[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münzlein aus schlesischem Urlaub bittet um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Münzlein aus schlesischem Urlaub bittet um Bestimmung  (Gelesen 1193 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. November 2015, um 14:38:22 Uhr

Hallo,

Ich habe eine Münze gefunden die leider mich nicht bestimmen wollen lässt... Ich dachte dass sie aus Hessen kommt, aber ich sie nicht zuordnen könnte. Danke im Voraus  Smiley

Bart


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Moneta_DK_awers.jpg
Moneta_DK_rew.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. November 2015, um 16:43:25 Uhr

scheint Silber zu sein Küsschen

reinige die mal dann kann man mehr erkennen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
21. November 2015, um 16:47:00 Uhr

Ich denke auch das sie Silber ist, also ruhig mal mit Zitronensaft probieren  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. November 2015, um 19:50:20 Uhr

Danke für Eure Antworten, ja sie ist im Billon geprägt. Ich reinige meine Münzen nicht, weil ich Patina bleiben lassen will. Vielmehr ist sie so abgenutzt, dass Reinigen, meine Meinung nach, würde mehr Details wegräumen.

Offline
(versteckt)
#4
21. November 2015, um 19:56:04 Uhr

Glaube ich zwar nicht, aber musst du selber wissen
Nur so wird dir keiner was genaues sagen können  Nullahnung

Offline
(versteckt)
#5
21. November 2015, um 20:12:58 Uhr

Ich würde Hessen kassel tippen.
Der Durchmesser wäre noch interessant

Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)
#6
21. November 2015, um 21:40:04 Uhr

Wenn dU die mit Säure reinigst wird sie zerbröseln. Lieber so lassen und per Bildbearbeitung Kontrast und Helligkeit heben. Grüße

Offline
(versteckt)
#7
21. November 2015, um 22:29:52 Uhr

Es ist 1 stüber jülich-berg 1736/37


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20151121_222134.jpg
Offline
(versteckt)
#8
21. November 2015, um 23:03:31 Uhr

Der Heini wieder  Applaus
Wie kannst du das erkennen, Hut ab  Super

Offline
(versteckt)
#9
22. November 2015, um 09:05:31 Uhr

Der war Whisky verkosten....danach hat man den ultimativen Tiefenblick.... Grinsend

Gratulation zum Fund und vor allem zur Bestimmung!  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
22. November 2015, um 19:12:47 Uhr

Vielen Dank Heini. Meine ist aus 1737. Ich muss mir die Literatur von Münzen der deutschen Länder ergänzen  Smiley

« Letzte Änderung: 22. November 2015, um 19:13:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
22. November 2015, um 19:41:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zgubiony Turysta
. Ich muss mir die Literatur von Münzen der deutschen Länder ergänzen  Smiley

Oder du zeigst die Münzen hier im Forum, da wird dir auch geholfen  Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor