[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Rechenpfennig 16 Jh. Schande über mich ?

Gehe zu:  
Avatar  Rechenpfennig 16 Jh. Schande über mich ?  (Gelesen 808 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Oktober 2013, um 10:40:04 Uhr

Hallo Forenfreunde,

vor ein paar Tagen fand ich diesen (nach meinem Experiment herausgefunden)
Nürnberger Rechenpfennig aus dem 16. Jh von Hans Schultes (1553-1584)
Katalognummer: Neumann 32160. 21,6mm 1,1gr.

Wie ist eure Meinung zu meinem Experiment, diesen wieder in seine Urform zu
bringen ?


Gruß Gräber






Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0001.JPG
IMG_0002.JPG
IMG_0005.JPG
IMG_0006.JPG
Offline
(versteckt)
#1
10. Oktober 2013, um 10:45:59 Uhr

Diese gerolltem Münzen und Rechenpfennige gehören zu Ketten, meist inVerbindung mit Hochzeitsketten (Mahlschatz, Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2007/101463.html
)

Ich hätte das Stück zu 100% so belassen, da der historischer Wert weit größer ist.

Jetzt ist es nur noch ein zerknitterter Jeton, der nicht mal besonder hübsch ist.

Offline
(versteckt)
#2
10. Oktober 2013, um 10:47:07 Uhr

Meiner Meinung nach hast du den Fund komplett beschädigt. Auch wenn es ein Rechenpfennig sein sollte (ich bin kein Münzexperte), dann hatte er in seinem Ursprungszustand das Erscheinungsbild einer "Rollmünze", wie sie z. B. an Hochzeitsgürteln befestigt wurden.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
10. Oktober 2013, um 10:56:14 Uhr

Hmmmm, sorry.

Ich wusste Schande über mich. Leider kann ich den Schaden nicht
mehr rückgängig machen aber anhand eurer Worte werde ich das nächste mal
erst fragen und dann handeln.

Verzeiht mir bitte

Gruß der  Weinen Gräber

Offline
(versteckt)
#4
10. Oktober 2013, um 11:02:41 Uhr

Es sei dir natürlich verziehen  Amen u. beim nächsten Mal wird's besser. Immer erst fragen (wenn man sich nicht sicher ist) u. dann rumbiegen.  Engel

Offline
(versteckt)
#5
10. Oktober 2013, um 11:07:39 Uhr

Hi,

ich finde sie auf den letzten Bildern besser als auf den ersten wo sie zusammengerollt ist  Super

Leider ist somit halt auch der gewollte URSPRUNG der Münze seiner Zeit hinüber gegangen, daß ist Schade  Weinen

Mfg
Coindancer  Winken

« Letzte Änderung: 10. Oktober 2013, um 11:15:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
10. Oktober 2013, um 11:25:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Hi,ich finde sie auf den letzten Bildern besser als auf den ersten wo sie zusammengerollt ist

Hi Coindancer,

mag ja sein das man das gerollte "etwas" jetzt besser erkennen kann  Anbeten. Da ich aber
eigendlich auch an historischen Dingen sehr interessiert bin, habe ich die Historie zerstört !
Ich habe leider vorher noch nicht einmal gewusst das es sogenannte "Rollmünzen" gibt.

Aber wie steht es auf dem Rechenpfennig " Glik kvmpt von Got istwa " mein Glück hat mich
bei dem Experiment verlassen.  Weinen

Ich hoffe das mir der Sondelgott weiterhin (trotzdem) hold ist.

Aber Danke für deine Ansicht (lässt mich nicht mehr ganz so traurig sein).

Gruß der  Nono Gräber



Offline
(versteckt)
#7
10. Oktober 2013, um 11:26:25 Uhr

Moin,

genau den Fehler habe ich damals auch gemacht!  Brutal
Ist einfach zu verlockend raus zu finden welche Münze es ist...

Gruß

Offline
(versteckt)
#8
10. Oktober 2013, um 11:33:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von xxGräberxx
Hi Coindancer,

mag ja sein das man das gerollte "etwas" jetzt besser erkennen kann  Anbeten. Da ich aber
eigendlich auch an historischen Dingen sehr interessiert bin, habe ich die Historie zerstört !
Ich habe leider vorher noch nicht einmal gewusst das es sogenannte "Rollmünzen" gibt.

Aber wie steht es auf dem Rechenpfennig " Glik kvmpt von Got istwa " mein Glück hat mich
bei dem Experiment verlassen.  Weinen

Ich hoffe das mir der Sondelgott weiterhin (trotzdem) hold ist.

Aber Danke für deine Ansicht (lässt mich nicht mehr ganz so traurig sein).

Gruß der  Nono Gräber


Hi Gräber,

ich hätte den " GLEICHEN " Fehler begangen, da ich erst jetzt durch DEIN THEMA dank der vielen Beiträge erfahren habe das es Sie so gegeben hat u. für was Sie benutzt wurden, Schade um die Münze aber danke für das Thema somit wird der ein od. andere von uns Sondlern in ZUKUNFT anderst mit solchen Funden umgehen ;-)))

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
10. Oktober 2013, um 11:37:14 Uhr

Jip,

aus Fehlern anderer sollte man lernen. Freut mich, dass ich wenigstens
als Abschreckendes Beispiel dienen kann.

Gruß der reumütige Gräber

Offline
(versteckt)
#10
10. Oktober 2013, um 11:46:19 Uhr

Hallo Gräber......ist mir auch passiert und bereue es noch heute       Traurig          aber auch ich habe etwas dazu gelernt    Zwinkernd

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#11
10. Oktober 2013, um 12:08:12 Uhr

Servus und vielen Dank für diesen Beitrag.
Auch wenn die "Entrollung" wohl etwas unglücklich war, so habe ich doch wieder etwas dazugelernt.
Auch mir waren solche Rollmünzen jeglich unbekannt und wenn ich nun mal eine finden sollte, werde ich sie so belassen.
 Smiley

LG, Tanja


Offline
(versteckt)
#12
10. Oktober 2013, um 12:16:39 Uhr

Danke, dass wir aus deinen Fehlern lernen dürfen Smiley
Ohne das jetzt gelesen zu haben, hätte ich 100% genau so gehandelt o.O

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor