[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münze zum Bestimmen für die Profis :)

Gehe zu:  
Avatar  Münze zum Bestimmen für die Profis :)  (Gelesen 899 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Juli 2011, um 14:08:43 Uhr

Hi Leute,

hab gestern diesen Heller gefunden.
Er ist zwar recht fertig aber es ist mein erster Smiley
Kann ihn jemand zeitlich einordnen?

Ich wäre euch auch dankbar wenn mir jemand einen Tip zur Reinigung geben könnte.

Grüße euer Daniel


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0330.jpg
SAM_0333.jpg
heller.jpg

« Letzte Änderung: 17. Juli 2011, um 14:12:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
17. Juli 2011, um 14:17:40 Uhr

Moin,
das meisten eine 2 Hellermünze sein.

Gruß Lutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Juli 2011, um 14:21:50 Uhr

Hast recht, da ist noch ein Strich Smiley

ich hab gestern Abend ne halbe Stunde gebraucht bis ich überhaupt was deuten konnte Smiley

Grüße

Offline
(versteckt)
#3
17. Juli 2011, um 14:23:09 Uhr

Heller gibt es zwar wie Sand am Meer, doch bei Deinem ist die Schreibweise relativ ungewöhnlich - denke, daß es so einer gewesen sein könnte: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.redensarten.net/Heller.html

Mit Reinigen ist da m.E, nichts mehr zu machen, die Münze ist mausetot.

LG Jan

Offline
(versteckt)
#4
17. Juli 2011, um 14:23:35 Uhr

das ist ein heller sieht man schon ander der teilung des wortes.. platzmangel....!  Cool

die inm link gezeigte ist es nicht ganze andere größe der buchstaben im verhältniss zum münzdurchmesser

Hinzugefügt 17. Juli 2011, um 14:27:02 Uhr:



mach mal die rückseite sauber soweit es geht... darunter verbirgt sich bestimmt noch was brauchbares für mich   Küsschen

« Letzte Änderung: 17. Juli 2011, um 14:32:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
17. Juli 2011, um 14:30:56 Uhr

Wenn du mir sagst wie ich die Rückseite am schonensten sauber bekomme werde ich dem sofort nachkommen Smiley

Wäre ein 15 Minütiges 50/50 Essig/Wasser Bad ne idee?

Grüße

« Letzte Änderung: 17. Juli 2011, um 14:35:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
17. Juli 2011, um 14:43:07 Uhr

von der im link gezeigten münze gibt es 3 varianten wobei die erste variante noch eine untervariante hat mit größerem durchmesser... !

mach die rückseite infach so sauber ,wie du es mit der anderen gemacht hast...

bayern könnte es auch sein...

« Letzte Änderung: 17. Juli 2011, um 14:51:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
17. Juli 2011, um 14:54:57 Uhr

Die kam so aus dem Boden wie auf den ersten Bildern Smiley

Ich hab die Rückseite jetzt mit einem Essigbad und nem Zahnstocher (mehrmals) behandelt und nun ist ein "F" mit einer Krone darüber zu erkennen.

Achja, Durchmesser ist 15mm und das Gewicht beträgt 0,35g.
Grüße


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0341.jpg
SAM_0342.jpg

« Letzte Änderung: 17. Juli 2011, um 14:58:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
17. Juli 2011, um 15:04:54 Uhr

die ist aus dem sächsischen raum.. muss mal schauen welche

Hinzugefügt 17. Juli 2011, um 15:12:22 Uhr:

sieht nach hildburghausen aus

« Letzte Änderung: 17. Juli 2011, um 15:12:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
17. Juli 2011, um 15:28:40 Uhr

ich glaube auch das es Sachsen-Hildburghausen ist, wenn es 2 Heller sind, dann kommt das Jahr 1791 in Frage
Gruß Lutz

Offline
(versteckt)
#10
17. Juli 2011, um 15:35:02 Uhr

nein die sehen anders aus.... II HH SM !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
17. Juli 2011, um 15:35:12 Uhr

Super, Danke Smiley

Hab das Münzlein nun noch ein wenig bearbeitet und ich glaube die Jahreszahl 1745 erkennen zu können Smiley

Sieht mir nach 1 Heller aus Zwinkernd




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0346.JPG
SAM_0348.JPG
heller 2.jpg
Offline
(versteckt)
#12
17. Juli 2011, um 15:38:29 Uhr

das ist ein heller  brandenburg- bayreuth Friedrich (1735-1763)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
17. Juli 2011, um 15:40:33 Uhr

Sau Stark! Vielen lieben Dank für eure Hilfe!

Die ist zwar fertig aber immerhin mein erster Heller Smiley

Grüße und allzeit Gut Fund!

euer Daniel

Offline
(versteckt)
#14
17. Juli 2011, um 15:48:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von trüffelschwein76
das ist ein heller  brandenburg- bayreuth Friedrich (1735-1763)

richtig, wegen dem F

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor