[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Minimünze

Gehe zu:  
Avatar  Minimünze  (Gelesen 1157 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Januar 2015, um 22:18:37 Uhr

Hallo, dieses kleine silberne Münzlein fand ich vorhin auf einem Acker.

Um was könnte es sich dabei handeln???

lg
didi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2901.jpg
2901a.jpg
2901b.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. Januar 2015, um 22:24:09 Uhr

sieht nach MA aus,aber genau keinen schimmer
hy didl toller Fund
Glückwunsch

schwingi

Offline
(versteckt)
#2
29. Januar 2015, um 22:27:36 Uhr

 Schockiert Ich weiß nicht was für ne Münze das ist, aber mich interessiert, in welcher Tiefe du die gefunden hast?

Offline
(versteckt)
#3
29. Januar 2015, um 22:32:41 Uhr

am Acker kann ich mir vorstellen nicht all zu tief,hab in dieser Größe viele in nur 10cm tiefe oder gar ganz oben gefunden.


gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. Januar 2015, um 22:43:19 Uhr

Gute Frage, aber die feuchte Erde und die neuen Batterien (bevor es aufs Feld ging wurde gewechselt) waren sicher kein Nachteil Zwinkernd

Sehr tief findest so kleine sicher nicht, ob es 5, 10 oder 15 cm waren kann ich nicht sagen

lg
didi

Offline
(versteckt)
#5
29. Januar 2015, um 22:55:57 Uhr

Ist das ein R oder ein N?

Offline
(versteckt)
#6
29. Januar 2015, um 23:13:47 Uhr

Hier ist das gute Stück.  Schöner Fund  Applaus Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Nürnberg Heller


Offline
(versteckt)
#7
29. Januar 2015, um 23:27:38 Uhr

Des is a   Applaus

schwingi

Hinzugefügt 29. Januar 2015, um 23:33:04 Uhr:

Weiß wer wann die geprägt wurden aus dem Link ist nix ersichtlich

schwingi

« Letzte Änderung: 29. Januar 2015, um 23:33:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
29. Januar 2015, um 23:44:37 Uhr

Vielen Dank für dir Bestimmung Thalvur

Wie sowas zu uns in die Pampa kommt is immer wieder erstaunlich:D

Offline
(versteckt)
#9
29. Januar 2015, um 23:48:54 Uhr

Denke so 14. Jahrhundert. Ein sehr schönes Stück
Nürnberger Prägung Küsschen
Glückwunsch  Applaus Applaus Applaus

Gruß Grave.....


Offline
(versteckt)
#10
29. Januar 2015, um 23:49:40 Uhr

Durch regen handelsverkehr, ganz einfach

Offline
(versteckt)
#11
29. Januar 2015, um 23:57:44 Uhr


Sehr schöne Münze und so gut erhalten Küsschen

Offline
(versteckt)
#12
30. Januar 2015, um 00:08:46 Uhr

Bestimmung war Glück.  Hab bis vor kurzem noch Nähe Nürnberg gewohnt weshalb ich das Wappen schonmal gesehen hatte.

Hier noch ein anderer Link Schwingi

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Heller Datierung


Wie man auf die Datierung kommt weis ich nicht. Finde im Netz nur Angaben das Nürnberg von 1300 an das Recht zur Hellerprägung hatte.   Nullahnung

Hier mal noch eine sehr interessante Seite. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Münzwissen Heller etc.


« Letzte Änderung: 30. Januar 2015, um 00:13:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
30. Januar 2015, um 06:00:53 Uhr

Es ist ein N auf der Rs!
der erste Link von Thalvur ist richtig, lt. Krug wird der Heller auf 1496 datiert,
im anderen Link wie geschrieben um 1470+, einige Schrötlinge sind mit oder
ohne nach Art der Vierschlagpfennige.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
30. Januar 2015, um 12:33:21 Uhr

Vielen Dank an alle hier,

demnach handelt es sich ja knapp um eine mittelalterliche Münze  Küsschen

lg und ein schönes
WE

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor