[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münze sucht Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Münze sucht Bestimmung  (Gelesen 499 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. September 2013, um 16:02:38 Uhr

Hallo ihr Wissenden,

könnte mir einer von euch die Münze Bestimmen ? Ich komme
einfach nicht drauf.


Gruß


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0005.JPG
IMG_0006_Maße.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. September 2013, um 21:41:46 Uhr

Hallo XXGräberXX!
Deine Münze ist ein Dreier von Braunschweig-Calenberg unter Erich II. 1540-1584.
Dreier, Helm. Rs.: Reichsadler  ( 1555) ?- kann ich nicht finden
Sauerma Nr.: 3673
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. September 2013, um 06:39:26 Uhr

Hallo Derfla,

Danke für die Bestimmung. Ich verstehe den Zusatz allerdings nicht.

Geschrieben von Zitat von Derfla
Dreier, Helm. Rs.: Reichsadler  ( 1555) ?- kann ich nicht finden
Sauerma Nr.: 3673


Darf ich dich fragen wie deine Herangehensweise beim Bestimmen ist. Suchst du nach dem Wappen ?
Oder wie machst du das. Ich denke mal das man da ein System über die Jahre entwickelt, oder ?
Du kannst ja nicht alle Münzen im Kopf haben.   Grinsend  

Gruß Gräber

p.s.

Andere Frage wo liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Münzen ?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/stadler/item.php5?id=80718026


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/hoelscher/item.php5?id=130724011&lang=es


« Letzte Änderung: 26. September 2013, um 06:49:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
26. September 2013, um 08:13:29 Uhr

Zuerst zu dem Zusatz. Die Jahreszahl konnte ich auf der Münze nicht finden, inzwischen aber schon, jeweils links und rechts vom der Münze eine 5. War schlecht zu erkennen. Nun was die beiden Münzen im Link angeht unterscheiden die sich nicht. Da hat einer eine falsche Bestimmung gemacht, oder sie galten für beide Herrscher, was auch möglich ist. Nun wie gehe ich zu den Münzbestimmungen ran, Wenn die Münzen eine Legende haben, versuche ich die zu entziffern. Dann ist das Meiste schon gewonnen. Dann schaue ich mir die Machart an um herauzubekommen, zu welchem Münzkreis die Münze gehört. Das ist dann schon die halbe Miete. Schwierig ist es dann, wenn keine Legende da ist und nur ein Wappen auf der Münze, wie man es bei dieser Münze hat. Aber auch da kommt man weiter. Auf dieser Münze ist z.B. im Wappen ( Helmzier )das Pferd, ganz typisch für Braunschweig. Wenn man solche Schüsselpfennige hat, kann man sich da auch die Zähne ausbeißen bei der Bestimmung. Wenn es ins Mittelalter geht, geht es ohne Literatur gar nicht. Literatur ist eh sehr wichtig zum Nachschlagen. Zu Allem gehört viel Erfahrung, d.h. man muß sehr viele Münzen schon gesehen haben, daß man sie ungefähr zeitlich zuteilen kann. Z. B. wird jeder der sich auskennt eine römische Münze sofort erkennen, schon von der Machart her. Das gilt genauso für die anderen Münzen ( z.B. Brakteat-weitere Unterteilung, Vierschlagpfennig, nach Regensburger Schlag, nach Würzburger Schlag usw.)
Derfla  Winken
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. September 2013, um 08:19:38 Uhr

Hab vielen Dank für deine ausführliche Erklärung.

Wünsche dir noch nen guten Tag.

Gruß

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor