[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münze von 1765.....aber welche??

Gehe zu:  
Avatar  Münze von 1765.....aber welche??  (Gelesen 400 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. August 2016, um 12:57:48 Uhr

Kann jemand diese Münze bestimmen?

Cu....21mm....

Bin mal gespannt, was da wieder heraus kommt...  Zwinkernd Ich meine eine Frauensilouette zu erkennen?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

M1.jpg
M2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. August 2016, um 13:03:55 Uhr

Moin,
das ist Habsburg RDR 1 Pfennig 1765 Wien Österreich Ungarn Maria Theresia

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. August 2016, um 13:27:31 Uhr

Ui...danke lutz....  Schockiert  Die ist ja weit gereist


Offline
(versteckt)
#3
17. August 2016, um 13:44:02 Uhr

die Wappen Seite sieht mit der Patina klasse aus und MariaT mußt du noch ggf. etwas reinigen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. August 2016, um 17:40:06 Uhr

Nene...die "Maria-Seite" ist einfach nur fertig. Sauber ist die. Deshalb sieht man dort keine Patina mehr.....leider.

Offline
(versteckt)
#5
17. August 2016, um 20:30:23 Uhr

Hübsches Ding, diese Marie  Glückwunsch  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. August 2016, um 13:31:10 Uhr

Ja ,schade nur, dass die Rückseite eben nicht in der Qualität der Vorderseite ist. Dann wäre sie wirklich ein "Hit" gewesen. Alles in allem war der Suchtag aber eine einzige Enttäuschung. Bodenstruktur der Schummerung und Satelittenaufnahmen sowie die Altwegesituation ließen auf eine alte Zollstation schlussfolgern. Gefunden wurde nix, außer dieser und einer hessischen Münze gleicher Zeitspanne. Ein paar alte Ochsenschuhe bzw. zerbrochene Hufeisen nicht zu erwähnen...
Ob das am "furztrockenen" Boden lag oder tatsächlich nix da war (Eisentöne kamen aber bei fast jedem Schritt), weiß ich aber nicht wirklich zu deuten.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor