[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Meine erste Silberne für 2016

Gehe zu:  
Avatar  Meine erste Silberne für 2016  (Gelesen 2976 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Januar 2016, um 18:01:11 Uhr

Hallo,
ich habe mal wieder heute Mittag für 2 Stunden mein Weihnachtsgeschenk im Wald gassi geführt (xp Deus)
und habe dabei diesen schönen Kreuzer gefunden. Am Freitag konnte ich schon im selben Wald den
1/2 Pfenning an land ziehen, ich habe mich sehr über die Münze gefreut, weil ich den Zustand Hammer finde.
Was meint ihr ? Ich finde das ist ein gutes Ohmen für 2016  Belehren
Mfg MK


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0930.jpg
SAM_0931.jpg
SAM_0932.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. Januar 2016, um 18:04:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Musketen-Kugel
Was meint ihr ? Ich finde das ist ein gutes Ohmen für 2016

auf jeden Fall  Belehren besser kann das Jahr nicht beginnen.

ich finde den halben Pfennig sogar noch schöner als den Kreuzer  Küsschen

Offline
(versteckt)
#2
10. Januar 2016, um 18:10:15 Uhr

Glückwunsch zu den Münzen,  der Kreuzer ist schon cool    Super ,  hat leichte Prägeschwäche 
und  Glückwunsch zum Weihnachtsgeschenk,  möge es Dir viele tolle Funde bescheren, 
 Gruß    15 K

Offline
(versteckt)
#3
10. Januar 2016, um 18:12:17 Uhr

wenn so das Jahr anfängt.......kann es nur so weiter gehen             Glückwunsch


Gruß xp 68      Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Januar 2016, um 18:13:54 Uhr

Jap @pomoraner ich finde den Pfenning auch schöner, auch wenn es mein 3 oder 4 ist,
aber das ist der einzige bei dem man noch was lesen kann. Wenn ich die Kruste wegmachen
würde wäre es noch schöner aber ich denke ein bisschen Patina schadet nie. Wie ist das
eigentlich mit Prägeschwäche wie würdet ihr den Pfenning einordnen also ss vz oder wie
weil ich kann mir darunter immer nichts vorstellen.
Mfg MK

Offline
(versteckt)
#5
10. Januar 2016, um 18:17:05 Uhr

  Wenn es so mit dem Omen ist, dann ist mir ein mieserables Jahr vorausgesagt,  ich hatte nämlich schon zwei Nullrunden ,   sollte vielleicht mit dem Hobby aufhören,  bevor es zu spät ist  ?    Grübeln 

Offline
(versteckt)
#6
10. Januar 2016, um 18:23:21 Uhr

Der Kreuzer 1808 fällt unter Fürstprimatische Staaten unter
Carl Theodor von Dalberg (1806-1810), aus der Mzst. Frankfurt.
Der halbe Kreuzer gefällt mir auch besser.

gruss Walker

Offline
(versteckt)
#7
10. Januar 2016, um 19:06:38 Uhr

Klar, der halbe Pfennig war deutlich weniger im Umlauf, bzw kaum und die schönen Ornamente machen den zum echten Hingucker .
Was jetzt deine Klassifizierung für den Kreuzer angeht ,  würd ich sagen bekommt er nur Schön  ,    Ss hätte er bekommen , wenn keine sichtbaren Bodeneinflüsse gebe  , und VZ nur im Stempelglanz , ob mit oder ohne Prägeschwäche -spielt kaum 'ne Rolle. 
Natürlich ohne Prägeschwäche und im Stempelglanz gäbe es dann VZ+ usw,  aber solche Münzen kommen wohl kaum aus dem Boden,  die meisten, die man findet sind grau und matt, deswegen bekommen die maximal Schön.
Gruß    15 K

Hinzugefügt 10. Januar 2016, um 19:14:27 Uhr:

Ps ,  Klassifizierung bei sehr alten und antiken und äußerst seltenen Münzen,  wenn es keine Leiche ist,  entfällt ganz,  solche Münzen sind immer begehrt

« Letzte Änderung: 10. Januar 2016, um 19:14:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
10. Januar 2016, um 19:43:34 Uhr

Hi MK,

Gratulation zu den Beiden sehr schöne stücke, mir persönlich gefällt der Kreuzer am besten.
Aber bei dem Saisonauftakt so darf es weitergehen. Lächelnd 

Lg Gordianus

Offline
(versteckt)
#9
10. Januar 2016, um 20:41:03 Uhr

Wenn es so beginnt, macht es Spaß - nur weiter so!

Erfolgreiches SAF für Dich, für mich, für alle.


Offline
(versteckt)
#10
10. Januar 2016, um 20:49:06 Uhr

das ist ein hingucker Super,   gruß.

Offline
(versteckt)
#11
10. Januar 2016, um 21:11:29 Uhr

Hallo.
Schöne Funde.
Und schöne Ständer. Gibt es die irgendwo zu erwerben?Smiley
Gruß, Spreearm.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
10. Januar 2016, um 22:01:44 Uhr

Hey, erstmal DANKE @all ja ich hoffe es bringt Glück, weil ich letztes Jahr gerade mal mit 4 Silbernen beschenkt wurde. Die Münzständer habe ich von Sandmann. Wie ist das meint ihr ich bekomme den Pfenning noch besser hin und wie? Ist der selten, weil ich kenne ihn nur von Jahresangaben unten und nicht ohne. 
MFG MK

Offline
(versteckt)
#13
11. Januar 2016, um 00:00:22 Uhr

Auf dem kreuzer ist noch B H der Münzmeister  und Wardein zu erwähnen
B. Johann Georg Bunsen Münzmeister in Frankfurt von 1790-1825
H.  Johann Georg Hille Wardein in Frankfurt von 1798-1812


Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)
#14
11. Januar 2016, um 00:13:18 Uhr

Glückwunsch zu den tollen Funden  Super
Das passende Weihnachtsgeschenk hast du ja schon bekommen,
ein guter Jahresanfang hat begonnen,
Viel Glück für 2016  Zwinkernd   Suchen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor