[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 meine gefundenen Münzen

Gehe zu:  
Avatar  meine gefundenen Münzen  (Gelesen 846 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. August 2013, um 22:58:02 Uhr

Hallo , das sind meine neuzeitlichen Münzen , Kreuzer , Groschen , Schillinge , Pfennige usw . alle gefunden innerhalb eines Jahres ,
für mich kuriose Besonderheiten , eine belgische , persische , protugisische , englische , türkische ,
alles auf heimische Äcker lg


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

neu 094.jpg
neu 095.jpg
neu 096.jpg
neu 097.jpg
neu 098.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. August 2013, um 23:13:38 Uhr

hallo
schöne münzen
top  Smiley

gut fund  Super

buschi50  Winken

Offline
(versteckt)
#2
22. August 2013, um 23:59:19 Uhr

Servus

Das macht mal Eindruck , auf diese idee bin ich noch nicht gekommen !

Mit denn Ausländischen Münzen ist leicht erklährt , Handel , Urlaub ,Gastarbeiter .

Wie sonst erklährt man sich eine Chinesische Glücksmünze , in Siegburg bei Bonn am Acker !

Lg LOKI


Offline
(versteckt)
#3
23. August 2013, um 00:41:29 Uhr

Schockiert Schockiert Schockiert bohh.....ist ja der hamer,wenn die bei uns auch mal so reichlich gesäht wären.
 Applaus Applaus

Offline
(versteckt)
#4
23. August 2013, um 00:47:03 Uhr

Da hast du aber ne ganz schöne Menge zusammen getragen, Glückwunsch   Super

Danke fürs zeigen.

Wie hast du die alle wieder so schon sauber bekommen?

Offline
(versteckt)
#5
23. August 2013, um 00:58:08 Uhr

die Frage mit dem reinigen hab ich mir auch grad gestellt... der DM Groschen den kenn ich nur verrostet
 Schockiert

Offline
(versteckt)
#6
23. August 2013, um 01:01:58 Uhr

Jürgen , schätze EDTA und Oxalsäure ,  mit letzterem arbeite ich bei Alu und Stahlhelmen ,

hab den Tip von einem Schweizer Suchforum , hast sogat beim Stahlhelm , die original Lakierung ,
noch gut , müste dich doch interessieren , als Autolacker oder !

Lg Chris

Offline
(versteckt)
#7
23. August 2013, um 01:10:13 Uhr

Hi Chris,

da hast du Recht. Da brauch ich mal mehr Info.

Hast du mal einen Link zur Hand?   Schockiert

Offline
(versteckt)
#8
23. August 2013, um 01:37:36 Uhr

Hier hab ich das Oxal her , aber Vorsichtig mischen !

.ebay.de/like/221043461008?ltyp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar&clk_rvr_id=512983630907&crlp=1_260601_440981&UA=WXF%3F&GUID=1bad3c8a1400a56107151255fff59c7c&mt_id=914&query={query}&fitem=221043461008&kw={query}&crdt=0&ff4=260601_440981

Und EDTA :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=43J&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&channel=np&biw=1280&bih=667&tbm=isch&tbnid=F2GEeTPg5JhFYM:&imgrefurl=http://www.chema-shop.de/prestashop/product.php%3Fid_product%3D35&docid=UcBNGGOOxMO6lM&imgurl=http://www.chema-shop.de/prestashop/img/p/35-121-thickbox.jpg&w=600&h=600&ei=LY4WUs7PI8TQtQaz5oD4Cw&zoom=1&iact=hc&vpx=1014&vpy=283&dur=1981&hovh=225&hovw=225&tx=173&ty=147&page=3&tbnh=151&tbnw=142&start=54&ndsp=27&ved=1t:429,r:80,s:0,i:335


Oder

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.kremer-pikmente
.de

 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
kremer%20 pigmente


Lg Chris

« Letzte Änderung: 23. August 2013, um 01:43:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
23. August 2013, um 10:55:27 Uhr

Hallo an Alle , ich hatte sie immer in eine alte Schüssel gelegt , dann dachte ich doch zu schade und habs in die kleine vitrine getan , zum reinigen , bei denen aus zink ist sowieso meist di luft raus - die werden nicht wirklich besser , versuche es mit bürste und etwas essig , die anderen aus kupfer messing , vorsichtig mit messing bürste und sidol .
wie gesagt 95% sind vom Acker mal besser mal schlechter . einfach in der umgebung bauern fragen , von 10 sagen 9 ja und werden neugierig :-)
wo noch kein sucher war finden sich immer münzen , in den letzten 2 tagen je 3 stunden gesamt 15 münzen .
gibt aber auch tage da kommt nur eine wenn überhaupt ...
lg

Offline
(versteckt)
#10
23. August 2013, um 11:05:28 Uhr

Ich lebe auch nach dem Motto , jede suche eine Münze , egal was und wenns nur eine Teuromünzcent ist !

Die ich die letzten suchen gefunden habe ,sind mal wieder die besseren ,

die ich die letzten Monate gefunden hab ,meistens hab ich Pech ,TMünzleichen oder Adolfzinker zu finden .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#11
23. August 2013, um 11:31:46 Uhr

Schöne Münzen, nur sind einige der gezeigten Stücke unter Garantie keine Bodenfunde. Die Schillinge, Groschen und auch Reichspfennige sehen aus wie aus Omas Geldbörse.  Zwinkernd  Zwinkernd LG Wolf

Offline
(versteckt)
#12
23. August 2013, um 11:35:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von wolf_1311
Schöne Münzen, nur sind einige der gezeigten Stücke unter Garantie keine Bodenfunde. Die Schillinge, Groschen und auch Reichspfennige sehen aus wie aus Omas Geldbörse.  Zwinkernd  Zwinkernd LG Wolf

Stimmt , aber mit Oxalsäure bekomme ich ein Alu 50 Pfennig vom Kaiser ,auch wieder gut hin ,
die alten Schillinge aren auch Alu !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
23. August 2013, um 20:04:17 Uhr

Lieber Wolf ! sämtliche - alle abgebildeten Münzen habe ich gefunden !!! am Acker !!! mit dem Dedektor !!!
habe es sicher nicht notwendig welche darunter zu mischen !!!!
das heißt : dedektor gibt ein signal ... man gräbt findet - hebt sie auf - bringt sie heim - reinigt sie - und ab ins schachterl !
klingt ein wenig nach neid !? nicht traurig sein ab und zu findest auch du eine schöne ........
lg

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor