[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 mini-Kupfermünze

Gehe zu:  
Avatar  mini-Kupfermünze  (Gelesen 867 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Oktober 2010, um 17:14:16 Uhr

Hallo!
Mein GMP hat mich heute trotz heftiger Störungen, (warscheinlich eine Stromleitung), wirklich überrascht!
Den kleinen "Schnipsel" hätte ich fast entsorgt. Eigendlich nichts Besonderes, aber das sind nur knapp 10 mm!
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ohne Titel-3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. Oktober 2010, um 22:00:38 Uhr

Hallo, sind 10mm nicht normal für einen Rentenpfennig?
mfg. kurtey

Offline
(versteckt)
#2
10. Oktober 2010, um 22:04:23 Uhr

Der normalsterbliche Rentenpfennig aus der
Weimarer Republik hat einen Durchmesser von
17 mm.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#3
10. Oktober 2010, um 22:11:00 Uhr

Seltsam ich hab schon oft diese Münzen gefunden aber in der von dir angegebenen Größe
noch nicht Idee wo haste denn die gefunden

Gruß
Schwinz

Offline
(versteckt)
#4
11. Oktober 2010, um 16:35:36 Uhr

hm.. die Münze wurde aber doch sicher nicht so klein geprägt. Aber wie kann sie um fast die hälfte schrumpfen  Idiot
gruß kurtey

Offline
(versteckt)
#5
11. Oktober 2010, um 17:15:58 Uhr

Hi Jungs,
für mich liegt hier bis jetzt ein ganz einfacher Schreib oder Messfehler des Threadstarters vor und es ist ein normaler Rentenpfennig.
Mach doch einfach nochmal ein besseres Bild mit Lineal daneben, ich lass mich gern eines besseren belehren Zwinkernd
Wenns wirklich so ist, währs ein interressantes Stück.
lg Thomas

« Letzte Änderung: 11. Oktober 2010, um 17:17:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
11. Oktober 2010, um 17:31:15 Uhr

Du hast Spielgeld gefunden  Grinsend

ich hatte auch schon welche von den Winzlingen unter der Spule  Lächelnd Lächelnd


GF Feldbegeher

Hinzugefügt 11. Oktober 2010, um 17:33:38 Uhr:

schau mal hier  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/neuzeitliche_munzen/miniatur_munze-t1880.0.html;highlight=miniaturm
ünze


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/neuzeitliche_munzen/5_gulden_gefunden-t2318.0.html;highlight=miniaturm
ünze

GF Feldbegeher

« Letzte Änderung: 11. Oktober 2010, um 17:33:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
11. Oktober 2010, um 17:37:52 Uhr

Ah interessant,
das es die so orginal getreu gab, wusste ich bisher nicht!
lg und danke für die Aufklärung!


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
11. Oktober 2010, um 18:43:48 Uhr

Hallo!
Man lernt nie aus! Spielgeld!
Hier nochmal ein Größenvergleich!
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ohne Titel-6.jpg
Offline
(versteckt)
#9
11. Oktober 2010, um 19:00:40 Uhr

Stimmt, da war noch was.

Hier mal zwei Spielgeldmünzen zu 10 und 20 Pfennig.


Sondenmichel




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_1535.jpg
Offline
(versteckt)
#10
11. Oktober 2010, um 20:02:46 Uhr

Okey das ist mir auch neu! Lächelnd Aber so lange gehe ich ja auch noch nicht auf tour Zwinkernd
mfg. kurtey

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor