[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Pfennige total zerstört

Gehe zu:  
Avatar  Pfennige total zerstört  (Gelesen 685 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Februar 2016, um 15:00:35 Uhr

Moin, ich finde egal ob Wiese oder Wald nur Pfennige oder Centmünzen welche innen schon Gammeln und "steinchen" am Rand bilden. Das innere der Münze zwischen den beiden Platten ist sozusagen "verfault". Ist das bei euch auch so? Liegt das am Pfennig und seine Zusammensetzung? Grübeln

Offline
(versteckt)
#1
08. Februar 2016, um 15:08:27 Uhr

Ich finde keine pfennige
Ne,ohne mist,kommt auf den boden an
Zeig mal bilder

Offline
(versteckt)
#2
08. Februar 2016, um 15:08:47 Uhr

Kenne ich von 10 Brd Pfennigen.Da quillt auch immer das innere raus.Gibt interessante Effekte wenn aus so einem Rostklumpen ein goldfarbenes Münzlein blitz.

Gruß


Offline
(versteckt)
#3
08. Februar 2016, um 15:10:00 Uhr

Die 1,2,5 Centmünzen haben einen Eisenkern, deswegen gammeln die schon nach kurzer Zeit.

Edit: Gleiches gilt für die BRD-Pfennige 1, 5, 10 Pf.  und 2 Pf. ab 1968/69

« Letzte Änderung: 08. Februar 2016, um 15:15:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
08. Februar 2016, um 15:10:44 Uhr

Hallo Goldgeier,

das die Münzen vergammelt sind liegt an dem Material aus dem sie gemacht wurden.
Die Pfennige aus der Zeit nach dem Kaiser wahren größtenteils aus Alu und die vergammeln mit der Zeit.
Kupfer und Bronze bilden Patina und das schützt die Münzen.
Dann kommt es aber auch darauf an wenn der Acker oft mit Gülle gedünkt wird verrotten die Münzen noch schneller.auch Kupferne.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
08. Februar 2016, um 20:55:13 Uhr

hier nochmal ein bild von den Münzen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

12698299_1670508406570719_2245476889228548461_o.jpg
Offline
(versteckt)
#6
08. Februar 2016, um 22:34:28 Uhr

Normal, so schauen meine, teils noch deutlich schlimmer, auch aus.
Hatte diesbezüglich auch ein Thema eingestellt...

Offline
(versteckt)
#7
09. Februar 2016, um 00:24:01 Uhr

Hallo kenne Ich auch, leider.

Kannst Du mit Oxial Säure reinigen, dann werden die Sauber aber sehr rötlich.
Hatte hier ein Thema von mir: ( Hilfe Oxial.)
Bei 1 und 2 Euro Münzen, ca. 10 Jahre alt, sehen die teilweise auch so aus.

Warum ?
Haben meine Vorredner schon sehr gut beschrieben. Applaus

Leider Schrotkiste. Weinen

 
Mfg.SondelClaus



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor