[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münze zu bestimmen...

Gehe zu:  
Avatar  Münze zu bestimmen...  (Gelesen 757 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Juli 2011, um 16:54:13 Uhr

Hi Leute,

ich hab heute den 1/2 Kreuzer gefunden.

Kann mir den jemand zuordnen?

Ich werd sie nachher nochmal mit Essig und Zahnstocher behandeln.

Grüße und vielen Dank,

euer Daniel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0436.jpg
SAM_0437.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. Juli 2011, um 17:22:33 Uhr

Hi,

dieser ½ Kreuzer 1816 ist ein Österreicher aus der Mzst. Wien (A)
unter Franz I. (1804-1835 als Erbkaiser von Österreich).

Nachtrag Link,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
½ Kreuzer 1816 A


Gruss Walker

« Letzte Änderung: 30. Juli 2011, um 17:31:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. Juli 2011, um 17:29:23 Uhr

Super, ich danke dir vielmals Walker!

Wie immer  Anbeten  Anbeten  Anbeten  alle Achtung!

Grüße Daniel

Offline
(versteckt)
#3
30. Juli 2011, um 17:34:13 Uhr

Hab dir noch einen Link dazu oben eingefügt,
der silberne sind 3 Kreuzer Sachsen Coburg Saalfeld
unter Ernst, Monogramm E (1806-1826).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
30. Juli 2011, um 17:44:09 Uhr

Die Silberne hab ich selbst im Netz gefunden, aber vielen vielen Dank für deine Mühe!

Kommst du auch aufs Treffen Walker?

Sag ma, weisst du wie das sein kann, dass der Pfennig unten rechts so fertig ist?

Grüße

Offline
(versteckt)
#5
30. Juli 2011, um 18:15:45 Uhr

schaut für mich mehr nach Knopf aus,
ist die andere Seite auch so fertig!
Mit'n Treffen weis ich noch nicht genau, es ist leider ein
schlechter Termin für mich, suche aber irgendeine Lösung!

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 30. Juli 2011, um 18:17:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
30. Juli 2011, um 18:21:22 Uhr

Knopf glaub ich nicht, da eine Umschrift drauf ist und in der Mitte eine 1.

Sieht mir echt nach Pfennig aus. Die kommt eh auf den Leichenhaufen.

Du MUSST zum Treffen kommen!

Wer soll sonst das Bierchen trinken, dass ich dir ausgeben möchte???

Grüße

Offline
(versteckt)
#7
30. Juli 2011, um 18:28:59 Uhr

leider erkenn ich am Bild nicht mehr,
eine Möglichkeit wäre das eine Eisenmünze ist,
zumindest vom Rost schaut's so aus,
da wurden welche von 1916-1922 geprägt, von
den 5 und 10 Pfennigen weis ich es sicher!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
10 pfennig eisen


Gruss Walker

« Letzte Änderung: 30. Juli 2011, um 18:32:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
30. Juli 2011, um 18:55:09 Uhr

Das Schrottteil unten links dürfte ein Pfennig BRD sein, Eisen Kupfer platiniert. Sehen alle so aus, wenn sie aus  dem Boden kommen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#9
30. Juli 2011, um 23:10:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Das Schrottteil unten links dürfte ein Pfennig BRD sein, Eisen Kupfer platiniert. Sehen alle so aus, wenn sie aus  dem Boden kommen.
Derfla  Winken

Hi Derfla,

da hast du recht, daran hab ich gar nicht gedacht  Zwinkernd

Gruss Walker

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor