[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Meine 4. Silbermünze...

Gehe zu:  
Avatar  Meine 4. Silbermünze...  (Gelesen 754 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Oktober 2012, um 20:17:04 Uhr

...habe ich heute aus dem Acker gezogen. Leider hat das gute Stück ziemlich durch den Aufenthalt in der Ackerkrume gelitten.
Avers: 12 einen Thaler 1821
Revers: Springendes Pferd (nur noch schemenhaft zu erkennen).

Ich vermute, dass die Münze aus dem Herzogtum Braunschweig stammt. Liege ich richtig. Wie immer bedanke ich mich für Eure Hinweise.

LG,

Daniel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0318.jpg
SAM_0341.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. Oktober 2012, um 20:26:21 Uhr

Kleiner Tipp...
 
Wenn man eine Münze fotografiert keinen Blitz benutzen, stattdessen die Münze schräg beleuchten dann sind die Konturen schöner zu sehen.....  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
13. Oktober 2012, um 21:11:01 Uhr

hihi...ich find die fotos gut  Lächelnd
nee ,der kollege hat schon recht...  Super

Offline
(versteckt)
#3
13. Oktober 2012, um 21:30:26 Uhr

schade um den traurigen zustand daniel! bei "uns" gefunden? ...oder "unterwegs" gewesen?!

Offline
(versteckt)
#4
13. Oktober 2012, um 21:39:10 Uhr

hast du die mit einer Drahtbürste bearbeiten oder mit dem Dremel ?

Offline
(versteckt)
#5
13. Oktober 2012, um 21:56:28 Uhr

Hi,

Braunschweig-Wolfenbüttel ist richtig, 1/12 Taler Mzz. C.v.C.
(Clamer vom Clausbruch).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. Oktober 2012, um 22:18:17 Uhr

Hallo,

die Münze habe ich bei uns gefunden. Habe sie weder mit Dremel, Drahtbürste oder ähnlichem behandelt, sondern lediglich vorsichtig mit Kaisernatron abgerieben. Der Zustand war leider sehr schlecht, war nicht mehr herauszuholen.

LG,

Daniel

Hinzugefügt 14. Oktober 2012, um 14:56:00 Uhr:

Hallo zusammen,

hier noch ein besseres Foto der Silbermünze. Der Zustand war wie bereits gesagt bedauerlich, ist meine bisher am schlechten erhaltene Silbermünze.

LG,

Daniel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0348.jpg

« Letzte Änderung: 14. Oktober 2012, um 14:56:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor