[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Rechenpfennig?

Gehe zu:  
Avatar  Rechenpfennig?  (Gelesen 1036 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Januar 2012, um 20:32:29 Uhr

Hallo,
Rechenpfennig oder nicht, dass ist hier die Frage? Zwinkernd
Wer kann weiter helfen?
lg Thomas
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Rechenpfennig.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. Januar 2012, um 22:37:32 Uhr

das ist ein böhmischer jeton, kein rechenpfennig.

er ist wolf steinberger von steinberg (WVS) gewidmet.
hergestellt vom joachimstaler münzmeister georg geitzkofler (G G)

literatur:
Beschreibung der Bisher bekannten böhmischen Privatmünzen und Medaillen: - Verein für Numismatik(Prag),Heinrich Ottokar Miltner,Josef Neumann
Seite 601-603
 


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

steinberg.pdf
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. Januar 2012, um 22:41:52 Uhr

Vielen Dank Thomas Applaus
Von wann ist der Jeton?
Zu welchem Anlass wurden sie verausgabt?
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#3
10. Januar 2012, um 22:53:53 Uhr

der jeton ist von 1575, die zahlen stehen jeweils links und rechts vom wappen.
ist eher eine private ausgabe in geringen stückzahlen.
die wurden ja nicht in offiziellem auftrag hergestellt sondern in privatinitiative.
grüsse

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Januar 2012, um 23:04:47 Uhr

Vielen Dank,
jetzt seh ich die Zahlen auch Grinsend
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#5
10. Januar 2012, um 23:27:09 Uhr

Hi,

das war jetzt interessant!
Geizkofler war von 1563-1577 Mzm. in Joachimstal,  jetzt kann ich's auch ablesen,
gefunden hab ich nichts, weil ich unter C. C. gesucht habe  Platt und nicht G. G.  Irre

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#6
10. Januar 2012, um 23:31:33 Uhr

Schöne Münze  Smiley

David

Offline
(versteckt)
#7
10. Januar 2012, um 23:36:54 Uhr

hab da nen dateianhang drangepinnt, hoffe ihr habts den auch gesehen.
da stehen alle infos nochmal drinnen.

ist ein schöner und mal relativ seltener privatjeton.
grüsse platin

Offline
(versteckt)
#8
10. Januar 2012, um 23:39:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von David150381
Schöne Münze  Smiley

David

leider ist es keine Münze  Irre
es wurde von Platinrubel als böhmischer Jeton bestimmt!
hättest es durchlesen müssen  Zwinkernd

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
10. Januar 2012, um 23:44:31 Uhr

Ja danke, hab ich mir gleich abgespeichert!
Die Jetons werden ja relativ hoch gehandelt, hab ein paar ähnlich bei ma-shops gefunden Schockiert
Das Schöne, war ein Flußfund bei uns direkt in der Stadt.

Wurden die Jetons privat verschenkt oder für was waren die gedacht?
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#10
11. Januar 2012, um 00:17:02 Uhr

ja thomas diese art jetons soweit ich weiss ja.
wie gesagt auch die auflage war nicht sehr hoch, teilweise nur wenige exemplare.
waren ja auch nicht für die allgemeinheit gedacht.
schade nur das er nicht etwas besser erhalten ist.  die dinger sind auf jeden fall überaus selten.
auf jeden fall mal ein nicht alltäglicher fund.
gratulation dazu.
gruss thomas


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
11. Januar 2012, um 10:57:52 Uhr

Danke!
Respekt an dein umfangreiches Wissen Applaus
Das du diesen nicht alltäglichen Fund so schnell bestimmt hast Super
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#12
11. Januar 2012, um 11:48:04 Uhr

Wie sagte schon mein Ausbilder bei der Bundeswehr seinerzeit:
Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo es geschrieben steht  Grinsend Grinsend Grinsend

Ohne Literatur wär auch ich ab und an hilflos.  Zwinkernd
Bin froh dass ich das gefunden hab, mache grad ein neues Ablagesystem auf der Platte für die ganzen Bücher.
Grüsse

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
11. Januar 2012, um 14:17:08 Uhr

Wir hatten wohl den selben Ausbilder Grinsend
Aber auch die Literatur muss man zusammen tragen und wissen sie zu nutzen Super
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#14
11. Januar 2012, um 17:25:36 Uhr

Solche Funde begeistern mich immer wieder! Egal ob Rechenpfennig oder Jeton... stets sind es kleine Kunstwerke, die uns nicht so oft unter die Sonde kommen wie die alltäglichen Münzen. Schöner Fund!!!  Super

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor