[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münzbestimmung Römer

Gehe zu:  
Avatar  Münzbestimmung Römer  (Gelesen 610 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. September 2011, um 18:17:48 Uhr

Hi Experten,

ich bräuchte Euere Hilfe bei der Bestimmung dieser römischen Münze. Gebt mir doch bitte so viele Details wie möglich, ggfs. auch den Wert.
Sie ist aus Silber und hat 1,5 cm Durchmesser.

Danke & Gruss
Ombre


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF4486.jpg
DSCF4489.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. September 2011, um 19:09:20 Uhr

Aus´n Bauch raus Septimius Severus!?

MfG

Offline
(versteckt)
#2
29. September 2011, um 19:19:42 Uhr

Ja, ein Sepperl  Küsschen
Ich mag den alten Sack mit seinem Zwirbelbärtchen!

Offline
(versteckt)
#3
29. September 2011, um 19:48:18 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/brandt/item.php5?id=2527&lang=de&curr=EUR


Bei der Rückseite bin ich nicht ganz sicher...

Vorsichtig reinigen...  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
29. September 2011, um 20:14:07 Uhr

Es ist:
Septimius Severus Denar,  197-198 AD.
L SEPT SEV PERT AVG IMP X, laureate head right
PACI AETERNAE, Pax seated left, holding branch and scepter.
RSC 357 / RIC118

Glückwunsch für den Fund :-)
Gruß,
David



Hinzugefügt 29. September 2011, um 20:32:47 Uhr:

ach so, habe den Wert vergessen. Zustand ist o.k., aber nicht vorzüglich. In dem Zustand bekommt man bei ebay zwischen 10 und 20 €. Dazu kommt aber das nicht bezahlbare immaterielle Fundglück :-)

« Letzte Änderung: 29. September 2011, um 20:32:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
30. September 2011, um 00:07:49 Uhr

Hey super, danke an alle für die antworten  Smiley

Ja, der immaterielle wert ist nicht zu bezahlen, da es mein erster Römer ist den
Ich gefunden habe Zwinkernd

Gruß
Ombre

Hinzugefügt 30. September 2011, um 08:19:32 Uhr:

Hi nochmal,
Hab noch eine Frage zur Reinigung. Wie bekomme ich diese Münze am besten
sauber ohne dass sie sich dabei vom zustand her verschlechtert?

Danke & Gruß
Ombre

« Letzte Änderung: 30. September 2011, um 08:19:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
30. September 2011, um 20:17:39 Uhr

Ich habe meine silbernen per Elektrolyse gereinigt. Aber die schwarze Patina steht ihr m.E. auch gut...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
30. September 2011, um 20:26:45 Uhr

ja absolut... wunderschöne dunkelblaue patina ;-) die will ich ja eigentlich auch erhalten, so gut es geht.

da die münze vom acker ist, ist eben noch einiges an erde dran. hab die münze erstmal die ganze zeit in wasser eingelegt und versuche
sie nach und nach mal mit einer zahnbürste zu säubern...

Offline
(versteckt)
#8
30. September 2011, um 21:41:41 Uhr

Ich habe meine Römer mit einem Zahnstocher oder Holzspieß quasi poliert. Da gehen die ganzen Erdereste so runter und die wunderschöne Patina bleibt erhalten.

Offline
(versteckt)
#9
02. Oktober 2011, um 00:12:01 Uhr

Eine wirklich schöne Münze, ich hoffe das ich auch mal so eine finde! Nochmals Glückwunsch Cool

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor