[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Noch 2 3/4 Münzen...

Gehe zu:  
Avatar  Noch 2 3/4 Münzen...  (Gelesen 1318 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Februar 2013, um 22:58:31 Uhr

Seiet gegrüßt!

Nachdem mir gestern so wunderbar geholfen wurde, bin ich ein wenig unverschämt und lege noch 3 Ufos von "meinem" Acker nach. Dabei stammen die ersten 4 Bilder von der ersten (3/4) Münze, dann jeweils 2 Bilder von Münze 2 und 3.
Viel ist bei den beiden letzten nicht zu sehen, aber aufgrund der zahlreichen Experten hoffe ich auf ein kleines Wunder.  Winken

Zuvor aber schon mal tausend Dank für Eure Bemühungen...


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

M1-1.jpg
M1-1b.jpg
M1-2.jpg
M1-2b.jpg
M2-1.jpg
M2-2.jpg
M3-1.jpg
M3-2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. Februar 2013, um 23:29:16 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/franz/item.php5?id=135204


Das dürfte die dritte sein
Die zweite wahrscheinlich Osnabrück, und die erste ein Holländer.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. Februar 2013, um 19:02:35 Uhr

Vielen Dank Janzee,

mit der dritten Münze hast Du sicher recht.
Jetzt klammere ich mich noch an die Hoffnung, dass auch jemand die erste und zweite in besserem Zustand hat und einen entsprechenden Link nennen kann.
Wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt...

Gruß
Jürgen

Offline
(versteckt)
#3
15. Februar 2013, um 19:13:00 Uhr


Bei Bild 1 und 2 fiel mir Litauen ein, als ich den Reiter sah.

Bei Bild 5 oder 6  könnte Mainz in Frage kommen.

Hoffe liege nicht ganz falsch.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
15. Februar 2013, um 19:17:17 Uhr

Das mit Litauen wollte ich auch gerade schreiben.

Aber bisher habe ich nur Münzen gesehen, auf dem der Reiter
nach links hoppelt.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#5
16. Februar 2013, um 18:04:10 Uhr

Die erste ist ein Riderschilling (Reiterschilling) zu 6 Stüber aus der Stadt Deventer

Offline
(versteckt)
#6
16. Februar 2013, um 18:12:54 Uhr

Könnte die Münze für Bild Nr. 5/6 in Frage kommen?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.buergerprojekt-gleiberg.de/w-wie-wissen/muenzen/index.php



Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#7
16. Februar 2013, um 18:13:48 Uhr

Nr. 1 würde dann so aussehen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/monasterium/item.php5?id=91130050



Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#8
16. Februar 2013, um 18:15:49 Uhr

Wieder was dazugelernt.  Das gefällt mir an diesem Forum..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#9
16. Februar 2013, um 18:23:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddler
Könnte die Münze für Bild Nr. 5/6 in Frage kommen?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.buergerprojekt-gleiberg.de/w-wie-wissen/muenzen/index.php



Gruß Buddler


Such mal nach 5 Pfennig Osnabrück

Offline
(versteckt)
#10
16. Februar 2013, um 18:29:48 Uhr

Hallo Janzee, ich glaube du hast recht.

Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
16. Februar 2013, um 23:39:04 Uhr

Hallo zusammen,

also erst Mal vielen vielen Dank Euch allen. Wenn Ihr hier wäret, eine große Cervesia wäre Euch sicher!

Die Niederländer aus dem 18. Jahrhundert kenne ich nun einigermaßen gut; kein Wunder, bei ca. 60 Stück von diesem Acker. Aber manchmal kommt eben auch anderes zum Vorschein. Und mein Münzkatalog beginnt leider erst ab 1700.

Aber schön, dass hier einige hilfreiche Experten sind.

Heute brachte der Acker leider nur ein 2- und ein 5 -Pfennig Stück von 1924. Und einen Hitlergroschen. Diesen Anblick möchte ich allen ersparen.

Schönes Wochenende und "Gut Fund!"

Jürgen

Offline
(versteckt)
#12
16. Februar 2013, um 23:52:51 Uhr

60 Stück!?
 Schockiert

Magst du von denen vielleicht mal ein Foto machen?
Ich komme immerhin schon auf 4 Stück (2x Utrecht u. 2x Zeeland); aber alle von verschiedenen Äckern.
 Grinsend
 
Sind so ziemlich meine Lieblingsmünzen, von silbernen mal abgesehen.
 Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
17. Februar 2013, um 00:01:47 Uhr

60 Fotos? Die meisten sind ja mehrfach , es gab ja nur die Provinzen West-Friesland, Hollandia, Zeeand, Overijssel, Utrecht und..., hab ich gerade vergessen.
Aber wenn es euch freut, kann ich von jedem einigermaßen gut erhaltenem Exemplar ein Foto machen. Nur heute Abend nicht mehr...

Jetzt nur noch ein Weißbier und dann ab in die Heia!

Hinzugefügt 17. Februar 2013, um 14:47:47 Uhr:

Moin moin,

hier extra für Dich, Janzee, ein paar Bilder von meinen Niederländern.
Da die Münzen etwas eingeölt sind, reflektiert leider etwas der Blitz. Schräg angeleuchtet sehen sie etwas besser aus.

Einen schönen Sonntag wünscht Euch allen

Jürgen


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

NL1-k.jpg
NL2-k.jpg
NL3-k.jpg

« Letzte Änderung: 17. Februar 2013, um 14:47:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
18. Februar 2013, um 00:20:33 Uhr

Danke! Scheint ein guter Boden zu sein.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor