[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münze Jeton 1737

Gehe zu:  
Avatar  Münze Jeton 1737  (Gelesen 1279 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. September 2016, um 20:28:13 Uhr

Nabend allen.
Komme gerade vom neuen eroberten Maisfeld zurück,wo ich heute für 4 Stunden gelaufen bin.
Muß gleich dazu sagen,es war reich bestückt mit neuzeitlich wie auch Mittelalterlichen Scherben bedeckt,wenn ich die alle in den parr stunden
aufgelesen hätte wäre eine halbe Adi Tüte voll gewesen. so jetzt zu meinem schönen gut erhaltenen Fund,ich schätze mal das es sich hier um einen
Jeton handelt Gewicht 4,84 Gramm Dm: 27 mm. noch im Fundzustand,weis noch nicht was es für Material ist ?
Ich habe noch drei andere  Münzen gefunden leider zwei davon geknickt  Traurig die werde ich morgen mal reinsetzen.

lg Lanze


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160915_154059_resized.jpg
20160915_154120_resized.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. September 2016, um 20:34:43 Uhr

Hi,
ist ein Rechenpfennig

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ma-shops.de/olding/item.php5?id=260040


lg

Sandmann

Offline
(versteckt)
#2
15. September 2016, um 20:35:30 Uhr

toller Fund und schöne Bilder  Suchen

Offline
(versteckt)
#3
15. September 2016, um 20:38:02 Uhr

hier stehts als jeton
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.muenzauktion.info%2Fauction%2Fuploaded%2F1668637974537971.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.muenzauktion.info%2Fauction%2Fitem.php5%3Fid%3D2514584%26lang%3Dde&h=453&w=897&tbnid=8Sm2FSFgF81wkM%3A&docid=utKq8U9G0E2OKM&itg=1&ei=KPjaV8W9Fsm0abz1rvgL&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2528&page=0&start=0&ndsp=65&ved=0ahUKEwjF8deoj5LPAhVJWhoKHby6C78QMwgcKAAwAA&bih=1315&biw=2560


aber dafür das es keine "richtige" münze ist, ein wirklich super schönes stück  Super
der hätte mich auch gefreut

Offline
(versteckt)
#4
15. September 2016, um 20:48:40 Uhr

Ein herrliches Stück, ich beneide dich darum

Gruß rollenheini

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. September 2016, um 20:57:23 Uhr

Danke Danke   Applaus ,aber ist es nun ein Rechenpfennig oder ein Jeton Hmm  Nullahnung
Material müsste also Kupfer sein.

lg Lanze

Offline
(versteckt)
#6
15. September 2016, um 21:00:06 Uhr

Rechenpfennig, Jetton, Jeton, Counter - Alles dasselbe! Die Erhaltung ist zum Fingerlecken! Toller Fund!

Hier sind die wichtigsten Infos gut gebündelt: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.rechenschieber.org/Rechenpfennige.pdf


Offline
(versteckt)
#7
15. September 2016, um 21:05:45 Uhr

Historische deutsche Jetons in Münzform des 18. Jahrhunderts bis etwa 1920 waren aus Messing oder Bronze und ohne Wert- oder Währungsangaben, aber gelegentlich mit dem Wort „Jeton“ und nur selten mit einer Jahreszahl versehen
Aus wikipedia

Offline
(versteckt)
#8
15. September 2016, um 21:15:22 Uhr

Zitat von: (versteckt)
Rechenpfennig(Weitergeleitet von Jeton)
Rechenpfennige, auch: Münzmeisterpfennige, (lat. Calculus), (franz. gectoir, jeton), (engl. counter), (span. contador), (niederl. Legpenning, Raitpfennig) sind Metallmarken welche zum Rechnen mit dem Rechenbrett (Abakus) verwendet wurden. Wegen ihrer Ähnlichkeit werden sie oft mit Münzen verwechselt, im Gegensatz zu Münzen besaßen sie aber keine Kaufkraft.

Gruß  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 15. September 2016, um 21:16:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
15. September 2016, um 21:31:57 Uhr

Tolle Infos zum Rechenpfennig  [super]wusste ich so noch nicht.

Heini der nächste den ich finde ist für dich Ok ??  Super 

lg Lanze

Offline
(versteckt)
#10
15. September 2016, um 21:34:29 Uhr

Dann bleibt er wenigstens in seiner umgebung Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
15. September 2016, um 21:40:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Dann bleibt er wenigstens in seiner umgebung Zwinkernd


Prima antwort Zwinkernd 
gehe morgen aufs Feld,bring dir den schönsten mit,wenn Gott will.
lg Lanze

Offline
(versteckt)
#12
15. September 2016, um 22:21:02 Uhr

Ist zwar kein Silber  Nono , sieht trotzdem klasse aus  Super
Glückwunsch  Applaus

 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
15. September 2016, um 22:32:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Ist zwar kein Silber Nono , sieht trotzdem klasse aus Super
Glückwunsch Applaus

 

Danke co-ko  ja Silber hole ich morgen  Zwinkernd stand heute mehr auf Kupfer.
lg Lanze

Offline
(versteckt)
#14
16. September 2016, um 07:47:21 Uhr

spitzenmäßige Erhaltung und schönes Motiv hätte mir auch gefallen  Super


                         larod Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor