[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münzgewicht ,Ring,6 Silberne ,Steinzeitfund ?. Wer kann helfen ?

Gehe zu:  
Avatar  Münzgewicht ,Ring,6 Silberne ,Steinzeitfund ?. Wer kann helfen ?  (Gelesen 885 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. April 2011, um 20:44:38 Uhr

Hallo ,Ausbeute von heute.Wer kann helfen ?
6 Silberne (Bilder :Vorder und Rückseite)
Steinzeitfund Huch 8 cm lang und 5,5 breit
Ring leider gebrochen .2 rote Steine und 1 hellblauen,ein Stein fehlt leider.Nicht gestempelt. Silber. [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Würde gerne wissen wie alt ist der Ring ?
Die 3 Silbermünze und das Münzgewicht?
Steinzeitfund?
Die anderen Münzen kenne ich .
Gruss und Danke schon mal fürs helfen .


Es sind 16 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 247.jpg
Bild 248.jpg
Bild 249.jpg
Bild 250.jpg
Bild 251.jpg
Bild 252.jpg
Bild 253.jpg
Bild 254.jpg
Bild 255.jpg
Bild 256.jpg
Bild 257.jpg
Bild 258.jpg
Bild 259.jpg
Bild 260.jpg
Bild 261.jpg
Bild 262.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. April 2011, um 21:32:09 Uhr

Hallo aureus72,

 Applaus tolle Funde. Da hast du ja einen super Platz !

Kann dir leider nur bei einer Silbernen weiterhelfen.
Die dritte dürfte eine 15 Kreuzer Münze sein. Leopold I. (the Hogmouth).

LG Alex

Offline
(versteckt)
#2
02. April 2011, um 22:17:56 Uhr

Münzen, soweit man es erkennen kann:

1: Albus Hessen Darmstadt
2: Kreuzer Württemberg
3: Keine Ahnung
4: evtl Groschen Bayern
5: Kreuzer Württemberg
6: 3 Kreuzer (Bayern)


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#3
03. April 2011, um 09:20:33 Uhr

  Schockiert Hammermäßig  Schockiert, ist das alles von einen Acker?
 Der Ring ist ja eine Wucht, und erst die Silbernen Küsschen.


Gruß,        Copper

Offline
(versteckt)
#4
03. April 2011, um 09:23:50 Uhr

Der Stein schaut aus als könnte man damit "Schaben"

Der Ring sieht auch sehr Alt aus ?!

Klasse Fund

Gratuliere

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
03. April 2011, um 11:10:50 Uhr

Kann bitte jemand das Münzgewicht bestimmen ??gruss

Offline
(versteckt)
#6
03. April 2011, um 14:19:42 Uhr

Ja da kann man Dir nur gratulieren! Zwinkernd
Tolle Funde. Küsschen Applaus

Gruß Jürgen



Offline
(versteckt)
#7
03. April 2011, um 18:18:51 Uhr

Hi,

die dritte Münze sind 3 Kreuzer (Groschen) 1694, eine ungarische Ausgabe unter
Leopold I., Mzz. ist KB (Kremnitz).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#8
09. April 2011, um 16:45:56 Uhr

Könnte sich um das Münzgewicht eines "Louis d'Or" also Ende 18. Jh. handeln.
Müßte etwas mehr als 7gr. haben.
Vorderseite - 8 L ins Kreuz gestellt zwischen Lilien
Rückseite ohne Prägung, gleicht in etwa dem auf dem Bild.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.numismatikforum.de/download/file.php?id=2659&mode=view


Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor