. August 2011, um 11:03:11 Uhr

Schöne Münze
Meine kam auch nach dem 3. sondeln, 1 Reichspfennig 1938, super erhalten Küsschen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor