[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münze Rex Jacobus 1621

Gehe zu:  
Avatar  Münze Rex Jacobus 1621  (Gelesen 1053 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Juni 2012, um 23:48:08 Uhr

Servus

Bräucht mal die Hilfe der Münzspezialisten.

Bei dem 25mm messenden Silberling komme ich nicht weiter.
Entziffern konnte ich " FRA ET HIB JACOBUS REX"
Im Netz hab ich zwar eine sehr ähnliche Münze gefunden, aber die war mit einem XII versehen und meine hat ein VI drauf.
Scheint auf jeden Fall was englisches zu sein, Shilling oder so.
Frag mich wie die ins Fränkische kommt.

Frankenbuddler wird morgen wohl auch noch Münzen posten, die anders sind aber einen Meter neben dran gefunden wurden und etwa die gleiche Größe haben.

Danke schon mal und Grüße aus Franken
Wolfgang


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

rex_jacobus_h.jpg
rex_jacobus_v.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Juni 2012, um 23:55:20 Uhr

Schönes Teil! Gratuliere dir dazu. Zwinkernd

Die Münzprofis werden sicher bald Auskunft geben- wobei ich auch sehr gspannt bin Lächelnd

Offline
(versteckt)
#2
18. Juni 2012, um 00:10:00 Uhr

James VI König von Schottland und als James I König von England und Irland
Ist ein halber Schilling zu 6 Pence.

Schau mal bei den Kollegen rein:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.colchestertreasurehunting.co.uk/J/james1st.htm



« Letzte Änderung: 18. Juni 2012, um 00:14:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
18. Juni 2012, um 00:13:21 Uhr

Also war doch noch ein Münzexperte wach. Vielen Dank dafür Winken

Offline
(versteckt)
#4
18. Juni 2012, um 00:14:18 Uhr

Ist ein sixpence.......Glückwunsch dazu.....
hier der link
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mcsearch.info/record.html?id=705599


Tja, wie kommt sowas nach Franken?......Dieselbe Frage stellten wir uns als in England ein Bayrische Taler gefunden wurde..........;o)

viele Grüße und GF

conte


oh....ich war zu langsam

Offline
(versteckt)
#5
18. Juni 2012, um 00:16:50 Uhr

Vielen Dank CONTE  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. Juni 2012, um 00:18:45 Uhr

Servus

WOW, ihr seid die besten!
Vielen dank für die schnelle Bestimmung.

Sixpence...damit hab ich am wenigstens gerechnet, als ich das Ding ausgegraben habe. Zwinkernd

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#7
18. Juni 2012, um 00:19:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von conte
Tja, wie kommt sowas nach Franken?
Das ist Dreißigjähriger Krieg – da waren manche recht wanderfreudig, u.a. auch schottische Regimenter, die es bis nach Bayern verschlagen hat.

Super Fund - Gratulation!

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#8
18. Juni 2012, um 00:23:08 Uhr

und vielleicht interessiert Dich ja der Wert der Münze?

In England geht sowas für  £ 190 das sind umgerechnet ca. € 230  über den Sammlertisch.

Grüße

conte
 


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
18. Juni 2012, um 00:26:08 Uhr

Servus Drusus

Danke für den Nachtrag.
Wäre natürlich ne Erklärung.
Bin mal gespannt was der Kollege nebendran rausgezogen hat.

Ich freu mich echt über den Silberling, so reich gesegnet bin ich nämlich noch nicht damit.

Und danke auch an "Frankenbuddler", der mich in der Nähe seiner Fundstelle sondeln ließ. Das sind echte Kumpels. Super

Grüße
Wolfgang

Hinzugefügt 18. Juni 2012, um 00:27:42 Uhr:

Servus Conte

Danke für die ungefähre Wertangabe, hat mich natürlich auch interessiert.
230 Öcken sind doch schon mal ne Ansage. Smiley

Grüße
Wolfgang

« Letzte Änderung: 18. Juni 2012, um 00:27:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
18. Juni 2012, um 06:18:17 Uhr

ganz große bühne ggg sehr schönes stücjk das nich alle tage gefunden wird gratulier dir recht herzlich lg sonde 7

Offline
(versteckt)
#11
18. Juni 2012, um 06:44:08 Uhr

Servus Wolfgang,

Na super, das ist ja der Hammer eine Schottische Münze
in Bayern, damit hätte ich nicht gerechnet.  Schockiert
Ich hatte ja einen Meter daneben zwei Silberlinge in einer
ähnlichen Größe, aber das müssten Bamberger sein, die werde ich
heute auch noch einstellen.
Auf jeden Fall Glückwunsch zu den seltenen Fund!  Super
Und gern geschehen habe ich doch gerne gemacht Zwinkernd, so soll es sein
und so hatten wir beide was schönes was uns den Sondel Tag
versüßt hat.
Aber da musst noch ein Bierchen ausgeben gelle :-)
Bin schon gespannt was die Profis zu meinen Bambergern sagen können.

Grüße und gut Fund
Peter


Offline
(versteckt)
#12
18. Juni 2012, um 06:55:55 Uhr

Super Fund, Glückwunsch

Offline
(versteckt)
#13
18. Juni 2012, um 08:38:24 Uhr

Gratulation zu deinem Schotten! Applaus

Es ist immer wieder schön, Münzen zu finden die hierzulande selten sind!
Ein Sondlerkollege hat vor zwei Jahren im Weinviertel in Niederösterreich eine Argentinische Münze Ende 19. Jhdt gefunden, da weiß auch keiner wie die hierher kam Irre!

Gruß vom maulwurf

Offline
(versteckt)
#14
18. Juni 2012, um 10:18:58 Uhr

Servus Wolfgang

Da hast ja mal eine echt schöne münze gefunden  Schockiert  da freue ich mich für dich  Applaus Applaus Applaus Applaus

Lg chris


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor