[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Nachtrag Silber 13.KW 2012

Gehe zu:  
Avatar  Nachtrag Silber 13.KW 2012  (Gelesen 997 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. April 2012, um 15:14:29 Uhr

Hier noch ein kleiner Nachtrag einer stark verkrusteten Münze aus dem sächsischen Kurfürstentum unter Johann Friedrich und Moritz (1541-49) (?).


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_13.KW 2012 Silber 60 av..JPG
K800_13.KW 2012 Silber 60 rev..JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. April 2012, um 15:18:51 Uhr

jawoll, ein schöner schsendreier.
und vorallem: super fundpräsentation  Smiley
grüsse platin

Offline
(versteckt)
#2
04. April 2012, um 11:10:55 Uhr

So sieht das gleich viel netter aus!!! Schön gemacht super Fund !
Mehr davon!
 Was ist das für eine Blüte???    Die ist der HAMMER Lächelnd

Offline
(versteckt)
#3
04. April 2012, um 11:19:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Agrippa
So sieht das gleich viel netter aus!!! Schön gemacht super Fund !
Mehr davon!
 Was ist das für eine Blüte???    Die ist der HAMMER Lächelnd

Passiflora, Passionsblume

Viele Grüße

Hans

(versteckt)
#4
04. April 2012, um 11:42:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edgaralan
Passiflora, Passionsblume


gut erkannt  Super
hatte früher auch mal dauerblühende Caerulea  - wurde eingemottet wegen nicht essbar .....aber Ligurlaris und Edulis blühen auch recht nett und schmecken selbstgeerntet vieeel besser als die ausm Laden  Küsschen

Offline
(versteckt)
#5
04. April 2012, um 11:51:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
gut erkannt  Super
hatte früher auch mal dauerblühende Caerulea  - wurde eingemottet wegen nicht essbar .....aber Ligurlaris und Edulis blühen auch recht nett und schmecken selbstgeerntet vieeel besser als die ausm Laden  Küsschen

Ja, die Passiflora edulis ist gut und daraus und aus der flavicarpa (Gelbe Granadilla) wird ja auch der Maracuja-Saft gepresst. Vorhin vergessen, die Passionsfruch nennt man auch Maracuja.

Viele Grüße

Hans

Offline
(versteckt)
#6
04. April 2012, um 12:05:19 Uhr

Danke für die Tips ! Bekomme ich die im Baumarkt?
Dann flitze ich gleich mal los.    Kommen da richtige früchte drann oder nur unter optimalen Bedingungen?
Ich habe nur einen großen Balkon.

Sorry daß das Thema verfehlt wurde,aber wenn man so geile Blüten reinstellt Zwinkernd   

Offline
(versteckt)
#7
04. April 2012, um 12:27:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Agrippa
Danke für die Tips ! Bekomme ich die im Baumarkt?
Dann flitze ich gleich mal los.    Kommen da richtige früchte drann oder nur unter optimalen Bedingungen?
Ich habe nur einen großen Balkon.

Sorry daß das Thema verfehlt wurde,aber wenn man so geile Blüten reinstellt Zwinkernd  

HI,

die vom Baumarkt sind in der Regel nicht essbar bzw. schmecken nicht.

Mache Dich im Internet schlau, da werden verschiedene Pflanzen und Samen angeboten. Einfacher, billiger und schneller, Du kaufst Dir in einem "Delikatessengeschäft" eine Frucht und säest die Samen aus. Vorteil, Du kannst gleich kosten. Die Samen sind sehr keimfreudig und nach spätestens dem 2. Jahr sollten die Pflanzen schon blühen und fruchten. Vielleicht bekommst Du auch einen Steckling. Die wachsen auch sicher an. Ich hatte eine Pflanze jahrelang auf dem Balkon gehalten, diesen strengen Winter ist sie mir aber leider doch eingegangen, sonst hätte ich Dir gerne einen Ableger geschenkt. Also besser in der kalten Jahreszeit reinholen oder wenigsten einen Ableger geschützt überwintern. Und für eine gute Ernte künstlich, also mit einem Pinsel bestäuben.

Viele Grüße

Hans

« Letzte Änderung: 04. April 2012, um 12:30:27 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#8
04. April 2012, um 12:33:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edgaralan
HI,

die vom Baumarkt sind in der Regel nicht essbar bzw. schmecken nicht.

Mache Dich im Internet schlau, da werden verschiedene Pflanzen und Samen angeboten. Einfacher, billiger und schneller, Du kaufst Dir in einem "Delikatessengeschäft" eine Frucht und säest die Samen aus. Vorteil, Du kannst gleich kosten. Die Samen sind sehr keimfreudig und nach spätestens dem 2. Jahr sollten die Pflanzen schon blühen und fruchten. Vielleicht bekommst Du auch einen Steckling. Die wachsen auch sicher an. Ich hatte eine Pflanze jahrelang auf dem Balkon gehalten, diesen strengen Winter ist sie mir aber leider doch eingegangen, sonst hätte ich Dir gerne einen Ableger geschenkt. Also besser in der kalten Jahreszeit reinholen oder wenigsten einen Ableger geschützt überwintern. Und für eine gute Ernte künstlich, also mit einem Pinsel bestäuben.

Viele Grüße

Hans

 Super

und voll das das Pflanzenthema  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#9
04. April 2012, um 12:40:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
Super

und voll das das Pflanzenthema  Lächelnd

Hast recht, aber diesem Blumenliebhaber muss doch geholfen werden! War auch mein letzter Beitrag zum Thema; sonst spielen wie hier bald nur noch "Stille Post". Außerdem sind wir doch hoffentlich noch keine Fachidioten, welche ausschließlich das Sondeln im Kopf haben.

Viele Grüße

Hans

Offline
(versteckt)
#10
04. April 2012, um 17:53:12 Uhr

Jo danke für die Tips. Ich habe mich etwas eingelesen.

Ich denke auch das man neben dem Sondeln noch andere Interessen haben sollte!
Das leben ist zu kurz um nur mit der Sonde übers Feld zu laufen.  Und doch liebe ich es!!!

Gruß an alle Agrippa

Offline
(versteckt)
#11
04. April 2012, um 18:05:40 Uhr

Glückwusch und ...
Schönes Foto Smiley

max

Offline
(versteckt)
#12
04. April 2012, um 21:33:36 Uhr

glückwunsch zu dieser tollen münze, ich fand davon bis jetzt auch zwei stück.


 Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor